Oh... fast vergessen: hab auch eine Dreamcast - eine wirklich geniale Retro-Console - die erste Console, die Standard bereits über Modem das Zocken erlaubte!
Beiträge von csdragon
-
-
was auch noch eingetragen werden muss ist die "Zu-Verschenken-Ecke"
Mir wäre es lieb, wenn die wieder neben der Repa-Ecke platziert würde. Dann können wir von dort aus wieder ein Auge darauf haben, daß es dort nicht allzu wild zugeht. Und das hat sich auch als sehr praktisch für schnelle Teilegewinnung für Reparaturen herausgestellt.
Bin grundsätzlich dafür!
Vielleicht aber nicht ganz so nahe wie beim letzten Mal...
Manche konnten wohl nicht zwischen "Geschenke" und "muss noch repariert werden" unterscheiden...
Siehe Helmuts verschwundene Chips oder auch die ständigen Nachfragen, ob denn Rechner bei uns auch zu verschenken sind.
-
Weil ich auf einer CC war, ich da so geflashed davon war (man durfte nahezu alle Systeme mal direkt austesten - was man sonst nur hinter Glas im Museum sieht) und ich mir gesagt hab: das ist klasse, wenn man so was unterstützen kann.
-
C64GS, SuperNintendo, NES, Megadrive + MegaCD (läuft aber momentan leider nicht mehr), Atari 2600, PS1, 2x XBOX, 2x XBOX 360 im HALO-Design, GameGear, Gameboy, Gameboy Advanced, Atari Lynx
Und 3 Arcade Automaten...
Und leider zu wenig Zeit, um zu zocken
-
csdragon ich habe mich noch nicht angemeldet (kommt noch), bin aber da und werde das dji mic 2 set wieder mitbringen.
Dann können wir vor Ort entscheiden, ob wir das über die bestehende Anlage oder wieder über die zwei DJI Mics machen! Top!
-
Zum Thema Beamer:
Ich haette gerne neben HDMI auch S-Video oder Composite um den Bildschirm eines C64 zu zeigen. Wird sowas moeglich sein?Könnte mein Framemeister auch
-
Ja dann... 3,5mm Klinkeneingang ist vorhanden.
-
Thema: Can it run DOOM?Hinweis: Teile des Vortrags sind USK16 - es wird daher zu Beginn des Vortragenden eine Alterssichtkontrolle des Publikums vorgenommen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hat was... müssen wir halt schauen, ob wir den dann auch auf YouTube veröffentlichen dürfen...
-
oder soll die Kamera wieder cosmicboy stellen?
Habe ich letztes Jahr nicht gemacht, das war jemand anderes.
csdragon ???
Jo... die Kamera kam von mir, das Audio-Equipment von LaF0rge
@LaForge: bist du dieses Jahr wieder dabei und könntest das Audio-Equipment wieder mitbringen? Wäre top...
Die Qualität war echt super und die Akkus haben ewig gehalten!
-
Der gute alte Sargnagel...
-
Hallo zusammen!
Ich würde gern aus Nostalgiegründen meinen Ultimaker 1 wieder zum Laufen bringen...
Dabei würde ich gern einige der Platten (aus Holz) neu verbauen. Die alten sind durch Nähmaschinenöl, Staub etc. mittlerweile etwas verfärbt...
Hier wären die Step Dateien zu finden:
GitHub - Ultimaker/UltimakerOriginal: BOM and parts for UM-originalBOM and parts for UM-original. Contribute to Ultimaker/UltimakerOriginal development by creating an account on GitHub.github.com1002 - 1007 wären interessant!
-
Hier endlich mein Video zur DID2024
Here now finally my video to DID2024
In Deutsch:
https://www.youtube.com/watch?v=oB39ix_EYzo
or in English:
DID 2024 - One day repair-party in ThionvilleAt 30. November 2024 in Thionville France a small but very nice retro computer meeting happened.As meal we had small crepes and afterwards we ordered pizza.W...www.youtube.comAuch von mir nochmals vielen Dank für die absolut geniale Bewirtung von euch! Das Essen war jedes Mal ein Gedicht!
Einzig die Temperaturen waren etwas kalt... Dafür war das Miteinander umso herzlicher! Auch wenn ich mich eher mit Englisch sowie Händen und Füßen unterhalten musste, da mein Französisch echt grauenhaft ist...
