Ich weiß nicht, wo die Grenze zu "klassischen Computern" gezogen wird... eigentlich müsste diese ja geschätzte 20 Jahre in der Vergangenheit liegen, oder?
Von daher versuche ich mal die Pentium-3 Ära hier einzuführen, auch wenn mir selbst das noch viel zu modern ist
Eigentlich wollte ich ausmisten, alte PC-Gehäuse entsorgen... doch mein zweiter* selbst gekaufter Multimedia-PC (ein Siemens mit P3-600EB) schaute mich mit traurig-leeren Laufwerksschächten an... und das verbaute Mainboard sah noch ganz fit aus, also nahm ich mir ein Herz und füllte diese Hülle wieder mit Leben.
*mein erster PC aus dem Laden war ein 486DX2/66 im Big-Tower, mit Vesa Local Bus (und noch den alten Seriellen Chips)

Völliger Quatsch fällt mir gerade auf... das ist von einem anderen PC, einem AMD Sempron 2800+
HM, scheinbar habe ich in meiner Freude vergessen, Fotos vom aktuellen Stand zu schießen... Ich reiche sie in Kürze nach.
Aber so viel schon mal zu den Techs:
- Intel Pentium 866 EB Sockel 370 mit Boxed-Kühler und frischer Wärmeleitpaste (goldfarbig-metallisch... tzzz)
- Aopen MX34 Mainboard mit onboard Sound (unter DOS SB16 kompatibel)
- AGP 4x Grafikkarte von (muss ich nachsehen, hab ich vergessen... war in der Nacht von Sonntag auf Montag irgendwann um 3 Uhr nachts)
- Wechselfestplatten-Schublade (passend zur Gehäusefront vergilbt)
- CD-ROM Brenner (passend vergilbt, nicht so schnell)
- 3,5" 1,44MB Diskettenlaufwerk (kein SONY) (ebenfalls vergilbt)
- Western Digital 640MB Festplatte
...das war ja früher so, dass CD und HD ähnliche Größen hatten
- neuem schwarzen Mini-ATX Netzteil mit viel zu viel Leistung