Schön, schön. Ist ein tolles Gerät und ein feines Gadget - dürfte ja auch mit eines der ersten Tablets mit GUI gewesen sein. Und mit 486er durchaus schon im noch nutzbaren Rahmen.
Von Fuji gab es sowas m.E. auch. Es ist aber wirklich bemerkenswert, daß es nicht eine Art iPad von zumindest Lenovo gibt, und zwar eines, was wirklich gut benutzbar ist. Irgendwie ist das Thema nicht dort gelandet wo der Alan Kay das eigentlich mal haben wollte. OLPC war auch so ein Ansatz in die Richtung, der nicht durchstartete. Oder die HP Subnotebooks. Vielleicht passiert da ja noch was, wenn die iPads mit der M1/M2 Architektur kommen. Aber eigentlich müßte so ein Ding schon eher noch sowas wie ein Passivdisplay ala InkDisplay haben und natürlich "einfach" benutzbar sein.
Ich habe erstaunt festgestellt, wie unglaublich vielfältig das ThinkPad Universum so ist. Da gibt es ja wirklich Massen an Modellen und alle unterscheiden sich nur durch ein Nummer und später einen kleine Buchstabenzusatz. Schon beachtlich; > 200 Modelle !