Heute mal ein paar Einblicke in ROMs und Bootsektoren bei der DMV ...

Die 8088-ROMs haben einen Monitor an jeweils unterschiedlichen Stellen ... ich habe es aber noch nicht geschafft, ihn aufzurufen.

Im Z80-ROM sieht man die "Schalter" für die Betriebssysteme ... ein CP/M 3.0 kenne ich nicht für die DMV, obwohl es im ROM erwähnt wird, und es das Modul K233 mit 16KB shared RAM gibt.
Ansonsten entsprechen die Bootsektoren den Erwartungen:

Im CP/M-80-Bootsektor geht es eng zu ...
dafür springt der von CP/M-86 nach ein paar Bytes direkt in den zweiten Sektor.

Beide scheinen sich durch das "NCR F3" als CP/M zu identifizieren ...
anders als MS-DOS 2.11 ...

... und das P-System

CP/M-68K ist eine ganz eigene Nummer ...

... es startet als CP/M-Abkömmling im Z80-Modus (anders als die 8088-Karten hat das 68008-Modul kein eigenes ROM) und wird von einem MPM II-Loader hochgefahren ... ob das wohl ein komplettes MP/M-BIOS/XIOS ist?
LG Robert