Kann mir niemand sagen ob das normal ist und die 2011 Reihe das macht oder ob da was falsch läuft?
Beiträge von ZahrlAn
-
-
So, nachdem mein PET 2001 jetzt wieder läuft nach dem Tausch des 6520 (Siehe passenden Thread) hab ich mir gerade die Demo Bright Shining Star drauf angesehen und da ist mir besonders wieder aufgefallen das mein PET 2001 bei Bildänderungen solche vertikalen Streifen reinmacht.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Diese Streifen sind im normalen Bild nicht zu sehen nur bei Bewegung auf dem Bildschirm.
Zum Beispiel bei den PETSCII Robots bei jeder Bewegung einer der Figuren am Bildschirm oder eben hier bei der Demo.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Jemand eine Idee was diese Streifen verursacht oder ist das "normal" beim PET 2001?
lg
Andreas
-
Hallo Jungs,
Ich wollte nur melden das der Austausch der 6520 den PET 2001 wieder zum Laufen gebracht hat.
Vielen Dank an alle Helfer!
lg
Andreas
-
Also wenn ich den 6520 von B8 mit dem 6520 von G8 tausche, dann kommt das Einschaltbild aber kein Cursor und das Datenlaufwerk läuft pausenlos statt nur mal kurz an.
Möglich das hier das Problem ist.
-
Hallo zusammen.
Mein lieber PET 2001 hat nach zwei Tagen dauerbetrieb jetzt aufgehört vom PetSD+ etwas zu laden.
Will man etwas laden (programm oder Dir) dann bleibt der PET bei Searching for $/Programm stehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ein paar Stunden davor ging noch alles.
Wird das PetSD+ komplett vom Pet getrennt belibt er trotzdem dort stehen und zeigt kein "Device not present error".
Denke daher das der PET ein Problem hat .
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Jemand eine Ahnung was ich tun kann?
lg
Andreas
-
hattest Du diese Seite gesehen?
Dragon 64 Repair Log - Computers - Aussie Arcade
Werde ich mir mal ansehen, habe diese Woche ein Event im Museum deshalb bin ich gerade gut mit Vorbereiten beschäftigt.
Aber Allen danke für die Antworten!
Hm, CPU testen, ich kann es ja mal im TRS-80 versuchen, der sollte ja eine 6809 haben.
-
Sicherheithalber auch noch der Hinweis: Gute Chips in ein fragwürdiges Baord zu stecken, sollte man eigentlich auch nicht machen.
Auch das birgt die Gefahr, sich Chips zu grillen.
Besser ist es, fragwürdige Chips in bekannt funktionierender Umgebung zu testen.
Ja, Problem ist nur das ich leider kein zweites Dragon Board habe :-).
-
Servus. Ja, die Spanungen am Netzteil wurden geprüft. Die passen :-). Habe ein nagelneues Netzteil (in meiner ex-Firma nachgebaut von Leuten die das beruflich machen) und ein bestehendes versucht. Auch die Spannungen am Verbindungskabel zwischen Stromplatine und Mainboard stimmen.
-
Hallo liebe Freunde der Dragon Computer.
Ich habe einen Dragon 64 Rechner hier und bin leider mit meinem Latein am Ende.
Es begann mit einer fehlerhaften Anzeige:Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Aber die löste sich nach etwas Eingeschaltet bleiben von selber und alles war gut.
Doch die Anzeige kam wieder und wurde sogar noch schlimmer:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Dieses Bild bekomme ich also nach dem Einschalten geboten.
Kein Cursor mehr nur mehr dieses Schachbrett.
Wenn ich IC10 berühre und sanft streichle sieht es so aus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Also begann ich nacheinander verschiedene Chips auf dem Mainboar dzu wechseln. Speicher zuerst dann eben IC10 usw.
So sieht das das Mainboard aktuell aus (Gelb markiert alle Chips die ich bereits getauscht habe).
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich suche nun jemanden dem ich das Tel vielleicht schicken kann und der es sich mal zur Brust nehmen mag.
Wie gesagt ich hab keinen Plan mehr was ich noch machen kann.
lg
Andreas
-
so - nachdem jetzt deine ganzen PETs funktionieren:
https://www.the8bitguy.com/product/petscii-robots/
..und zwar RICHTIG - mit SNES - Pad:
https://texelec.com/product/snes-adapter-commodore/
Ja das Spiel ist der Hammer für den PET.
-
Ich hatte mit Atari als gelernter Commodore Benutzer wenig bis gar keinen Kontakt in meiner Jugend. DIes hat sich erst in den letzten jahren geändert mit meinem Museum und dem 1040ST, MegaSTE und nicht zuletzt dank Atari 800XL.
