Ein mir bekannter Abteilungsleiter hat sich in den Kopf gesetzt "Ich will einen Amiga haben, Retro ist ja in".
Zuerst fragt er die bekannten Retro Leute auf der Arbeit was denn der Richtige "beste" Amiga ist, dann nichts mehr von ihm gehört.
Dann auf der Letzten Firmenfeier holt der sein Apfeltelefon raus und Zeigt Bilder von seinem Amiga 1200 HD, Turbokarte und einen haufen 3,5" Disks.
Auf die Frage was er bezahlt hat "300€ für den Amiga Sofortkauf, 250€ in einer Auktion für eine Turbokarte mit 16mb, und 33mhz
, und Spiele auf Diskette hat er 2 Boxen für unter 100€ bekommen.
Das erklärt mir doch den ausgang der einen oder anderen Auktion 
Auktionen mit unglaublich Hohen Startgebot und Sofortkaufpreisen.
Es gibt scheinbar leute die der Meinung sind, es ist wirklich soviel wert.
Die Sind auch nicht davon zu überzeugen das der Marktwert deutlich geringer ist, man wird dann als Betrüger abgestempelt der einen über den Tisch Ziehen will.
Ich wollte aus Ebay eine CBM 9090 Festplatte kaufen, Artikelstandort in der nähe des Zweitwohnsitzes, muss so um 2005 gewesen sein.
Preis war 500€ Startgebot, keine genauere beschreibung,1 schlechtes Foto, hat auch kein mensch auf die Auktion geboten.
In der Auktion war die Persönliche Besichtigung als möglich angegeben wurden, also die 40km mal gefahren.
Die Wohnung vom Verkäufer war mit vielem Interessanten zeugs vollgestapelt.
Hier ein Laserdisc Player, Da in Grundig VCR 4004, mal eine Alte NES Spielekonsole.
Die Festplatte wurde mir dann im Hausflur gezeigt, das Gehäuse deutliche Fallspuren, auf der Rückseite eindeutig als 110V version zu erkennen, auf die Frage ob sie funktioniert kam ein "sicher", ob er einen Rechner hat um das mir zu zeigen "Nein".
Ich habe ihm aufgrund des Zustandes dann wohlwollend 100€ geboten, ich wurde darauf unhöflich vor die Tür gesetzt "Ihr Grattler, ich weiss was Teil wirklich wert ist!" 
Die Leute werden immer das Zeug für Traumpreise reinsetzen und ähnlich veranlagte Leute werden gerne den Preis für ihre Auktion übernehmen.