Sieht mir nach einer Memory-Channel Karte aus. Alpha Systeme wurden ja üblicherweise unter Tru64 Unix betrieben und wenn das hochverfügbar sein sollte, dann wurde da der TruCluster drübergezogen. MC war das proprietäre System von DEC/Compaq um eine schnelle Kommunikation zwischen den Clustermembers zu haben (sowas wie im HPC Bereich Infiniband oder Myrinet).
Typischerweise war auch noch ein MC-Switch mit von der Partie wenn mehr als zwei Members im Cluster waren. Wir hatten hier 12-Node Cluster über 2 Standorte verteilt in Betrieb, da wurde alles über die Glasfaservariante gemacht (6 Member pro Standort, Standorte über 80 km Darkfibre Leitung verbunden). Shared Storage gabs auch über Glasfaseranbindung, sprich alle Member "sahen" physisch die gleichen Platten. Da die Darkfibre Leitung nicht ganz günstig war, haben wir über Multiplexing (Wave Division Multiplexing) mehrere Dinge drüber gefahren - eben den MC, das SAN und den regulären Datenverkehr.
Die Alphasysteme sind bei mir immer mit schönen Erinnerungen verbunden, das Tru64 UNIX ist aus meiner Sicht eines der elegantesten Systeme gewesen im kommerziellen Umfeld. Gute Tools zur Administration, aber auch nicht so abstrahiert wie z.B. der SMITTY von AIX. Und auch interessant: Tru64 hatte einen Mach basierten Microkernel, ein wenig ähnlich dem von Mac OS.