Apple IIe Netzteilumbau DYNACOMP auf 240V

  • Hallo Leute,

    im Folgenden beschreibe ich kurz den Umbau von 120V auf 240V:

    Apple IIe DYNACOMP Netzteil 120V ( Model Nr. 699-0133 )

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Für den Umbau wird etwas Lötzinn, Entlötlitze und ein 10nF Kondensator ( RM 10, mind. 250V ) benötigt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Entfernen der 120V-Lötbrücke

    Bei der 120V-Lötbrücke handelt es sich um einen Null-Ohm-Widerstand welcher ausgelötet werden muss.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bevor man nun den Kondensator an der markierten Stelle einsetzt, müssen die vorhandenen Bohrlöcher mit Entlötlitze auf der Platinenunterseite freigelötet werden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Einlöten des Kondensators.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nun wäre noch zu überlegen, ob man auf der Netzteilplatine die alten Elektrolytkondensatoren ( die wohl mehr oder weniger ausgetrocknet sein dürften ) gegen neue mit z. B. höherer Spannungsfestigkeit austauscht.:idea:

    Damit wäre der Umbau fertig.:)

    -Michael

  • Hello guys,

    I saw other guides in internet in which the only needed step is just removing wire (or null ohm resistor).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Why is this 10nF capacitor needed. I see this for the first time here to add capacitor ?

  • I saw it on the schematic and in the picture. Thank you. I see 5V rail is rated 4A on this model PSU , does it mean that this DynaComp model is more powerfull than most common used PSU like Astec AA11040B/C. Their 5V rail is rated 2.5A.

    Regards Nikolay.