Hallo,
heute holte ich meinen Raspi 400 von der Paket-Abhol-Dings-Stelle.
Hab noch nie mit sowas rumgespielt und konnte jetzt retropie nicht so zum laufen bringen, wie in den youtube filmchen immer gezeigt.
Aber ein normales Linux mit openmsx läßt mich mich schon darüber freuen.
Ein Wermutstropfen:
Das Ding ist mit micro HDMI an meinem Bildschirm angeschlossen. Es gibt kein Audio Out 3.5mm Klinke. Ich musste ein USB Soundcard einstecken, damit ich was höre...; wie sich diese Soundkarte mit dem retropi-Betriebssystem verhält ist unbekannt.
Das Gerät gefällt mir aber sehr gut mit dem GPIO Header der so hübsch hinten rausguckt ... und sagt... " schliess hier was an"
Schön wäre es, wenn ich es packen würde eine kleine Platine hinten anzuschliessen und mit I2C oder sonstige irgendwas ansteuern könnte. Für sowas ist das doch toll, oder?
Stellt Euch vor, Ihr baut ein Labornetzteil das hier angeschlossen wäre, und dann vielleicht noch ein Strommessgerät - da wird man doch einen Ohmmeter bauen können
Gruß