Finde for allem die Pionierarbeit die Atari geleistet hat toll und auch der ST ist finde ich ein unterschätztes System.
-
Grundsätzlich sehen alte Spiele auf einem CRT einfach anders aus.
Ich persönlich ziehe einen Röhrenmonitor einem LCD vor.Siehe dazu auch den Artikel von Mimikama zu dem Thema.
Wenn also genügend Platz vorhanden ist, dann sollte es also IMHO eine Röhre sein.
-
Hätte ich schon Interesse an zwei Stück davon.
-
Oh mann, schweren Herzens muss ich meinen Besuch leider absagen da ich an diesem Wochenende die Möglichkeit bekommen habe eine Fortbildung zu machen auf die ich schon lange warte und die nur sehr schwer zu bekommen ist.
Wünsche Euch auf jeden Fall viel Spaß!
-
So, hab ein Hotel in der Nähe und ein guter Kumpel kommt auch mit. Ich freu mich endlich ein paar Leute aus dem Forum mal persönlich kennen zu lernen.
BIs bald!
-
Läuft wieder.
Vielen Dank an Alle.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Morgen.
So heute bin ich mal wieder dazu gekommen mich um das Netzteil zu kümmern.
Bei dem Netzteil handelt es sich um das Netzteil für die Aufnahme 70-31987-01.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die ist universell für die verschiedenen NetServer und einige andere Geräte verwendbar. Das Netzteil ist da eingebaut.
Das Kabel war wie folgt angelötet:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hab mal das Kabel dann durchgepiept.
V2 (Grau) geht auf die beiden Negativ Pins des Steckers. V1 ( Rot und Gelb sind auf der Rückseite verbunden) auf die Positiv Pins des Steckers.
GND (Blau, Schwarz und Grün auf der Rückseite verbunden) gehen zu den drei GND Pins.
Das dicke rechte Kabel Schwarz (verdeckter Aufdruck E) ist die Schirmung.
Denke also da wird auch nur 5V rauskommen, Werde es mal mit einem einfachen 5V Netzteil versuchen.
-
Super, vielen lieben Dank!
Anbei noch Bilder des originalen Netzteiles.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Argg, liegt im Keller bereit. Bin noch auf der Arbeit aber schaffe ich Morgen früh!
Servus, schon Erfolg gehabt?
-
Hallo. Wie sieht es mit dem PinOut aus? Hattest Du schon zeit dafür?
-
Hab meine PiDP11 inzwischen auch zusammengebaut und mit zwei Seriellen Anschlüssen versehen. Eine für den Pi COM Anschluss und eine für eine VT420 Terminal.
Ist wirklich ein tolles Gerät. Hab an den Pi Serial einen Compaq Notebook angeschlossen um die SimH Console da zu sehen und mit dem Vt420 kommt dann die RSX-11M-Plus bzw. RT-11 Console.EIn schönes DIng um ein wenig mit der PDP11 zu spielen.
-
Oha, muss ich gleich mal schauen ob sich das bei mir ausgeht.
-
Nur so interessehalber. Darf man im Krankenhaus da einfach was dranbasteln? Ich dachte das sei alles irgendwie speziell zertifiziert.
Wenn es um Medizintechnik geht ist das richtig. Da es sich hier aber "nur" um Netzwerkhardware handelt ist das OK :-).
-
Hallo.
Ich habe bei uns im Krankenhaus haben wir zur Verbindung der LABOR Geräte einen DECserver 90M+ im Einsatz.
Da ist uns am WE das Netzteil abgeraucht. Zum Glück hatten wir ein Ersatzgerät.
Aber wnen das jetzt auch über den Jordan gehen sollte brauchen wir Nachschub.
Meine Frage, hat jemand inzwischen die Pinbelegung für den komischen Stecker entdeckt?
lg
Andreas
-
Danke, werde ich mir mal ansehen.
-
Muss ich mir ansehen später. Danke für die Links.
-
-
Ihr seid echt der Hammer hier!
Generell ist die Hilfbereitschaft im Forum klasse.
Bin gerne ein Teil dieser Community.
-
Wow, super gratuliere!
-
Also sprich einmal das hier:
https://recapamac.com.au/wp-content/upl…nalog_recap.pdf
Alle oder nur die markierten ?
Dein Link ist das Analog / Power Board, daas muss auch getauscht werden.
Und das hier auch: https://recapamac.com.au/wp-content/upl…assic_recap.pdf
Das wäre dan das Mainboard.