Display MoreIch habe die Tage etwas im Gefilde des "Internationalen Forums historische Bürowelt" gewildert... Sowas ist ja für mich sonst immer Beifang, aber manchmal gibts auch da noch Schnäppchen...
So frei nach dem Motto, günstige Angebote machen Gelegenheit...
Eine Studio 45 mit originalem Koffer und die originalen Reinigungspinsel sind auch noch in der weißen Hülle. Für die habe ich sogar das Servicemanual in meinen Regalmetern.
Die rote Valentine habe ich schon länger, das war mal ein 50-Euro-Schnäppchen in eka zur Selbstabholung in Mainz. Dafür bekommt man sie sonst nicht, eher 5-10-faches. Heute ist mir für nen 10er ihr alter Ego, das graue hässliche Entlein "Dora" zugeflogen, mechanisch sind die beiden zu 98% identisch, um die Dora tanzt aber keine Sammlergemeinde, weil ihr die Tabulator-Funktion (rote Taste plus Tab-Setz/Lösch-Hebel an der Valentine), die Papierstütze und das Hippi-Image des "Summer sixtynine" fehlt. Notfalls kann man sie als Ersatzteillager für die Valentine nehmen, ist hier aber nicht nötig.
Ein bischen hübscher die Tropical. Die wurde übrigens fast baugleich auch von Olympia als "Traveller de Luxe" verkauft, beide wurden bei Robotron in Erfurt oder Sömmerda hergestellt. Die Traveller gab es allerdings auch in Blau und Rot.
Vergleichsbild aus der Bucht...
Und dann noch ein Klassiker, um nicht nur wegen des Designs ein Hype gemacht wird, sondern auch weil Günter Grass diese Maschinchen beim Schreiben seiner Bücher in größeren Mengen verschlissen hat.
Nicht Robotron, sonder Optima Erfurt.