Posts by siberia21

    Der HP 85 waren auch so und der Integral auch.


    Der hier kommt aus Meerbusch...


    Ich habe mich in verschiedene Farben geärgert als ich damals bei einem ähnlichen Packet zu lang gezögert habe.


    Ist ja auch mal ebene etwas mehr als 1000 Euro außer der Reihe.


    Aber nicht das ein falscher Eindruck entsteht. Ich fahre auch soweit wenn das Teil mir 5 Euro kostet und es mir was bedeutet.

    Du das sollte auch nicht gegen den Neo sein. Den Gedanken mit der USB Tastatur emulation finde ich natürlich sehr wohltuend.


    Für mich war er nie eine Option weil ich bei den Mobilen Betriebssystem Palm OS bevorzuge, gefolgt von Windows CE / Mobile aber auch nur weil es dort mehr Drucker Lösungen gibt und dann wird es nur noch Moderner.


    Hat mal irgend jemanden den Astrohause Freewrite probiert? Den wollte ich mir letzten mal bei Ebay kaufen da wollten sie nur 300 Euro per Sofortkauft dafür. Doch die Zeit zwischen will ich haben und will ich kaufen war zu lang. Der Freewrite soll ja eine extrem gute Cherry Tastatur mit Mechanischen Schaltern drin haben. Dementsprechend laut soll er dafür natürlich auch sein.

    Guten Morgen ihr lieben,


    man war das eine Nacht viel zu kurz für jemanden der leider mit dem ersten Lichtstrahlen wach wird. Danke Zeitverschiebung!


    88540A8E-0F84-45C7-AD5B-731C07820776_1_105_c.jpeg


    Was den Alphasmart angeht, bevorzuge ich den Dana Wireles weil er ein großer Palm OS PDA ist mit allen Vorteilen die man damit hat. Wer Palm OS kennt und schätz ist hier genau richtig.


    CBM_Ba : Aber das kann ich sowas von gut verstehen. Wie gesagt es geht ja hier in dem Thread genau darum. Mit was schreibst du am liebsten. Die Gründe dafür können ja alles mögliche sein. Doch den Wert einer Tastatur den kennt jeder. Wenn gleich ich nicht weis ob die jungen Menschen das heute noch verstehen können.


    Ich hatte z.B. mal einen Kunden der nutze die billigste Tastatur die man sich Vorstellen kann und die schrieb sich als würde man auf Gummi Tippen. Also den Sinclair QL nur in krasser! Also scheinbar scheint es manchen Menschen egal zu sein, weil sie es nicht besser wissen.

    Ich weis die Frage klingt eigenartig!


    Doch ich bin mir sicher, dass sie 100% von euch verstehen!


    Vielleicht geht euch das genauso? Ihr habt einen Gedanken den ihr aus dem Kopf haben wollt ( Harry Potter - Denktarium - wäre schön! ) doch so lang es das nicht gibt, habe ich für mich immer ein Gerät zur Hand was mir grösste Freude beim schreiben bereitet!


    840CD4E1-4EC8-499B-ACC2-B1B1FD9DE975_1_105_c.jpeg


    Dann lande ich hier: bei meinem PX-4 von Epson bzw. bei seinem älteren Bruder dem HX-20!


    Der PX-8 gefällt mir nicht (auch wenn ich ihn habe), weil naja die mich kennen werden sagen: OK kein Drucker integriert... klarer Fall...


    Ich möchte euch gern sagen wieso dem so ist:


    Soweit ich mich recht entsinne einen den HX und PX bis zur 8er Serie ... der 16ner hat eine andere Tastatur ... das selbige... die Tastatur...


    Jetzt werdet ihr vielleicht sagen... ja und... naja ich würde auch hier Wetten das die meisten Wissen welchen Wert eine gute Tastatur hat!


    Wie oft schreibt man heut zu Tage auf Tasten die ein völlig Unbefriedigt zurück lassen?


    Wenn man überhaupt noch eine hat die einen auch nur das gringste Feedback geben.


    Beim Epson ist das unter anderem für mich mit am schönsten!


    Nicht nur das die Tasten dem Gerät absolut angemessen sind, sondern auch Farblich wunderbar zu meiner Wahrnehmung passen!


