Natürlich werden da Gebühren gleich mit berechnet. Das geht von 0,50$ los,
Ja stimmt, die 50 Cent kenn ich. Aber beim Storno ist m.W. alles zurueck geflossen.
Natürlich werden da Gebühren gleich mit berechnet. Das geht von 0,50$ los,
Ja stimmt, die 50 Cent kenn ich. Aber beim Storno ist m.W. alles zurueck geflossen.
Zu diesem Zeitpunkt war auch bei Dir vermutlich das Geld bereits abgebucht. Hast Du dann die rund 1,50 EUR Bankgebühr abgeschrieben? Also Geld zurück aufs Konto und den nächsten Auftrag wieder komplett bezahlt. No risc no fun
Ich habe immer über Paypal bezahlt. Und da waren keine Gebühren. Und die Paypal Abbuchungen wurde m.W. immer komplett erstattet.
Meine letzte JLC Bestellung ist aber etwas her.
Übrigens: Ich habe kein Paypal Guthaben. Alle Paypal Zahlungen werden von meinem Konto abgebucht. Wenn ein Verkäufer Schwierigkeiten macht, lasse ich die Abbuchung von Paypal zurück gehen. Paypal hat da kein Spass mit, aber ich mein Geld.
Keine Diskussion mit dem "Support" in einer Sprache, die für beide eine Fremdsprache ist.
Ja, bin ich voll bei dir. Deswegen nerven die "Wie kann ich dir helfen"-Anfragen i.a rechts unten mich nur.
Ansonsten habe ich bei Rückfragen aus der Datenaufarbeitung meist den Auftrag storniert, die Daten korrigiert und neu beauftragt. Das lief immer problemlos.
Bzgl. "nichts mehr bei JLCPCB bestellen, was sie überfordern könnte", JLC erklärt unter Capabilities (?) ziemlich genau was sie können.
Aber ok, wie du es schilderst, hatte ich noch keinen Fall.
Ist das der Percom Seperator oder der Doubler?
Da ist immer noch der FD1771 drauf, der nur FM kann. Wie soll das dann ein Doubler werden?
zum einen sind die passenden ECL-Röhrenmonitore selten,
Ich habe hier 2 TT194 (?) stehen. Funktionieren leider nicht. Sind die für jemand interessant?
Wie ernst ist das zu nehmen? Hintergrund: sie sollen diese Platine auch mit den SMD-Sachen bestücken. Echtes Risiko oder reine Verkaufsstrategie?
Echtes Risiko, aber kleines.
HASL ist eben nicht plan. Auch wird dadurch die Loetpaste nicht so gleichmaessig. Grosse SMD Bauteile liegen nicht 100% auf. Alles nicht schoen.
Bei deinen ICs seh ich da aber wenig Risiko. Wenn du U2 (?) in einem groesseren Gehause kriegen kannst, wuerde ich das aendern. SO-Gehaeuse sollten auch mit HASL geloetet werden koennen.
Und als Bestuecker habe ich mit HASL eben das Risiko, das nachher der Kunde meckert. Wuerde ich auch so machen.
und habe mir dann dieses hier gedruckt: https://www.thingiverse.com/thing:3399888
Sieht interessant aus.
Aus welchem Material ist das? Es sollte einigermassen ESD gerecht sein. Es nützt nichts, wenn nach dem ausrichten die hälfte der IC defekt sind.
War in der Nähe zum verschenken:
Merkur Profitech 3000 EU mit einer schocken Glass Front
Du weisst schon, Glückspiel unter 18 Jahren ist verboten.
Wie liegen die Daten vor? Als Binaer- oder Hex-File?
Binaer einfach zusammenkopieren.
D'dorf wäre nah genug, aber Spielebörse ist nichts für mich.
Ebenso eine UART 8251 Karte, für den 8080, welcher mich gerade bei der Inbetriebnahme ärgert.
Wo liegt das Problem? Initialisierung?
Mach besser einen neuen Thread auf.
Das ist wirklich sehr einfach.
Erster Treffer bei G**gle
ndr-nkc.de - Speicherbaugruppe für SRAM und EPPROM
Sorry, enthält keinen Schaltplan, aber die Jumper.
Die eine Seite der Kondensatoren sieht aus wie nicht gelötet. Als wenn das Lot nicht richtig flüssig war und den Kondensator gar nicht benetzt hat.
