Elektro-Samson 65/EC-65/Octopus 65 (teilweise) wiederbelebt

  • Ich bin mir gar nicht sicher, ob das in "Einplatinencomputer" passt, denn technisch ist das gar kein Einplatinencomputer mehr (obwohl das ginge).

    Der Elektor Junior Computer hatte ja diverse Erweiterungen. Dann gab es eine neue CPU-Platine im Eurokarten-Format, eine VDU Karte (als Ersatz für das Elekterminal), welches auf den Namen Samson 65 getauft wurde. In NL hieß der "Octopus 65". Wegen Rechtsproblemen um den Namen Samson wurde er dann in D zu "EC-65". Deswegen die 3 Namen im Titel.

    Auch ich habe damals so einen gehabt und Teile davon wiederbelebt. Allerdings war das nicht ganz so problemlos. Speicherprobleme, komische Effekte und das Betriebssystem OS65D auf Diskette war nach 34 Jahren auch nicht mehr ganz frisch. Von diesem OS65D gab es ja zwei Elektro-Varianten: Eine mit Junior Computer als CPU Platine und eine für die "neue" CPU Platine. Hab aber keine fertige funktionsfähige mehr gefunden.

    Mit Zusammensuchen aus diversen Publikationen und Source-Code-Wühlerei, DISASM und TASM, scheine ich es aber geschafft zu haben, zumindest eine Systemdiskette zu bauen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mein Framegrabber macht grauselige Bilder. Gibt es da Tipps für bessere, die auf dem Mac laufen?

    BTW: Ich benutze ein Gotek-Laufwerk für diese Wiederbelebung.

  • Hallo, es ist schon eine Weile her dass der Thread gepostet wurde, aber durch einen Nachlass bin ich an mehrere Platinen im Eurokarten-format samt einer Elektorausgabe "Elektor Extra-Computing Samson 65 Selbstbaucomputer mit toller Software" gekommen.

    Falls Interesse besteht kann ich auch Bilder der Platinen senden.

    Dabei sind:

    Eine Videokarte, eine Floppykarte und eine Speicherkarte und eine 16K Dynamische RAM Karte jeweils bestückt auf den originalen Leiterplatten vom Elektor-karten-Service.

    Desweiteren noch zwei (ich denke) statische RAM-Karten.

  • Hallo, es ist schon eine Weile her dass der Thread gepostet wurde, aber durch einen Nachlass bin ich an mehrere Platinen im Eurokarten-format samt einer Elektorausgabe "Elektor Extra-Computing Samson 65 Selbstbaucomputer mit toller Software" gekommen.

    Falls Interesse besteht kann ich auch Bilder der Platinen senden.

    Dabei sind:

    Eine Videokarte, eine Floppykarte und eine Speicherkarte und eine 16K Dynamische RAM Karte jeweils bestückt auf den originalen Leiterplatten vom Elektor-karten-Service.

    Desweiteren noch zwei (ich denke) statische RAM-Karten.


    Hört sich sehr interessant an. Willst Du den Computer wieder voll aufbauen? Wäre schön, wenn Du die Sonderausgabe vollständig einscannen und hier reinstellen könntest.

  • Falls Interesse besteht kann ich auch Bilder der Platinen senden.

    Da möchte ich mich meinem Vorredner nur anschliessen. Auch wenn ich nicht weiss worum es geht. Aber sowas ist immer erhaltungswürdig.

    ;------------------------------------
    ;----- ENABLE NMI INTERRUPTS
    (aus: IBM BIOS Source Listing)

  • Dieser hier?

    Ja, der. ;)


    Wobei die Platinen auch zum Junior passen. Das war damals mein dritter Aufbau: 19" BGT oben mit Holzplatte abgedeckt, darauf der Junior. 64p Hosenträger zur Busplatine am BGT und alle Erweiterungskarten RAM, VDU, FDC sowie PSU waren im BGT.


    An dem Sonderheft finde ich interessant, daß es noch den Samson nennt. Das war nur eine kurze Zeit so, dann musste Elektor in D den Rechner umbenennen zum EC65 und es wurde auch ein neues Sonderheft aufgelegt. Ich finde bei mir allerdings kein Heft, in dem der Samson erwähnt wird. Ist im Laufe der Zeit wohl leider verloren gegangen.