    Komme ich zum Gerät selbst...


    Also was soll ich sagen: Basic...


    Einschalten.... (falls das erste mal nach dem Batterien wechsel) Datum eingeben und Zeit fertig... Programm wählen und los.


    Wie lang dauert das... hmm 5 Sekunden!... wie lang braucht ihr bis ihr was schreiben könnt: kommt drauf an..


    Worauf?


    Na wie ihr Arbeitet!...


    Bei mir ist es Basic... Ich gehe in ein Programm und schreibe los, in guter alter Manier!... 10 ... 20 .... usw. Wenn ich fertig bin, sage ich RUN und der kleine Drucker gibt es mir auf Echtpapier mit Farbband aus und ja wie, in meinem Lieblings Video auf Youtube schon gesagt:


    Der Klang des Druckers ist unvergleichlich... ( wer also auf ich sage es mal so "Süsse" Videos zur Restauration steht... der ist hier völlig Richtig! )


    Wenn der Drucker fertig ist!... dann behalte ich das Programm oder lösche es...


    Meinen HX20 habe ich schon lang nicht mehr angehabt. Der Grund ist: Der PX 4 ist der einzigste aus der PX Serie, der noch normale Batterien haben will!... Ein 100%tiger naja ne 1000% tiger Vorteil gegenüber den HX oder PX8 usw!... Wieso müssen es eigentlich immer diese bescheuerten Akkus sein?


    Früher auf meinem ersten HX 20 hatte ich auf einer Micro Kassette ein kleines Programm abgetippt gehabt!.. bei dem war es so bequem zu schreiben... Ach das war toll... Ganz einfach... Immer wenn eine Zeile voll war, wurde gepiept früh genug und dann beim Drücken der Return Taste der Text im Speicher auf dem Drucker ausgegeben. Ich weis sogar noch wo das Gerät ist, aber im Moment unerreichbar.


    So genug in Erinnerungen geschwelgt...


    Wie ist es bei euch? Habt ihr ein Lieblings Schreibgerät? Und ja es kann auch eine Schreibmaschine sein... Doch das wäre mir gerade zu einfach das wäre dann irgend eine Brother oder Sharp aus meiner ganz kleinen Sammlung dran.

    Hi AJ,


    But don't worry, I got a message from Ebay that 33 other observers were interested in the 620. With the amount on offer, it would have been if you hadn't been someone else to buy it.


    It wasn't just an outstanding machine in terms of design.


    Funnily, it comes from the USA anyway, if I got the story of the 620 correctly. Is that just a Nixdorf branding?


    There is a very nice side to the system.


    https://www.saintummers.at/nixdorf/nc8850.html


    --


    Hi AJ,


    mach dir aber keine Sorgen, ich bekam von Ebay eine Nachricht das noch 33 weiter Beobachter an dem 620 interessiert waren. Bei der Menge an geboten wäre es wenn nicht du jemand anders gewessen der ihn gekauft hätte.


    Er ist halt nicht nur vom Design her eine Herausragende Maschine gewesen.


    Lustiger weis, kommt sie ja eh aus den USA wenn ich die Geschichte der 620 richtig verstanden habe. Ist das ja nur ein Branding von Nixdorf.


    Es gibt eine sehr schöne Seite zu dem System.

    Thank you AJ for your great message.


    Don't worry, I'll recover quickly from this.


    It can always be like that. If I had known beforehand that you were so interested in it yourself then you would have said something briefly and you could have saved a lot of money.


    I now wish you from the bottom of my heart that it will arrive well enough packed and in full beauty!


    Greetings from Berlin


    André


    PS: A reply to your email will follow.


    ---


    Danke AJ für deine Tolle Nachricht.


    Keine Sorge, ich erhole mich schnell von sowas.


    So kann es einen immer gehen. Wenn ich vorher gewusst hätte, dass du selbst daran so ein interesse hast dann hättest du kurz was gesagt und du hättest eine Menge geld sparen können.


    Ich wünsche dir jetzt von ganzem Herzen, dass er gut genug verpackt und in voller schönheit bei dir ankommt!!!