Und wofuer sollte man wegen einer Pressemitteilung die Geschichte umschreiben?
Ja, es ist nicht nachvollziehbar. Aber schau dir mal die Zeiten an. Bei mir konnte kein Paket so schnell von Köln nach Leipzig und zurück kommen.
Leipzig macht "Buchhaltung". Fast immer wenn die den Einfuhr-Gebühren-Zoll-Eintrag anfassen, wandert die Sendung virtuell nach Leipzig. Auch wenn sie schon im Auslieferungslager des Ziels liegt. Dies sagte mir zumindest der Account-Manager bei DHL.
Sowas in der Richtung habe ich mir auch gedacht. Irgendeine (Zoll-)Formalitaet und schwupps ist das Paket in Leipzig.
Trotzdem liegt das Paket dann ein oder zwei Tage in Koeln und man moechte es gerne zuhause haben.
Was machen die eigentlich? Jetzt ist der Status schon wieder "Shipment is on hold,LEIPZIG - GERMANY"
Hatte ich auch mal. Alles halb so wild.
Ja, es ist nicht nachvollziehbar. Aber schau dir mal die Zeiten an. Bei mir konnte kein Paket so schnell von Köln nach Leipzig und zurück kommen.
Nachträglich habe ich gesagt, man muss nicht alles verstehen.
ABSICHT.
Dann ist das nicht nur ein Commodore Virus.
Allgemeine Schutzverletzung zwischen den Ohren !!! Poste mal dein Speicherdump.
Das ist ganz eindeutig ein "Commodore Virus" !!!
Dann ist ja gut, das ich keine Commodore Rechner habe. Kann ich mich nicht anstecken.
CBM_Ba , was ist denn mit dir los?
Fehler im Druckertreiber ?
so abfällig würde ich die programmierleistung von bill gates gar nicht beurteilen...
Jetzt wird es Off-Topic
M.E. ist Billy Boy nie über seinen BASIC Interpreter hinaus gekommen, und genauso wenig über eine programmiertechnische Leistung. Ok, musste er auch nicht, haben ja Angestellte erledigt.
Ich habe mal ein Buch von Bill Gates von meinem Bruder zu Weihnachten geschenkt bekommen. So viel heisse Luft erzeugt kein Fön.
Ich werde auf Antworten nicht reagieren, oder dieser Post und evtl. ein paar mehr werden in einen neuen Thread verschoben. Das soll keine Zensur sein, aber es passt nicht zum Thread. Habt Dank.
Was, Bill Gates lebt doch noch?!
Ich habe nicht gesagt, Billy Boy Gates ist tod. Aber er steht für Support nicht zur Verfügung. Übrigends schon seit den 90ern nicht mehr.
D.h. Windows 3.x und folgende sind nicht (mehr?) in BASIC geschrieben.
Nicht mal TI selbst...
Wenn du bei Microsoft nach Support bzgl. Microsoft BASIC nachfragst (ich meine nicht VB oder solchen Blödsinn), sagen die dir auch der Programmierer steht nicht mehr zur Verfügung.
Also ein PALCE ist aber auch kein PAL. Das sind nur anders benannte GALs.
Sag ich doch.
Die Programme mit denen man Herstellersperren umgeht sind ja wohl hackingtools.
Du umgehst keine Herstellersperre, wenn du alle logischen Kombinationen ausprobierst und die Anzahl der Terme durch Quine-McCluskey reduzierst.
Hat mit logischem Denken zu tun.
bin Laie, wo sehe ich das bitte.
Ein PALCE heisst auch PALCE, also im Aufdruck. Ausserdem heissen PALCE/GALs nicht 16L8 oder 16R8 sondern 16V8.
das erfordert knowhow, ein hackingtool
Ein Hackingtool brauchst du nicht, sondern Quine und McCluskey. Habe das schon mehrfach gemacht.
Aber du hast Recht, bei registered wird es schwierig.
An der Stelle PALCE sind keine PALs sondern GALs, also löschbar. GAL ist ein geschütztes Warenzeichen.
Bekomme ich auch noch eine Load oder bin ich zu spät im Club?
Du solltest heute eine Willkommens-Mail bekommen haben.
Die mal durchlesen, da steht wie.
Das war auch sehr einfach.
Aber wo? Hab jetzt schon 3mal gelesen, ich seh's nicht.