[Galgenhumor]
Der letzte XT war ja zum Glück erst mittags....
[/Galgenhumor]
Setz dich besser bei einer Tasse Kaffee hin und genieße das schöne Wetter und bastle morgen weiter....
Gruß Jörg
[Galgenhumor]
Der letzte XT war ja zum Glück erst mittags....
[/Galgenhumor]
Setz dich besser bei einer Tasse Kaffee hin und genieße das schöne Wetter und bastle morgen weiter....
Gruß Jörg
Also wenn PALs drauf sind, ist das Thema durch.
Gruß Jörg
Immerhin gibts auf den Boards nichts, was unersetzlich wäre.
Im schlimmsten Fall alle aktiven Teile neu und weiter gehts....
Wenn da spezielle Custom Chips (FE2010A) drauf wären, wäre es schlimmer.
Gruß Jörg
Wenn möglich würde ich von zwei auf vier Platinen erhöhen.
Gruss Jörg
Ich möchte auch für zwei Platinen die Hand heben.
Gruss Jörg
Ich hoffe dass der BC5xx nicht der BC547 ist.
Dann wäre dein langes warten ja schräg, denn den gibt's selbst bei Pollin im Ramschangebot.
Gruss Jörg
So, der kleine TR 20 hat jetzt dank 3D Druck wieder einen Rollenhalter...
Ein orginalen Halter aufzutreiben ist fast unmöglich, denn selbst in der Bucht rennen sie nur ohne Rollenhalter rum.
Gruß Jörg
So'nen Aspire One (D250) habe ich die Tage mit SSD versehen und mittels Debian Buster i386 wieder in Betrieb genommen.
Gruss Jörg
Da würde ich auch mal die Hand heben und mich dafür melden.
Gruss Jörg
Die Frage zum Klimawandel und das Problem zum CO2 Ausstoß senken ist aber auch, daß selbst wenn alle 82 Mio Bundesbürger weder Luftholen noch irgendwelche Emissionen verursachen, wird sich nichts ändern, da die meisten Emissionen am anderen Ende der Welt erzeugt werden.
Das kleine Deutschland kann aber auch nicht den Klimaschutz der ganzen Erde bezahlen.
Es sind halt zu viele Mitfahrer auf dem Karusell Erde....
Gruß Jörg
Diese Netzteile mit +5 und +12 sind oft bei Adaptern dabei, mit denem man ATA oder SATA Festplatten über USB anschliessen konnte.
Gerade diese Netzteile würde ich nur mit äußerster Vorsicht einsetzen, denn mir ist schon ein derartiges Netzteil in mehreren Stücken vom Tisch gesprungen. Ein wahrer Chinakracher halt.
Das oben abgebildete Mean Well ist da schon wesentlich sicherer.
Gruß Jörg
Wenn ich schon Japanische PC und seltsame Schnittstellen lese, würde ich in die Richtung PC-98 (NEC PC-9800)vermuten.
Gruss Jörg
Da ist doch bestimmt schon eine Glückwunschkarte zu allen Feiertagen vom Energieversorger drin....
Gruß Jörg
Den neuen Marktplatz finde ich ganz gut, allerdings sollten solche Anzeigen
durch den Ersteller vermieden werden, denn sie sind unsinnig.
Das würde duch eine Preispflicht (ohne VS) vermutlich auch der Geschichte angehören.
Gruß Jörg
SSDs sind gestern auch gut angekommen und die erste ist schon im Vostro 1720 von rechnerfreak am werkeln.
Gruss Jörg
Beim PCD-3M ist ein IDE Controller auf der Busplatine integriert. Das Düfte auch bei dir der Fall sein, denn ich sehe auch nur das 40polige Bandkabel.
In dem Fall ist es keine RLL Platte sondern eine IDE Platte, eben die CP3104.
Typ Parameter...
776 Spuren,
8 Heads
33 Sectoren
Versuche es mal mit dem Eintrag 24, der könnte mit seinen 105MB ganz gut hinkommen. Ansonsten kannst du die Kapazität nicht voll nutzen. Es gibt bei dem Rechner keine benutzerdefinierte Einstellungen der Festplatte
Gruss Jörg
Ich würde mal vermuten, dass eine fortgeschrittene Spider-App auf dem Gerät "installiert" ist. Das Orange kommt mir da bekannt vor. Da wird's auf einen Displaytausch hinauslaufen und das muss man erst einmal haben.....
Gruss Jörg
Lese dich mal ins Thema MCA ein..
da wirst u auch die passenden Dateien finden.
Gruß Jörg
Mangels Propertärem Stecker mit selbstgemachter Platine zum einfach Reinstecken und entsprechenden SUBD9/23 Buchsen. Da werde ich wohl mal eine Kleinserie auflegen ..
Mach das mal, denn auch mein Highscreen Handy sucht noch den passenden Adapter....
Gruss Jörg
Die sieht nach der AD8088 aus.
Was kann man damit eigentlich anfangen?
Gruss Jörg
Ich bin an den
SSD Samsung 850 EVO - 120 GB
SSD OCZ Agility 3 - 120 GB
jeweils 12 Euro
interessiert
Gruss Jörg
Alternativ könnte man aber auch einen GBS8200 und einen CGA2RGB-Adapter einsetzen...
https://github.com/necroware/mce-adapter
Das Projekt stammt von
https://dosreloaded.de/forum/i…cga-mda-tandy-ega-zu-vga/
dürfte auf jeden Fall wesentlich günstiger sein und wäre doch auch einen Test wert.
Gruß Jörg
Wenn dann neue funktionsfähige Platinen hergestellt werden, würde ich mich auch gerne für zwei Stück melden.
Gruss Jörg
An einem hätte ich auch Interesse.
Gruss Jörg
Der NCR53c400a ist mir damals eigentlich nur auf Scanner Karten untergekommen.
Daher wäre ich vorsichtig, den auch für andere SCSI Sachen zu verwenden.
Aber eventuell hilft dir ja der Beitrag....
Suche EInstellungen und DOS-Treiber zu 8-Bit ISA SCSI Hostadapter
Gruß Jörg
Pass aber auf, daß der Adapter für den Festplattenanschluß dabei ist, sonst gibts Probleme mit dem Einbau.
Ich hatte zum Glück einen Auftreiben können.
Gruß Jörg
Der Latitude D410 von MarNo84 war auf jeden Fall ein guter Griff...
Gruss Jörg
Ich wollte jetzt eigentlich nichts mehr dazu sagen, aber wenn ich frage und es heißt, sie sind schon weg und das beim Nächsten auch kommt, ok. Wenn's dann aber heißt wieder verfügbar und es wird nicht der erste in der Reihe gefragt, so hat das schon einen faden Beigeschmack....
Ich hätte zumindest zwei Stück gebrauchen können..
Gruss Jörg
Sind vom IMG_1377 noch welche da?
Da hätte ich Interesse.
Gruss Jörg
Aber stell mal das olle Ding im Vordergrund weg, so kann man den Arbeitstisch gar nicht richtig sehen.
Gruß Jörg