    Lieben gruß aus Berlin


    André


    PS: Eine Antwort auf deine Email folgt noch.

    Ich lieben ich bin begeistert. Wie aus so einer einfache Frage ne echt schöne Sammlung wird.


    Ich gehe nachher noch genauer drauf ein.


    1ST1 : wir müssen Mal näher uns unterhalten du teilst eine Leidenschaft von mir wie ich sehe. Die leider zu kurz gekommen ist weil die Teile alle meist im Westen der Republik zu finden sind. ich liebe Schreibmaschinen mit Bildschirm. Ich habe nur meine lieben alten Brother WPs und einige LW und Sharp Maschinen.

    Rat mal wer da die glaube 20 Gebote bis zum jetzigen Preis gegeben hat :herzen:

    Shadow-aSc : Wow ja der ist wirklich schön. Ich hatte den auch mal. Habe ich aber 2014 verschenkt. Ein Fehler wie ich heute finde aber er leistet bei der Person bis heute gute Dienste und ich kann ihn ab und zu besuchen ::heilig::


    gpospi : Also wow! Das ist ja unfassbar, der erste was ist das für ein Gerät? Den zweiten kenne ich aber nie persönlich gehabt. Doch um ehrlich zu sein schon oft bei Ebay darüber nachgedacht ihn zu kaufen. Doch da zu 99% kein Drucker mit bei ist macht das für mich nicht so den Sinn. Der von Sharp ist ja mal krass also ganz ehrlich... Ein Kasten von oben ist unten. Sieht aus als hätten sie sich gesagt... sagt mal eine Kassettenspieler mit Computer drin... das wäre es doch :juchee:


    Falcon030 : Krass das ist wirklich was besonderes.


    tofro : Kannst du mal ein Bild von dem Gerät machen was du Enterprise nennst bitte?


    Ich will aber auch noch ein Gerät beitragen... von vielen. Ich muss ja alle in nächster Zeit in die Hand nehmen und dann kommt hier noch das eine oder andere Bild. Doch wenn es um Schönheit geht muss ich sagen ist der Compaq SLT hier einfach gelungen.


    Die Haptik und die Optik stimmen für mich völlig überein.


    8EC08349-47F7-4532-8417-545671CE65D3_1_105_c.jpeg


    Aber das nur einer von vielen. Ich habe erst später festgestellt das ich mir meistens die Gerät nicht nur auf ihre Funktion hin sondern auch auf Basis ihrer Optik gekauft habe. Das Auge ist mit, stimmt ja nicht nur beim Essen.!.


    648C96A2-D6F2-497B-A481-82A94A7C7406_1_105_c.jpeg

    Wow mich hat es gerade voll erwischt...


    Verliebt beim ersten Blick...


    d_hnf_nixdorf_620.jpg


    Der Nixdorf 620... Wunderschön... Ehrlich... Ich mag ja Rechner mit Geschwungenen Gehäuse. Kanten kann jeder aber das hier ist wie Musik... oder eine Frau oder schöner Mann... kann man sich nach Präferenz aussuchen. Aber Hallo... Wie Sexy ist das den ::pc:: Stundenlang anschauen...


    Geht euch das auch manchmal so... In diesem Fall würde ich sowas gern kaufen. Könnte ich sogar aber als Deko? Hmm... der Preis geht da gerade Ordentlich in die Höhe... doch die Optik allein... wow...


    Darf ich das mal erweitern: Was sind aus euere Sicht euere Schönsten Geräte. Also Optisch das wo ihr sagt... wow so schön.... und am besten mit Bildern.

    Hier ein Zwischenbericht:


    Der Fehler war dann schnell gefunden. Leider war da der IPC nicht sehr Hilfreich. Da er nicht meckerte beim Programm laden.


    Ich erinnerte mich an die Bänder und den Catalog. Dieser war Intakt aber wenn er dann das Progeamm laden sollte war beim HP 85 Schluss.


    Der Integral mit seinen Disketrenlaufwerk ist im Grunde fast genauso. Nur mit dem Unterschied:


    Der IPC mäckert nicht... es bleibt einfach nur das Fenster leer... aber halt nicht immer weil z.b. meist Readme und Datendateien intakt waren. Die Programme doch zu 100% defekt.


