Also Luhecon Ist eh zu weit weg und WOB ist, was mich angeht, eher sekundär. 🤷♂️ Ich bin gespannt auf den Termin.
Posts by -SkY-
-
-
yalsi Wann ist denn die #29 ?
-
Hallo. Ich würde gerne eine 16 GB CF Karte als reine Speicherkarte an den PCMCIA-Port meines A1200 anschliessen.
Geht dieses Modell und muss ich die Karte in 4 GB Partitionen aufteilen ?
-
Es war immer ein toller Tag und ich freue mich schon auf das nächste Mal. Vielen Dank an Georg für die Mühen. LG -SkY- von Protovision
-
Falls noch jemand einen PS1 bzw. PS2 Controler über hat, den übernehme ich gerne.
-
Morgen gehts los
-
yalsi Die Liste ist fast korrekt. Wie weiter oben erwähnt : -SkY- + 1 (insg. 2 Tische wenn möglich)
-
yalsi ich komme mit Sohn, also wenn es geht insg. 2 Tische.
-
Ich bin auch wieder dabei
-
Insofern - wahrscheinlich wirklich "nur" ein herbes Kontaktproblem zwischen Rom und Sockel.
Danke für das Feedback. Und da liegt auch meine Hoffnung – dass die anderen Bauteile nichts abbekommen haben.
-
Hallo zusammen,
ich habe meinen A600 wohl gekillt?
Notiz an alle Amiga 600 Besitzer: Baut niemals einen Kickrom Umschalter ein, insbesondere den SWB-M-KS6. Nach sechs Jahren ist der Sockel auf der Hauptplatine so ausgeleiert, das kein Kickrom-IC mehr vernünftig Kontakt kriegt.
Um zu vermeiden einen neuen Sockel einlöten zu lassen (ich selbst kann das nicht), hatte einen anderen Sockel mit künstlich verdickten Beinchen (Lötzinn) dauf gesetzt und es kam es schwarzer Bildschirm, trotz reingesteckten Kickrom!
Dann dachte ich mir, setze ich den Kickrom Umschalter wieder rein dann geht’s wieder. Aber nix da, der Amiga sendet zwar etwas an den Monitor aber der Bildschirm bleibt schwarz. Der (Kickrom)Sockel sieht jetzt aber auch ziemlich ramponiert aus.Was könnte das jetzt sein? Sockel muss wohl auf jeden Fall ausgetauscht werden, aber ist der Bildschirm schwarz wenn kein Kickrom drin ist, oder sollten da zumindest Farben kommen?
-
Stimmt und bestes UV Licht gibts immer noch von der Sonne
Ja stimmt auch, diese Pflanzen LEDs , auch mit 300W sind unter Umständen schwächer als die, die schufti vorgeschlagen hat.
Ich mache die Behältnisse mit dem Peroxide immer dicht mit Folie. Mit UV + Wärme + Peroxide (12%) habe ich bisher die besten Ergebnisse erzielt.
Einfach was in die Sonne ohne alles legen funktioniert schlecht bis gar nicht. Im schlimmsten Fall gilben die Teile dann sogar noch stärker nach. -
Wem gehört denn der abgefahrene Schlitten
... aber ... sollte das nicht eigentlich ein Golf I sein :p?
Der Wagen gehört "Flubber". Der war auch da. Hatte seinen Platz in der Nähe von Jedi04
-
Vielen Dank an yalsi für die Orga. War lustig und bis zum nächsten mal.
-
Hat jemand Lust einen Sockel bei einem Amiga 600 auszulöten und einen anderen einzulöten
Ich kann gerne eine „(Ent)lötpistole“ mitbringen. Die Verantwortung übernimmst aber Du! 😉
Das ist sehr nett! Aber mir fällt gerade auf, dass ich keinen passenden Sockel zwecks Austausch habe. Ich hab zwar einige aber die sind doch eine Nummer zu klein. :o
-
eine Beschreibung der Lösung wäre auch toll...
Auf die komplette Lösung warte ich auch, da waren wohl mehrere "Baustellen". Der verzerrte Sound kam wohl von einem nicht korrekt ausgesuchten und eingelöteten Kerko. Aber was genau alles da noch "kaputt" war folgt alsbald.
-
Der Amiga 600 läuft wieder .... hurra!
