Evtl. hängt der Ausgang für CAS_0. D.h. Bank 0 bleibt aktiv.
Wenn CAS_0 fest auf low liegt (das meinst du doch mit hängen ?), würden die unteren 64kB auch nicht funktionieren.
Das CAS überträgt einen Teil der Adresse. Würde CAS fest auf 0 liegen, könnte man statt 64kbits nur noch 256bits adressieren.
Ich bin noch nicht mal sicher, ob das DRAM dann überhaupt noch Daten ausgibt.
Vor irgendwelchen Spekulationen bzgl. defekter ICs würde ich lieber messen.
Gesockelte ICs kann man natürlich leicht tauschen. Aber ICs spekulativ auslöten, kann neue Fehler hervorrufen. Deshalb lieber einen Verdacht nachprüfen.
Ich würde lieber mal schauen, wie sich BA16 verhält. Oder ob dieses Signal "klemmt".
fritzeflink , du hast doch die Speichermodule abgelötet und alles gesockelt.
Wie verhält sich der Speichertest, wenn du nur U6 und U7 bestückst? (Seite 271)
Wenn U4/U5 nicht bestückt sind und trotzdem 128kB Speicher angezeigt werden, müsste mit bestücktem U6/U7 256kB angezeigt werden, anstatt 192kB.
Viel Erfolg