In einem anderen Forum kam die Frage nach SymbOS für den Spectrum auf. Vermutlich böte sich hier der Spectrum +3 an, da er als einzigster Spectrum werksseitig eine Floppy mitbringt. Weiss jemand ob eine Portierung auf den Spectrum schon probiert wurde oder irgendwo in Entwicklung ist? 128 KB wie beim CPC 6128 sind ja ebenfalls vorhanden.

SymboOS auf Spectrum 128K?
-
-
Ja, das wurde immer mal wieder überlegt. Ich hab mir vor ein paar Monaten deshalb auch nochmal die Spezifikationen vom +3 angesehen.
Problem ist, daß SymbOS bestimmte Möglichkeiten beim Speicher-Banking benötigt. Zum einen müssen Programme komplett im erweiterten Speicher ausführbar sein, zum anderen müssen Teile vom Betriebssystem auf Teile des erweiterten Speichers flexibel zugreifen können. Die Banking-Möglichkeiten vom CPC werden praktisch zu 100% ausgereizt. Der MSX und der Joyce (oder auch der Enterprise 128 oder Amstrad NC) sind da noch flexibler, denn sie können jeden 16KB Block mit jedem anderen austauschen. Beim Spectrum +3 dagegen gibt es im Vergleich zum CPC nochmal Einschränkungen, die eine Portierung extrem knifflig machen würde. Der Bildschirm wäre auf 256x192 Pixel mit 2 Farben beschränkt, da SymbOS einen Bitmap-Modus voraussetzt, und der ist beim Spectrum nur monochrom zu realisieren. Daher hat das ganze gerade keine hohe Priorität. Der nächste Port ist jedenfalls für den Enterprise geplant.CU,
Prodatron -
Danke für die detailierten Ausführungen. Wäre trotzdem toll SymbOS eines Tages auf dem Speccy zu sehen.
-
Wäre eigentlich ein Pentagon oder ein Sam Coupe Port weniger oder mehr interessant?
-
Der nächste Port ist jedenfalls für den Enterprise geplant.
-
Der SAM ist zwar selten, aber im Vergleich zum Pentogon (hier) fast Massenware. Ein SAM Port wäre superstark!
-
Wenn's auf dem Pentagon läuft, müsste es ja auch auf dem Speccy 2010/2020 laufen. Und die sind vergleichsweise leicht zu bekommen und auch erschwinglich.