Das eigentlich Spannende ist ja auch, daß sie dann - also iNTEL - mal quasi zufällig an den StrongARM gekommen sind, damit ihren eigenen RISC Chip ( da schon i960 ) ersetzt haben, und anschließend aber auch das wieder abgestoßen habe ( Marvell ).
"Zufällig" ist schön gesagt - das "Patent Settlement" mit DEC damals war schon ziemlich teuer. Und die DEC-Ingenieure, die StrongARM- und Alpha-Know-How hatten, sind ja dann direkt getürmt - schien gegen die Ehre zu gehen, für den Feind zu arbeiten. Was das Aus für den "so gut wie fertig"-StrongARM2 aka SA1500/1501 bedeutete.
Und Intel hat ja nur die PXA-Krücken an Marvell weiter vertickt. Die IOP- und IXP-XScales haben sie ja moderat weiterentwickelt, Der IOP321 steckte im IYONIX pc und hielt die RISC OS-Fraktion bei Laune, bis das BeagleBoard kam. Der IOP342 wäre beinahe im IYONIX pc 2 gelandet, aber der hat es dann nicht übers wir-denken-drüber-nach-Stadium hinaus geschafft.
Eingestellt wurde das XScale-Zeugs dann mit der Aussage, dass ja demnächst eine sparsame x86-Variante käme, die das alles ablöst. Auf die warten wir noch heute.