Und das mit USB 2.0!
Die könnte man ansonsten zur Not noch per PC Card nachrüsten...
NEC ist aber in der Tat bekannt für Abwärtskompatibilität. Sihe auch 15khz Monitore...
Und das mit USB 2.0!
Die könnte man ansonsten zur Not noch per PC Card nachrüsten...
NEC ist aber in der Tat bekannt für Abwärtskompatibilität. Sihe auch 15khz Monitore...
Evtl. Die dünnen Kabel wie sie von den Späten IDE Systemen verwendet wurden? Wo jede 2. Ader dann als Schirmung fungiert?
Display MoreJetzt noch im Arduino Mega Formfaktor zum "draufbappen" => 3D Steckbar und Arduino "kompatibel".
Und/Oder mit PiHat für Raspberry Pi.
Nu ja - irgendwie ist das T2C= ja ein Gegenentwurf zum gefühlt 57. "Pi-Slap-on"... der Transputer ist zumindest "Zeitgemäß" und das wäre damals(tm) genau so möglich gewesen... wenn auch irre teuer (T414 lag bei 1500DM!)
Aber es ist ja nicht so, daß Vatti da nicht was in der Schublade hätte
Ein Size-2 TRAM für Arduino shields 🤪: https://www.geekdot.com/t2shield/ - würde auch auf's T2C= passen... absurder geht's fast nicht.
Wäre es evtl. "sinnvoller" einen Transputer als FPGA nachzubilden? Anstatt das in Software via Arduino Raspi oder was auch immer zu machen...
Ein Konvolut mit solchen (und unprofessionelleren) Selbstbau-ST Sachen habe ich auch mal aufgekauft, weil hier Interesse bekundet wurde. Wollte aber dann keiner mehr haben bzw. Hat sich niemand mehr gemeldet.
Wenn da davon was loswerden wollen soltest melde ich mal interesse an...
Wenn man historische korrekt bleiben möchte würde sich der Nachbau der IBM 5161 Lösung anbieten...
Achso, PAK 68/1, die lohnt ja kaum. Die /2 und /3 sind interessanter.
Aber eben nicht wirklich verfügbar...
Der eine will 16-Bit-Register, der andere eine großen Stack, der nächste hat noch irgendwelche tollen Ideen...
Kommt mir vor wie bei Intel, wie sollen sich solch aufwendige cpus nur durchsetzen völlig unmöglich
Man sollte mal einen Thread aufmachen, bester Prozessor (der 70er / 80er Jahre).
Also mit 6502 das ist schon echt umständlich,
Dann bleibt ja fast nur noch der Z80...
Das eigentliche Problem ist doch das es keine vernünftige Auktionsplattform für Privatpersonen mehr gibt! Auch wenn es manchem nicht passt etwas öffentlich und transparent zu versteigern ist die fairste art der Preisfindung! Da war Ebay vor Jahrzehnten mal einfach nur toll, für Käufer wie Verkäufer. Dann kamen verdeckte Mindestpreise und immer mehr Fixpreisangebote von Kommerziellen Verkäufern für neue Produkte...
Und heute ist es nen x-belibiger Marktplatz wie Amazon oder Ali...
müssten dann nicht 2 Kabelanschlüsse vorhanden sein?
U16 ist auf allen Karten unbestückt?! U17 ist nicht mal ein Sockel vorhanden. Evtl. Wird die Funktion von neueren Versionen des Mittleren ICs mit übernommen?
Will noch schnell ein Foto nach reichen:
Die Karte sollte auf normale Boards mit 8bit Slots passen. ISA Slots sind so hoch das die Unterkante der Karte über "normalen Bauteilen" drüberpasst. Bei gesockelten ICs kann es knapp werden und natürlich darf nicht die CPU mit Kühlkörper oder RAM Module im Weg sein...
Wo wir gerade beim 8 Bit Guy sind
Wenn ich könnte würde ich morgen hin kommen!
Wie ist denn so die Retro Szene dort?
Kann ich. Aber was für eine Erkenntnis erhoffst du dir davon?
Oh ja. Die schäbige letzte Release-Variante.
Geht mittlerweile auch so:Kein Ahnung, was das bedeuten soll. Habe ich gestern "digital erworben und runtergeladen". Varianten-Auswahl wurde mir nicht angezeigt. Diskussionswürdig? Wenn ja, bitte erläutern.
Die Erläuterung ist, dass ich derjenige bin, der die zusätzlichen Grafikmodi da reingefrickelt hat.
Das Spiel entwickelt sich auch dank dir ja immer mehr zum Grafik "Benchmark". Auch von mir vielen Dank muss ich mir auch für den XT hohlen...
Das ist in der Tat kurios das sind drei DM7438N Fots kann ich morgen machen...
Ich habe die gleiche leider geplündert und in schlechtem Zustand aber mit den Infos hier bekomme ich es vielleicht wieder hin. Vielen Dank euch allen!
Danke für das Beispiel! Über den PAK Nachbau würde ich auch gerne mehr erfahren gibt es da einen Thread zu?
Also die pdfs sind gut und bei HTML muss man Glück haben? Dein Beispiel zeigt dann offensichtlich ein poisitives HTML ?
jo das ist Mist!
Also die frühen 90er besser schon mal im Original...
Vielen Dank!
Ist es dann eher umgekehrt das die HTMLs grafisch schlechter sind?
Nur um das mal klar zustellen es ist die Ukraine die fast täglich beeindruckende Beispiele für Improvisierte Waffensysteme abliefert!
Und neu ist das alles nicht, Die mit Sprengstoff gefüllten Modellflugzeug hatte schon die IRA. Zivile Flugzeugavionik fand sich in Syrischen Scud Raketen...
Die Liste lässt sich beliebig verlängern...
Platz ist eben knapp! Ich bin ein Großer Fan der frühen C't Projekte und würde da gegebenfalls auch Sachen Nachbauen wollen. Jetzt war hier eben schon öfter Thema Das Schaltpläne und Layouts in den Digitalen Archiven schlechter als in den Originalen Zeitschriften sind...
Holger was für Jahrgänge würdest du den Abgeben wollen?
Jetzt weiß ich immer noch nicht ob reale Zeitschriften nicht doch Sinnvoll sind? Ich habe hier öfters gelesen das in der Reproduktion manches nicht erkennbar ist. Hintergrund ich habe ein Angebot über alte Ausgaben...
Es geht nur um die frühen Jahrgänge bis ca 95 max 2000
Also würdest du sagen es macht in beiden Fällen Sinn die Originale zu haben?
Hallo in dir Runde,
Wie war das nochmal mit den 80er und 90er c't Ausgaben? Was ist auf den CDs nicht drauf bzw. In schlechter Qualität? ( Schaltpläne und Layouts) oder anders herum welche Jahrgänge machen Sinn tatsächlich im Original zu haben?
Ich würde mich mal mit dem Thema Computer in Raumfahrzeugen beschäftigen, neben dem speziellen Thema Strahlenschutz werdet ihr überascht sein wie wenig Rechenleistung da verbaut ist. Ich denke der echte Knackpunkt wenn es um den Waffenbau geht sind die Sensoren, aber auch da könnte es dual use fähiges geben in Zeiten wo neue Autos Radar anlagen haben...