Beiträge von LarryL

    Moin,

    Interessant

    Ich würde mich mit einem Satz (Platine und Bauteile) beteiligen wollen

    Bzgl. mouser/Digikey: bei Bestellwert ab EUR 50,- (netto, Preise dort sind immer Netto, also noch 19% draufrechnen. Bezahlt man aber gleich mit, kommt also nicht später noch beim Import drauf) ist Versand und Import/Zoll inklusive. Darunter sind die Versandkosten mit ca EUR 25-30 indiskutabel

    Sammelbestellung macht also Sinn damit man die 50 überschreitet

    VG

    Michael

    Guten Tag

    LarryL

    danke für die Rückinfo,

    Anfrage war ob, ggf. Mouser / USA noch diese vorrätig haben

    bekam aber soweit vorhin die Rückinfo von meinem ASP aus München, das diese auch keinen Lagebestand mehr in den USA und auch keinen Liefertermin aktuell im System haben,

    siehe Kommentar unten...

    Mir war nicht bewusst, dass man auch direkt bei Mouser München anfragen kann - liegt aber wohl daran, dass ich eigentlich immer online bestelle und nie direkt irgendwo anrufe - bin wohl zu scheu ;)

    mein Zeuch kam direkt aus München ..und weil ich einen Artikel auf der Liste hatte, den sie hier nicht vorrätig hatten, wurde ich gebeten, die Zoll-Dokumente auszufüllen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ..aber das andere war innerhalb von 2 Tagen da - und Absender München

    das ist überraschend...

    bisher kam immer alles, was ich bei Mouser bestellt habe, direkt aus den USA...

    Guten Tag,

    @larry, bestellst du demnächst wieder etwas bei Mouser, / USA

    wenn ja könntest du voab abfragen, ob dieser Artikel 20-30 St derzeit noch vorrätig ist, kann auch in Vorleistung gehen mit Paypal

    Ist eine Schutzkappe aus NBR,

    https://www.mouser.de/ProductDetail/…iDQrj%2FA%3D%3D

    Moin,

    aktuell habe ich keine Pläne, dort was zu bestellen

    evtl in 1-2 Monaten... kommt drauf an. Kann dann wieder hier bescheid geben

    bzgl der Schutzkappe: laut webseite nicht vorrätig - was soll ich da wen fragen???

    @LarrayL: Ich habe einen Beitrag von Dir vom Sept. 2018 im Forum von retrobrewcomputers gefunden. Darin sehe ich:

    To have the output vie the TMS to the AV output, you need to add:

    CRTACT .SET TRUE ; ACTIVATE CRT (VDU,CVDU,PROPIO,ETC) AT STARTUP

    Das habe ich in meiner Konfig von RomWBW noch nicht angepasst. Wer rechnet hier mit einem deaktivierten Bild als Default?!

    stimmt, ich erinnere mich

    war das in meiner config die ich geschickt hatte, nicht mit drin... wie blöd von mir...

    ich erinnere mich jetzt auch, dass das Bild dann nur 40 Zeichen breit war, irgendwie zu wening, so dass ich dann relativ schnell wieder auf die Terminal-Ausgabe zurück bin...

    ich kann am WE nochmal mein Board checken, welche 74er in welcher Geschmacksart ich bei mir eingesetzt habe

    witzigerweise lief es bei mir mir RomWBW aber nicht so richtig mit CBIOS - habe es aber auch länger nicht in betrieb gehabt, da ich mich inzwischen auf andere Projekte gestürzt habe

    ... ist so eine Retro-Krankheit von mir - Neue Projekte machen mehr Spass als "alte, notleidende" fertig zu bekommen...

    Habe mal geschaut.

    Ich hatte seinerzeit RomWBW 3.2.1 verwendet und beiliegende config genommen

    Achtung: hatte ein wenig rumexperimentiert und noch Zusatzplatinen angeschlossen, z.B DSKY - das ist da glaube ich noch in der Config drin

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wie ist bei dir K17 gesetzt?

    Bei 1-2 nimmt er ja den Takt vom TMS (3,58 MHz) und nur bei 2-3 die 18,irgendwas vom CPU_OSC

    Edit: habe bei meinem N8 mal eben doch noch geschaut - K17 ist bei mit auch auf 2-3, d.h. daran könnte es eigentlich nicht liegen

    Danke für die Info. Deine Konfiguration wäre sicherlich hilfreich. Ich nehme an, Du hast auch die aktuelle HW-Revision 4314 im Einsatz. Könnte es ein Problem sein, wenn die an einigen Stellen geforderten schnellen ALS-Typen (sind noch unterwegs) durch HCT/LS ersetzt worden sind? Aber wie gesagt, CBIOS läuft ja...