Vielleicht kann ich das ja bis nächstes Jahr etwas verbessern?!?1ST1: ich hab von dir 2 Bilder geklaut... ich hoffe das ist i.O. - sonst wäre dein Rechner auch hier nicht drauf gewesen...
Falls nicht: lösche ich die raus und schneide das Video nochmal.
-
wohl über 2 Stunden auf ne Pizza warten mussten?
Das war dieses vorreservierte Restaurant, was da ein bisschen großspurig war... In der Rathausstube dagegen hat das gut geklappt.
So ein gemeinsammer Abend wäre schon schön, da sollte sich doch in Hof was schönes finden lassen!
Da geb ich 1ST1 Recht...
Das Problem war hierbei, dass die Pizzaria zwar gesagt hat, dass das alles kein Thema wäre, jedoch nicht ansatzweise genug Personal hatte...
Eine einzige Person im Ausschank, und zu wenig sowie unkoordiniertes Personal in der Küche und im Service...
Dieses Jahr sind 10 Leute mehr zum Essen gegangen, als angekündigt und trotz der Bedenken des Wirts hat alles top geklappt!
Aber musst du wissen...
Ich hab auch nix dagegen, wenn nichts zusammen statt findet.
-
Das Raclette und der Wein am Freitag Abend waren phänomenal! Danke nochmal hierfür Guy!
Auch das Treffen hat sehr viel Spaß gemacht!
Sehr nette Leute, tolle Unterhaltungen über Retro-Hardware und ein gelungener Tag, der viel zu schnell wieder zuende war!
Und auch die Fahrt mit andi6510 von seinem zuhause ab war echt klasse! Hab viel über ihn, den FPGA SID und über viele ander Themen erfahren!
Und: ich durfte zum ersten Mal ein E-Auto fahren
-
Die CC ist dieses Jahr schon vorbei... Sonst hätte ich gesagt: Bring den doch da mit...
-
Push
Falls die Chips doch noch irgendwie auftauchen sollten:
Helmut, Stefan (jemand vom Forum64) und ich sind grade an der Entwicklung von mehreren Reparatur-Platinen dran...
Evtl. wären ja RAM- / ROM Adapter für den PET oder auch Testplatinen für C64 / C16 / und so ziemlich alles, was mit 8Bit Computer zu tun haben eine Möglichkeit als (zusätzlicher) Finderlohn...Ggf. auch die Reparatur eines Computers?
-
Ich nutze auch Ventoy... Finde es persönlich nicht verkehrt...
Es lässt sich nicht alles damit starten aber schon seeeeehr viel!
-
Gestern abgeklärt:
Ich bin dabei!
Ich fahre mit andi6510 im Auto mit und wäre gern beim Crepes Essen mit dabei.
Nachdem wir aber relativ wenig Platz im Auto haben werde ich lediglich meinen Check64 Harness + ein paar Kleinigkeiten mitnehmen...
Meine Ersatzteilkisten, das Oszi, Lötkölben usw. bringen wir leider nicht im Auto unter.
-
axorp : Cool wäre es, wenn die 4040 Schaltung Mal komplett mit Addon-Schaltungen raus kommen würde...
Das mit ner richtig guten Doku würde vieles verbessern und vereinfachen!
Wäre interessant, was dir da so vorschwebt zu zeigen.
Wann passt es dir Mal, dass wir zusammen telefonieren?
Montag und Dienstag Abend würde es bei mir passen.
Kamera: die bekomm ich sicher noch in meinem Handgepäck unter!
-
Ich werde am Montag Mal mit meinem Chef reden, ob es möglich ist am Freitag bereits am Mittag von der Arbeit zu gehen...
Würde dann zu andi6510 und dann von dort aus weiter nach Thionville fahren...
Ich kann das Check64 und ein paar andere Testplatinen mitbringen...
Aber leider nicht meine komplette Ausrüstung - dafür haben wir leider keinen Platz in Andis Auto.
-
Ich muss leider absagen...
Mein Auto hat mehrere Probleme (Öl im Wassersystem, der Turbo macht Probleme, Bremsen) und mein Termin ist erst in ca.4 Wochen...
Das sind einfach zu viele Baustellen am Auto um knapp 900km zu fahren.
-
Toshi: Nein... hab mir mein Gehäuse selbst gedruckt:
Besteht aus 2 Ikea "Lack" Tischen, ein paar Plexiglasplatten und ein paar Druckteilen.Prusa Printer Enclosure V2 - with MMU2S support - Original Prusa 3D PrintersOur first 3D printer enclosure became incredibly popular - and naturally, once we released our new Multi Material Upgrade 2.0 and 2S, people started asking us…blog.prusa3d.comAls ich ein Gehäuse brauchte gabs noch keins... und ich find das aktuelle auch relativ teuer...