    Mir viel das Endgültig auf als ich mir sagte... Provoziere doch mal eine Meldung...


    Also sagte ich: Kopier doch mal ein Programm vom Diskettenlaufwerk in die RAM Disk und Tada... endlich die wichtige Fehler Meldung. Er kann die Datei nicht lesen.


    Dadurch das ich schon diverse Disketten durch hatte ohne Fehler Meldungen beim erstellen zu erhalten. War mir klar wenn das Programm ein DOS PC haben will dann bitte...


    Also kam mein Compaq Portabel zum Einsatz.

    Siehe da, Diskette erstellt und Plötzlich passiert auch was.


    Alles ab Programmen läuft so wie es soll. Von Tutor bis MemoMaker usw.


    Das hat jetzt ganz schön Zeit gefressenen aber nun heißt es Software Testen! ::matrix::

    :cat2: Ich danke euch erst mal für die Antwort!


    Ich Bastle so lang bis ich weis was los ist. Den reizen tut mich das schon! :sabber:

    Er ist ein schönes Stücktechnik und so wie mich das bei den Canon Notebooks genervt hat einen Tintenstrahler drin zu haben. So toll ist das bei ihm hier... :tüdeldü:


    Da ich nur einen davon habe bin ich extrem Vorsichtig. Normalerweise kaufe ich immer zwei von einem Gerät so das ich da keine Sorge drum haben muss.


    Ich schiebe das aber zur Seite und sage mir: Wenn was kommt, ist es auch gut die Maschine ist mindestens 35 Jahre alt. Ein Wunder das sie überhaupt noch läuft.


    Wenn ich mehr weis, halte ich euch auf dem laufenden.

    Ich stelle mich sicher nur zu Dusslig an.


    gibt es hier noch andere Integral User? Ich brauche mal eine Reverenz um zu wissen ob ich was falsch mache.


    Ein Beispiel. Nehmen wir mal vi.


    Moder besser fvi.


    In der Beschreibung steht das man im Visuelleb Menu wichtige Funktionen direkt zur Auswahl stellt.


    Effektiv geht das Fenster beim Aufrufen z.b. nicht auf sondern ich muss es mit Auswahl händische öffnen von links unten. Da ich keine Maus habe.


    Dann ist es aber leer oben steht vi oder fvi und ich kann Tippen aber das war es.


    So geht es mir bei den meisten Programmen ein leeres Eingabefenster und das war’s. Der Progeamm Name steht im Fenster und ein blinkender Curser.


    Was mache ich falsch?

    Hmm gerade musste ich bemerken das die Tutor TD0 Datei scheinbar Fehlerhaft im Archiv vom HP Museum liegt. Kann das sein?


    Beim Autostart meckert der PAM das ihm im support Verzeichnis Dateien fehlen damit ist der Tutor nicht StartBar.


    Naja auch sowas kann passieren. Schade...


    Nachtrag:


    Ich habe einen eigenartigen Effekt.


    So sind z.B. ab und an Readme Dateien leer. Verzeichnisse leer... eigenartig... da ich nicht prüfen kann ob das wirklich so ist oder hier ein Fehler xyz Vorliegt muss ich erst mal anmerken... Komisch... Die Disks werden sauber Geschrieben und der HP Int. macht auch keine Anstalten das er was nicht lesen kann.


    hmm witzig

    Ok damit ist er wieder im Spiel :D


    Aber nein ehrlich... erst mal wird der HP Integral genossen.. Dann sehe ich weiter.


    Wo wir übrigens wieder bei deiner Signatur wären. Batterie = Schlecht = Verallgemeinerung = Schlecht...


    Den ich z.B. war mal als Kind sehr beeindruckt von einem Laptop den ein Vertreter damals der Firma Uni Elektronik bei hatte der mit normalen C oder D Zellen als Stromversorgung fungierte. So wie das eine HP Ominbook was ich habe was mit normalen AA Zellen funktioniert.

    Holger ähm wow... und schicker als der Nixdorf PC1 ist er alle Male...


