Ich habe ChatGPT in einer Sitzung nach dem Sharp MZ-6500 befragt. Und weil es nur Mist erzählt hat und ihn mit einem MZ-80 verwechselt hat (wenn ChatGPT keine Informationen hat, dann nimmt es irgendwelche, die am nächsten dranliegen), habe ich ihm die richtigen Daten erklärt.
Danach kamen dann auf Rückfrage die richtigen Informationen (meistens). Ab und zu wurden noch die alten, falschen Informationen eingestreut.
Am nächsten Tag hatte ChatGPT alles vergessen und hat wieder den gleichen Quatsch erzählt. Außerdem hatte ich vorher einen Bekannten gebeten, die Informationen abzufragen, während meine Sitzung noch aktiv war. Er bekam auch die falschen Informationen. Das wäre ja auch fatal, wenn die KI tatsächlich aus den Sitzungen lernen würde und irgendwelche Querdenker oder Verschwörungsanhänger den ChatGPT umtrainieren könnten.
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass man als größerer Kunden seinen eigenen Wissenspool bekommt, so dass man ChatGPT selbst nach seinen Anforderungen trainieren kann. Was wir da im Moment als kostenlose User sehen, ist ja alles nur Demo-Modus.