jepp
Das war's.
1000Dank an dich
Lg
jepp
Das war's.
1000Dank an dich
Lg
moin @all,
ich finde nicht den Kniff, das Gehäuse eines PC Siemens Nixdorf 4L zu öffnen. Keine Schrauben sichtbar, weder hinten noch am Boden.
Wer weiß Rat?
würdest du das 386er MoBo "beisteuern"?
und an PC-Rath_de schicken, dieser baut es ein, taster anschließen, fertig?
Wenn wir das so machen, Bitte an PC-Rath_de : das 5,25'' LW testen.
Und der Rücksendung mit dem eingebauten 386er MoBo 1x 5,25'' LW beige und eine GraKa trident 8900 16bit o.ä. für ein anderes Projekt beilegen. Werden uns einig dafür. Defektes altes MoBo und defekte HDD vebleiben bei einem von euch, wer es will.
Habe Einiges als Tausch/Ausgleich.
Wär' das etwas?
LG Eckhard
text vorhin etwas kurz gehalten:
Ich habe vor einiger Zeit 2mal eine IDE HDD, je auf <540 MB geschrumpft, von PC-Rath_de bekommen. Die kann ich verwenden.
Welches 286er MoBo wäre passend?
By the way: das bockige MoBo würde ich dann dir vermachen, wenn du magst. Die defekte HDD willst du ggf. auch?
LG Eckhard
...und das MoBo_Detail
ich hoffe, dass die pics ausreichend aufschlussreich sind.
LG
Eckhard
...und noch einige von der Riser
Ja, natürlich, ich erstelle Bilder vom pcd 5h. Ist die Riser auch im pic interessant? Details MoBo?
Kann ein paar Tage dauern, wie immer alle Jahre wieder Weihnachten,...
Veröffentlichung ist natürlich ok, auch mit quellen- und Autorangabe wenn gewünscht.
LG Eckhard
Hallo
Daaaankeeee!!!
mit euren geballten Informationen hab ich das Problem gelöst.
Norbert-97801 hat den entscheidenden Hinweis gegeben: die vierte von vier Wippen auf dem DIPSchalter, die für den Schreibschutz verantwortlich ist, war auf on. Mithilfe seines manuals wars dann kein Problem mehr. Funzt. Keine Auffälligkeiten mehr.👍👍👍
Nochmals Danke an euch drei.
Schönen 2. Advent
Eckhard
in einem Schaubild findet sich ein 4er DIP, betitelt "Schalterblock". Aber keine Informationen dazu...
moin
erstmal vielen Dank für deine ausführlichen Informationen. Es handelt sich bei meinem MoBo aber um ein D842, P1 90MHz, 256 Cache. Der dortige DIPschalter ist 4teilig, habe bisher kein passendes manual finden können, stason bietet eines, aber das hat auf dem DIP deutlich mehr Wippen und liegt auch an ganz anderer Stelle. Mein DIP liegt in unmittelbarer Nachbarschaft des MoBo- GraKa Ausgangs.
Hast du für den 4er DIP eine Belegung und/oder ein manual des D842?
LG Eckhard
Moin @all,
mein Siemens Nixdorf PCD-5H Pentium I 90 MHz zickt:
beim Versuch auf verschiedene 1.44´´ Disketten zu schreiben erfolgt Meldung "Schreibschutzfehler beim Schreiben auf Laufwerk A".
Formatieren der Diskette (c:\format a:) schlägt fehl: "Schreibschutzfehler".
Editieren, zB autoexec.bat auf der Diskette, schlägt beim Versuch zu speichern fehl, mit obiger Meldung.
Inhalt anzeigen von Diskette/Kopieren von A:\ nach C:\ klappt.
Diskettenwechsel bringt nichts, Laufwerkswechsel ebenso. Nur eine 1,44 Floppy im System. Kabelanschluss auf dem MoBo.
Alle verwendeten Disketten und Floppies laufen in anderen PCs einwandfrei. Kaltstart / FDD-Kabeltausch beheben nicht das Problem.
Unnötig zu erwähnen, dass der Schreibschutz an den Disketten aus ist.
PC bootet unauffällig, keine Besonderheiten MoBo, RAM und -tausch unauffällig, zählt korrekt hoch.
Wer weiß Rat / hat Ideen?
Danke, Gruß
Eckhard
ändert sich an allen angeschlossenen FDD s, mechanischer zugriff im blitzschnellen wechsel .es ist wie Klack klack klack....2 bis 3 mal die Sekunde. Man sieht dass die FDDMechanik hin her hin her....
Display ist angeschlossen, ich kann ja auch mit turbotaste 8 / 20 MHz wechseln...
Tonnenbatterie kommt morgen raus.
ja, SIMM Kontakte sauber.
Interessanterweise vergisst der PC die BIOS Einstellungen nicht, trotz (noch nicht) entfernter Tonne. Keine Säureschäden erkennbar.
danke für erhellende Info.
Pic unten entstand ohne SIMM, nur die acht DRAM Chips stecken. Aber kurz nach dem Booten- wenn Einstellungen im BIOS vorgenommen werden sollen- kommt das oben beschriebene Verhalten, sehr schneller Anzeigewechsel 8 / 20 MHz . Dann ist Kaltstart erforderlich...
mache später gutes Bild. MoBo sieht genauso aus wie im startpost oben.
Bild nur ohne SIMM RAM. Dieser läuft in anderen PCs.
Ists egal wo die RAM Module gesteckt werden? Gibt keine erkennbaren Merkmale "Bank 1",...
Achso, kann ich irgendwo CMOS clearen?
Von den TC514256AP-80 sind 8 Stück neben den acht SIMM Slots verbaut. Das ist wohl der erwähnte SRAM. Wieviel RAM ist das denn .dann...?