    Cartouce nein keine Sorge und wenn rufe ich dich vorher an das du mir das ausreden kannst :neinnein:


    Aber keine Sorge ich bin zwar verrückt was Abholungen angeht doch 1200 Kilometer wie gestern in einem Stück mache ich nicht wirklich gern. Das hat mir heute den ganzen Tag weg gehauen.


    Mit Übernachtung geht sowas schon besser...


    Eine Batterie oha wie der Macintosh SE oder mein Hass Projekt ein Holandischen Feuerleitrechner der Nato... oder wofür sie das Baby auch immer benutzt haben.

    Also ich habe jetzt für mich Festgelegt die Diskette die drin ist bleibt also jetzt erstemal drin. Ich will keinen Schaden am Laufwerk anrichten.


    Ich bin aber auch nicht gewillt den zu Demontieren. Ich habe genug negative Erfahrungen gemacht was sowas angeht. Für das Reperatur Treffen bin ich leider zu spät. Sonst wäre ich da mit dem Baby aufgeschlagen und etwas passendes als Gegenleistung findet sich immer. Und zur Not halt auch einfach nur Euro Scheine. Die sind sogar einfacher zu bekommen als ein revidiertes HP 9122S oder D.


    Ansonsten muss ich euch sagen: Der Integral ist Sexynes vom Feinsten für mich als Drucker Fan. Ein Knopf druck und der Bildschirm wird schön ordentlich per Tintenstrahler ausgedruckt. Das nenne ich krass. Wenn gleich mir die Augen ausgefallen sind als ich den Link von Norbert sah und der HP 150 aka Touch dort auf dem Bild scheinbar ein Thermo Drucker integriert hat?


    Das ist ja wohl mal ... wow... Und damit wiederhole ich mich mit dem was ich in meinen Post zum Sammeln oder Messi schon schrieb.


    Es gibt Geräte die gibt es heut zu Tage so einfach nicht mehr... Keiner will sowas mehr haben... heut zu Tag... ich schon... Ein Gerät, alles zusammen. Der Integral treibt das fast auf die Spitze...


    Auf die Frage hin... HP IB interessiert mich natürlich ein Laufwerk z.B. Diskette. Dazu habe ich noch etwas mehr Vertrauen als einer alte Platte. Wenn gleich ich mir sicher bin das jetzt mein Macintosh Würfel der einen der selten Platten darunter zu stehen hat. Gleich vor Wut Rauch zeichen gibt.

    Oh das ist eine Komplexe Frage...


    Ich bin Anwender als solches ist Sammeln mir fern. Effektiv gesehen bedeutet das Anwender da sein aber auch die Suche nach einem Sinn und dem was es besser macht.


    Dabei entsteht eine Sammlung aus Geräten über die Jahre.


    Nur das ich auch mal nach ein paar Jahren mir wieder ein Gerät schnappe und ein paar Tage Freude daran habe.


    Desto älter ich werde desto mehr sage ich mir aber auch: Sollen doch andere daran wieder Freude haben.


    Ich verkaufe auch langsam Geräte ab oder Tausche sie ein.


    Ich bin vielleicht etwas sehr Zielstrebig wenn ich was haben will.


    Süchtig nach neuen Herausforderungen bin ich definitiv. Doch alt genug um zu wissen was ich machen will und was nicht.

    Ein Messi nein, ich kann ganz locker entsorgen.


    Was mir aber auffällt ist, ich bin kein Retro Fan sondern es gab früher Geräte die waren einfach gut und sowas gibt es dann heut oft nicht mehr.


    Drucker integriert z.b.

    Ok nein die Demontage Anleitung klint schon grausig.


    Dann gebe ich jemanden lieber Geld dafür das er das macht wenn ich zu Besuch komme.


    vielleicht trifft man ja mal jemanden der sich damit auskennt und auch etwas HP IB Zeugs verkauft.

    Ich war schon in Extras als er mit den Bildschirm ausdruckte :)


    wenn das interne Laufwerk so komplex ist. Dann brauche ich ein HP IB Diskettenlaufwerk.


    Mal schauen was es so gibt.

    Wer kann den sowas machen das Laufwerk zu revidieren? Und was kostet es mich?