1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Mikrocomputer aus Deutschland
  5. Triumph-Adler

CP/M Fragen P3

  • Toshi
  • 15. September 2017 um 21:31
1. offizieller Beitrag
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 15. September 2017 um 21:31
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hallo!

    Ich habe zwei Probleme mit meiner P3, die ich von "früher", als ich sie das letzte Mal rausgeholt hatte, nicht kenne.

    1.) Ich kann keine CTRL-xxx Codes verwenden, z.B. CTRL-C.
    Ein Tastendruck auf CTRL allein produziert einen Zeilenschritt oder den letzten eingegebenen Buchstaben. CTRL Codes gehen nicht.

    2.) ich kann keine Dateien löschen. Weder auf LW A oder LW B, es kommt immer ein BIOS ERR WP (Was write protect heißen soll). Die Schreibschutzkerbe ist nicht abgeklebt.

    Ist der Rechner krank oder der Benutzer zu dumm?

    Gruß
    Stephan

    Dateien

    p3.png 691,9 kB – 0 Downloads

    Telex 563140 goap d

    Einmal editiert, zuletzt von Toshi (15. September 2017 um 21:45)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • netmercer
    Schüler
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    163
    • 15. September 2017 um 21:44
    • #2

    Hallo Toshi,

    warst wohl lange nicht mehr an der P3?
    siehe hierzu das P3/P4 Handbuch auf S.18:
    Schreibschutzkerbe überklebt -> Schreiben und Lesen möglich, :fp:
    ansonsten nur Lesen möglich.

    Gruß
    netmercer

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 15. September 2017 um 21:44
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von netmercer

    Hallo Toshi,

    warst wohl lange nicht mehr an der P3?
    siehe hierzu das P3/P4 Handbuch auf S.18:
    Schreibschutzkerbe überklebt -> Schreiben und Lesen möglich, :fp:
    ansonsten nur Lesen möglich.

    Gruß
    netmercer

    OMG. Wenn ich Euch nicht hätte. :rotwerd:

    Fällt Dir zu der CTRL-Geschichte noch was ein?

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • netmercer
    Schüler
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    163
    • 15. September 2017 um 21:56
    • #4
    Zitat von Toshi

    Fällt Dir zu der CTRL-Geschichte noch was ein?

    Hallo Toshi,

    Du sprichst von der Taste links neben der Leertaste?
    Aus meiner Erfahrung ist die P3 Tastatur sehr haltbar, jedoch bei langer Nichtbenutzung und Lagerung (Klima, Luftfeuchte ???) neigen Tasten zum "Anlaufen" (ich nenn das mal jetzt so), d.h. bringen gar kein Zeichen oder andere Zeichen. Häufiges Betätigen kann da helfen.

    Gruß
    netmercer

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 15. September 2017 um 22:01
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von netmercer


    Gruß
    netmercer

    Ja genau. Bei Dir kannst Du CTRL-C bedienen mit dieser Taste und C wie bei jeder anderen CP/M Maschine auch oder gibts da auch eine Besonderheit, die ich vergessen hab?

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 15. September 2017 um 22:03
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Grade rumsgepielt. In MBASIC kann ich mit ESC-C den Programmablauf unterbrechen.....gehört das so?

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11