[weitergeleitet -hh]
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Sie ganz herzlich zu unserer neuen Ausstellung „Gaming in der DDR und Wendezeit" einzuladen – ein Tag voller Retro-Gaming, spannender Vorträge und faszinierender Einblicke in die Computerkultur Ostdeutschlands.
Wann? Am 07. Juni 2025, von 11 bis 16 Uhr
Wo? In der Kreisvolkshochschule Sömmerda, Rheinmetallstraße 2
Gemeinsam mit dem Historisch-Technischen Museum Sömmerda und der Kreisvolkshochschule Sömmerda werfen wir einen Blick zurück: Wie prägten Gaming und Technik den Alltag in der DDR und der frühen Nachwendezeit?
Freuen Sie sich auf eine interaktive Ausstellung, spannende Fachvorträge von Expert:innen und Zeitzeug:innen sowie auf die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden: Original-Computer wie der Robotron 1715 stehen samt originalgetreu rekonstruierter Spiele zum Ausprobieren bereit. Zudem zeigt das Haus der Computerspiele ausgewählte Exponate aus mehreren Jahrzehnten digitaler Spielkultur: von seltenen DDR-Computern über frühe Lernsoftware bis hin zu westlichen Konsolen, die nach der Wende Einzug in ostdeutsche Wohnzimmer hielten.
Die Vorträge bieten nicht nur technisches Wissen, sondern zeigen auch die gesellschaftlichen Hintergründe: Wie hat sich Computertechnik in der DDR entwickelt? Welche Rolle spielte Gaming für junge Menschen, trotz oder gerade auch aufgrund staatlicher Kontrolle?
Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich an alle Generationen, der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!
