Der ist gut, also mit Betriebserde.
Posts by ralle
-
-
-
Das ist ja das...
-
Obwohl, letztens habe ich einen APPLE in der Elektroschrotttonne gesehen, scheint nicht viel wert zu sein...
-
Nein das selbe wie Windows. Nur ein Ärgernis.
-
Ich habe nun die XTIDE in Betrieb genommen und nun tauchen die ersten Probleme auf, Die DOM bleibt plötzlich mitten Bootvorgang hängen, eine Startdisk ist auf Dauer nicht die Lösung.
Eingesetzt ist eine 128er DOM von Pollin. Leider auch das einzige was im EuroPC 2 reinpasst.
-
Da halte ich mich eher an diese Serie: https://www.youtube.com/watch?v=_J6c2Qmda54
-
Nun sind die ersten Bilder empfangen wurden, die Erwartungen von den Wissenschaftlern übertroffen:
-
Ok, was hat ein UBOOT und WIndows gemeinsam? Öffnet man ein Fenster, hat man ein Problem...
Tja, Windows war schon immer ein Alternder Dinosaurier...
-
Da kann man sich ja einen kompletten PC kaufen:
-
-
Das Problem sind die Köpfe, besser gesagt die Anschlussdrähte. Es sollten 33Ohm seinen.
-
Ich habe noch mal mit der HD20 probiert, allerdings nix gutes. Ich werde mal die Köpfe durchklingeln müssen, nicht das das das Problem liegt.
-
-
Eine Buskarte für den Z1013 ist für knapp 60 Euro weggegangen. Ich dachte, mein gebot mit 20 reichen...
Meinst Du das Ding hier:
http://www.z1013.de/busplatine.html
Jeder halbwegs funktionsfähige Z1013 braucht doch so ein Ding ? Magst Du etwas gegen meinen Z1013 im Selbstbautastaturgehäuse mit Buskarte und einigem steckbarem Kartenzubehör wie Eprommer,ROM-Cards tauschen ? Das Ding ist nicht mehr so ganz mein Sammelgebiet. Ist weder Desktop noch hat es einen interessanten Soundchip. Einen Funktionstest habe ich in näherer Zukunft aber schon noch vor.
Biete es im RT an, ich habe 2 Stück.
-
Eine Buskarte für den Z1013 ist für knapp 60 Euro weggegangen. Ich dachte, mein gebot mit 20 reichen...
-
-
Weil ich gerade bei Herma bin: https://www.herma-fachshop.de/…entyp=Disketten-Etiketten
Hier die WORD-Vorlagen, welche auch unter Libre Office funktionieren. https://www.herma.de/buero-zuhause/vorlagen-software/
-
Ich habe die zwar für die Modulblenden gekauft, aber gehen auch für 5,25" und andere Zwecke. Herma Spezial 4201 bei Müller.
-
Man kann aber auch selbst kreativ werden, was ich schon bei einer Digital Talk gesehen habe. Einfach mit einem Zeichenprogramm eine Bastelvorlage erstellen. Das hat sogar den Vorteil, das die Hüllen mit dem Inhalt der Disketten erstellt werden können.
-
Für 3,5" gehen Herma 4360, was es bei Müller gibt. Die Word-Vorlagen funktionieren auch noch mit Libre Office unter Linux.
-
Da stellt einer ein Bild auf YouTube und da geht's mit einem bestimmten Film voll ab
-
Dab dab daa
-
Solange kein BASIC V2 gefahren wird, sicher...
-
Was, ein 1541? Das sind doch nur 170 kb.
-
Bei uns in der Firma heißen die Bestellmäuse... Weil immer was kommt, was man nie Braucht...
-
Nein, nicht bei der, das ist mir direkt am PC Passiert, die Hyperdisk hat es aber überlebt. Die DOM wurde nach und nach am KC geschrottet.
-
Naja, fleißig benutzt, ich konnte sogar mein CPM davon booten. Lag aber warscheinlich an den Analogen Netzteilen, wovon jede Menge im System sind. Aber ich habe noch eines am BIC auf einer K1520-Karte mit USB.
-
Also ich habe eine geschrottet, am KC...
-
Wo aber Schluss ist, ein DOS 6.22 wird nicht mehr gebootet, aber ein DOS 5.0 geht noch.