-
Auch wenn die Lampe eine Leuchte und der Shift-Lock-Taster ein Schalter ist (im Video hab ich es anders bezeichnet), hier habe ich einen vergammelten C64c etwas aufgemöbelt.
-
Hat jemand Lust einen Sockel bei einem Amiga 600 auszulöten und einen anderen einzulöten
-
freue mich schon
-
Bin auch wieder dabei
-
Hi. Noch ein Thread zu diesem Thema?
Wir hatten doch bereits:
Alternatives Computer Meeting 2022 - 27. bis 29. Mai 2022 -
Schließ mal ein anderes Netzteil an - das war es bei mir.
Hatte ich schon versucht, danke.
->
Krächzender, Knarzender Sound, hört sich an wie „übersteuert“
-> todo…
Spannungsversorg...
Wenn alle Stricke reissen - PCB mir zusenden
Ja da ist mein Problem, ich würde da mehr kaputt machen als heile. Ich tu mich schon schwer eine Lötbrücke vernünftig zu setzen
-
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem A600 Board. Die Soundausgabe klingt leise und maßlos übersteuert. Das Board wurde vor Jahren gerecapped, aber möglicherweise gibt es da etwas auf dem Board was ich übersehen habe? Ich gehe davon aus, dass es der (ich glaube U14) ist. Der Chip für Audio. Denn der ist grünlich belegt (möglichweise von den ausgelaufenen Elkos damals) . Allerdings geht’s das hier über meine Fähigkeiten hinaus. Kann jemand eventuell helfen ?
-
Habe mich auch gerade angemeldet (ebenfalls "nur" für den Samstag).
Yeah!
-
Gestern auf der RCT #26 bekam ich den Flyer für folgende Veranstaltung in die Hand gedrückt: "Alternatives Computer Meeting 2022"
Da die Veranstaltung quasi um die Ecke von mir stattfindet (Wolfsburg), dachte ich ein Thema hier wäre auch gut.
Termin und Location
Das 8. Meeting für alternative Betriebssysteme und Computer im Dorfgemeinschaftshaus Groß Brunsrode bei Wolfsburg, findet vom 27. bis 29. Mai 2022 statt.
Willkommen sind alle Fans von Heimcomputern und Konsolen der 80ger, 90ger und frühen 2000er, sowie deren Clones und Nachfolger.Corona
Aufgrund der Corona-Situation findet in diesem Jahr eine geschlossene Veranstaltung mit begrenzter Teilnehmerzahl statt.
Gegenwärtig gehen wir von einer 2G+ Veranstaltung aus, müssen uns aber zum Zeitpunkt der Veranstaltung an die vorgegebenen Coronaregeln halten.Beratung
Für die Einrichtung und Reparatur von Retro-Computern (MorphOS und AmigaOS3/4)Unterkunft
Es ist wie auch in den vergangenen Jahren möglich ein Zimmer im Landhaus Dieterichs zu reservieren. Wer möchte, kann sich aber natürlich auch selbst eine Übernachtungsmöglichkeit suchen.Verpflegung
Die geänderte Location lässt das Grillen vor Ort leider nicht zu, daher bieten wir Freitag und Samstag die Möglichkeit sich zum gemeinsamen Abendessen in der Gaststätte zum Krug anzumelden (das Essen ist dann vor Ort zu bezahlen und nicht im Preis inbegriffen)Kosten
Die Teilnahmekosten setzen sich wie folgt zusammen:- Übernachtungskosten
- Standgebühr 10.- pro Tisch
Direkte Anmeldung HIER
Aktuelle Teilnehmerliste HIERAuch wenn es bei mir um die Ecke ist, werde ich voraussichtlich nur einen Tag (Samstag) teilnehmen.
Wer klinkt sich noch ein?
-
Es war ein toller Tag und viel zu kurz. Klasse Orga und nette Menschen. Freue mich aufs nächste mal!
-
Hier die aktuelle Teilnehmnerliste:
yalsi Ich komme auch mit einem Commodore Setup.
Cheers!
-
Eventuell haben beim nächsten Mal mehrere Anwesende Lust, auf eine Runde Doom im Netzwerk...Klar, wenn man Eure PCs mit dem Doom Port auf dem RetroPI vernetzen kann?
Also DOOM Fan der ersten Stunde wäre ich dabei.