    Gute Frage…

    Wie gesagt, der N8 ist aktuell nicht „oben auf dem Projektstapel“ ;)

    Ich suche ihn am WE raus, checke die Config und schaue mal, welche Chip-Typen ich eingesetzt habe

    Wie ich sehe, bist du im Spectrum Forum schon mit Martin S. Am diskutieren - der ist bei der N8 HW extrem bewandert und hat daraus ne komplett neue Revision gemacht, die quasi „richtig MSX kompatibel“ ist

    Ich lese hier schon einige Zeit mit. Habe mich jetzt angemeldet, damit ich au was schreiben kann. Ich habe schon seit längerer Zeit vor, eine Omega aufzubauen. Letztens habe ich bei Ebay günstig die Platinen bekommen: ich nehme mal an das die von dir sind. Naja nun mal alle Teile besorgen und dann mal weiter sehen

    Hallo Ingo

    Das kann gut sein - wenn die Platinen rot sind, ist die Wahrscheinlichkeit groß :)

    Viel Spaß und Erfolg beim Aufbauen

    Bei Fragen, einfach hier reinschreiben - ich helfe im Rahmen meiner Möglichkeiten gerne

    VG

    Michael

    Ist doch richtig cool geworden.

    Jetzt musst Du nur noch ein paar Bilder von laufender Software, Spielen machen. :)

    OK, verkabeln ging doch schneller als gedacht.

    Auf PAL umgebaut und Lautsprecher sind auch drin

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier ein paar Bilder von den Startbildschirmen der beiden BIOS Varianten, sowie von Spielen :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ist doch richtig cool geworden.

    Jetzt musst Du nur noch ein paar Bilder von laufender Software, Spielen machen. :)

    Danke :)

    Vorher ist noch etwas Arbeit zu tun:

    - von NTSC auf PAL umkonfigurieren

    - BIOS für PAL zusammenstellen, welches auch das Diskettenlaufwerk (bzw. Gotek) unterstützt

    - alles innen ordentlich verkabeln (die Lautsprecher muss ich auch noch verbauen)

    Danach muss ich erstmal lernen, wie man ein MSX-System bedient :fp:

    …dauert alles seine anzeigt, da ich gerade an zwei anderen Projekten parallel arbeite…

    Werde dann aber hier natürlich wieder berichten!

    Moin,

    Mann, war das ein Akt…

    Spachteln, schleifen, spachteln, schleifen, grundieren, schleifen, grundieren, schleifen, lackieren, lackieren, Beschriftungen aufkleben, 2x Klarlack drüber

    Ist jetzt nicht perfekt, aber…

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Erstmal nur lose zusammengesetzt.

    Muss als nächstes das Innenleben ordentlich verkabeln

    …so langsam wird es…

    VG

    Michael

    Moin,

    Kurzes Update…

    Spachteln und schleifen ist gerade angesagt - leider zu wenig Zeit für schnelle Fortschritte

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber ist ja Hobby…

    Moin,

    So, nach dem Urlaub konnte ich ein wenig weiter bauen…

    Gehäuseteil Nr 4 fertig gedruckt und den letzten Card Edge Connector eingebaut

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die 3D-Drucke sind jetzt nicht wirklich optimal geworden (habe da echt zu wenig Erfahrung mit), von daher ist da einiges an Nacharbeit nötig (spachteln, schleifen, lackieren)

    Habe es aber erstmal unbehandelt zusammengebaut, damit ich die interne Kabelage fertigstellen konnte.

    • Die Joystickports werden an die rechte Seite verlegt (fehlt noch)
    • Ein/Aus-Schalter
    • Umschalter für zwei BIOS-Varianten
    • Reset-Taster

    Habe erstmal ein normales Floppy-Laufwerk eingebaut (aber noch nicht angeschlossen) - das wird dann eh noch gegen ein Gotek getauscht. Das Gehäuse sieht dafür entspr. Aussparungen vor, oben für ein OLED und rechts für einen Rotary-Knopf.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Was sonst noch fehlt, sind die Lautsprecher (sitzen dann oben hinter den runden, vergitterten Öffnungen, nebst kleinem Verstärker mit Lautstärkeregler (Aussparung links neben dem Ein/Ausschalter).

    …ist also noch etwas Arbeit zu tun…

    Ich hab mir ein MegaFlashRom SCC+ SD bestellt aus Spanien. Auf Anfrage sind die noch zu haben bei https://www.msxcartridgeshop.com/ :)

    Danke für den Tipp - habe da mal angefragt

    Edit: er hat welche auf Lager. Shop sagt: Out of Stock, aber wenn man ihn per Mail anschreibt klappt es. Bestelle gerade :)

    MegaFlashRom ist heute angekommen aus Spanien - Montag Früh hatte er es verschickt

    Sieht gut aus…

    Natürlich bin ich jetzt erstmal auf dem Weg in den Urlaub… Na ja, „wird ja nicht schlecht“ ;)