-
Besonders viel Wasser zieht PETG nicht... aber schon deutlich mehr als PLA.
Also bei dem Material, welches ich benutze (viel Prusament, teilweise Filament anderer Hersteller) sieht man direkt, wenn der nur mal einen Farbwechsel macht, dass kleine Luftblasen im Faden drin sind...
Die kommen von der Feuchtigkeit im Filament...
Und ja... der Unterschied vom Strining zwischen trockenem und feuchten Filament war schon sehr stark!
Am Extremsten ist das aber bei PVA - also wasserlöslichem Material...
Da kann es sein, dass man es richtig zischen hört, wenn man das Material zu lange bei Luftfeuchtigkeit um ca. 64% Luftfeuchtigkeit oder mehr lagert...
-
Bambu Labs Carbon ist schon n geiles Gerät...
Aber es ist halt leider auch Fakt, dass die Chinesen sich immer wieder Daten zusenden lassen, die verschlüsselt sind und bei denen kein Mensch (außer sie selbst) weiß, was da überhaupt gesendet wird...
Als Drucker in einem Unternehmen würde ich den deshalb definitiv schon mal nicht nehmen...
Gibt wohl laut Hörensagen dafür ne andere Firmware, die openSource ist und nichts mehr schickt... damit verliert man aber wohl seine Garantie?!?!
Und: 5 meiner Freunde / Bekannte haben einen Bambu... einer davon hatte damit von Anfang an ständig Probleme... Obwohl er eigentlich sehr viel Ahnung von den 3D Druckern hat!
Also auch das kann vor kommen...
Ich hab aktuell nen Prusa MK3s+ - ein absolutes Arbeitstier... wenn auch nicht ansatzweise so schnell wie der Bambu Labs!
Das Wichtigste bei PETG ist, dass das Material trocken gelagert wird...
PETG zieht sehr gerne Feuchtigkeit und fängt dann an Fäden zu ziehen... Sogenanntes "Stringing"
Das zweit Wichtigste: die Umgebungstemperatur:
Sollte es zu kühl sein oder man kein Gehäuse um den Drucker haben kommt ein Abheben des Bauteils deutlich öfters vor.
-
Zitat von Helmut ausm Chat:
"ich hatte mehrere einzelne rollen mit ics und ic stangen usw. mitgehabt.
davon wollte ich euch etwas abgeben, falls ihr die mal gebrauchen könnt, besonders wenn doch manch einer meiner schaltungen verwirklicht wird."
-
Test bitte nur mit verbautem Abschirmblech...
Hatte es schon Mal, dass ich ohne das Blech Störungen ohne Ende hatte...
-
Denk ich auch... Weniger hätte meiner Meinung nach auch als Finderlohn gereicht.
Dachte eher zusätzlich an Reparatur oder Recapping bzw. Platinen, die daraus erstellt werden...
-
Lost - also verschwunden:
Helmut Proxa ( axorp ) hatte eine Rolle ICs dabei, die verschwunden ist.
Darauf waren 1mbit 128kx8 SRAMS in tsop-32 von der Firma NEC.
Diese lagen auf dem rechten Tisch der Reparatur-Ecke.
Leider war der rechte Tisch der Repa-Ecke sehr nah an der Verschenke-Ecke und ich vermute, dass die Rolle dann jemand versehentlich mitgenommen hat...
(Es kam bei der CC schon Mal die Frage, ob der SX-64, der da lag auch zur Verschenke-Ecke gehört...)
Wäre toll, wenn die wieder auftauchen würde! Helmut würde sich auch erkenntlich zeigen!
-
Ja wahnsinn... hab das gar nicht mitbekommen, dass Olivettis Weg so endete.
Umso interessanter das Video und laut Wiki ist der Fabrik- und Wohngebäudekomplex seit dem 1. Juli 2018 UNESCO-Welterbe...
Vielen Dank fürs Posten!
-
Wir haben damals die flacheste Platine genommen, die es gab...
Glaub 0,4mm.
Mittlerweile kann man sogar bei verschiedenen Anbietern wie PCBway Layouts auf "FPC" fertigen lassen. Also direkt auf flexiblem Kabel
Die sind allerdings leider ziemlich teuer (ab ca. 46€ ohne Versand)