Serielle Verbindung mit unbekannten Bezeichnungen

  • Hallo Leute,

    ich habe eine Frage zu einem Kabel, was ich machen möchte. Bei der unbekannten Seite handelt es sich um eine V.28.

    Hier die Bezeichnugen:
    1 Steuerleitung (CLKD)
    2 Masse (GND)
    3 +5 Volt (Vcc)
    4 Selektierung 1 (SEL1)
    5 Selektierung 2 (XSEL)
    6 Sendedaten (DO) Eingang
    7 Empfangsdaten (DI) Ausgang
    8 Empfangsbereitschaft (EA) Eingang

    die bekannte Seite ist eine 9 polige RS232 Schnitstelle vom PC.

    Ich frage mich jetzt wie die Verbindung wär.

    GND ----- GND
    DO ------ RX
    DI ------- TX
    EA ------- DSR ?
    VCC ----- ?
    CLKD ---- ?
    SEL0 --- ?
    XSEL --- ?
    SEL1 --- ?

    Bin etwas ratlos und find nix gescheites dazu.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Dekay,
    schau Dir mal das script https://www.cfd.tu-berlin.de/Lehre/EDV1/skr…es/node165.html an. Das erklärt eigentlich ganz gut, was die Normungen V.24, V.28 eigentlich sind und wie die sich zur RS-232-C verhalten.

    Dummerweise passen die Leitungsbezeichnungen bei Dir nicht zu der 25pol. V.24/V.28 seriellem Schnittstelle.

    Verrate uns doch mal wofür die Leitung verwendet werden soll.

  • Ja, das Problem ist, dass die gleiche Schnittstelle gleich zwei Mal eingesetzt wird. Einmal für ein Disketten Laufwerk und ein mal für einen Drucker und einen Kasettenrekorder, der allerdings dann ein Interface benötigt. Diese zweite hat dann diese Belegung:

    1 Steuerleitung (CLKD)
    2 Masse (GND)
    3 +5 Volt (Vcc)
    4 Selektierung 0 (SEL0)
    5 Selektierung 2 (XSEL)
    6 Sendedaten (DO) Eingang
    7 Empfangsdaten (DI) Ausgang
    8 Empfangsbereitschaft (EB) Eingang

    Noch mal als Vergleich, die um die es geht:
    1 Steuerleitung (CLKD)
    2 Masse (GND)
    3 +5 Volt (Vcc)
    4 Selektierung 1 (SEL1)
    5 Selektierung 2 (XSEL)
    6 Sendedaten (DO) Eingang
    7 Empfangsdaten (DI) Ausgang
    8 Empfangsbereitschaft (EA) Eingang

    Einmal editiert, zuletzt von Dekay (26. April 2016 um 21:25)