Zum Thema "Public Display":
Ich bereite gerade das Einsammeln der Videobilder vor. Mein Plasmafernseher kann mit Tricks 3x composite und einmal S-Video. Dann noch Antenne wo durchaus mehrere Quellen gleichzeitig drauf laufen koennen. Das reicht hoffentlich. An jedem System werde ich mit einem Zwischenstecker (Cinch Stecker + Cinch Buchse) das Videosignal mit einem Zwischenverstaerker abgreifen und an den Fernseher leiten. (Die Bildqualitaet am lokalen Bildschirm wird dadurch nur minimal bis gar nicht leiden. Versprochen!). Ein C64 soll dann den Fernseher per Infrarot ansteuern und alle 30-300 Sekunden ein anderes Bild auswaehlen. Dann haben die Zuschauer was zu gucken.
Schaltungstechnik dafuer ist entworfen, simuliert und Platinen sind bestellt und kommen wohl bald (wenn der Zoll mitspielt).
C64 Infrarotsender ist im Entstehen. Ist vor allem ein Softwarethema.
Wie das ganze dann aufgebaut wird, muessen wir noch ueberlegen. Ich denke wir holen die beiden Tische aus der Sozialecke und verwenden sie fuer was Wichtiges (also die Spieleecke). Darauf kann dann mein Plasmafernseher und auf den zweiten Tisch kann das siebte System, dass gerade noch keinen Platz finden wuerde.