Sollten Sichtfenster von EPROMS nicht besser lichtdicht zugeklebt sein?
Posts by bernd-7
-
-
... Man kann auch GingerAle trinken, ...
wenn da Southern Comfort mit drin ist, gern.
-
Edit: Stefan Both hatte Recht. UB40 ist das Formular, U2 ist ein Kampfbomber.
U2 ist ein Höhenaufklärer, auch Dragonlady genannt, der Bomber ist der B2.
Bei uns ist U2 eine Umleitung:
-
Wie wärs wenn alle mal wieder runterkommen und einfach wieder "Lustige Bilder" gepostet werden?
-
Ist ja gruselitsch...
Ist das von Pavel und Bronko aus der Bullyparade?
-
... Lage des Bernsteinzimmers ...
-
Toshi : Ja, ich denke auch, das das niederländisch ist ...
"Extra Tekens" = Extra Zeichen ?
"Vrwrd teken" = Ein Zeichen vorwärts ?
Dann hat die Tastatur es ja fast geschafft, nur noch ein paar Kilometer bis zu Hause...
-
Wieso, haben denn 2 vom Forum mitgeboten?
Unglaublich, das hat mal eben 160€ mehr gekostet....
-
-
Mir ist mein altes Toshiba Battery Pack (Akku-Pack) PA8712U für einen Toshiba T1000SE wieder in die Hände gefallen, ausgebaut 1994. Noch komplett mit Verpackung:
Falls jemand Interesse hat, bitte PN.
-
sind 55% aller Arbeitnehmer in Deutschland derzeit erfolgreich im Home-Office.
Das kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht 55% der Büroarbeitsplätze. Die Arbeitswelt besteht ja nicht überwiegend aus Bürotätigkeiten.
-
Mal was Konstruktives. Habt ihre diese Aktion mitbekommen? Mein 3D-Drucker ist seit heute im Einsatz.
Schade, dass ich das erst heute erfahren habe, sonst hätte ich über's Wochenende schon 10 Shields gedruckt.
Danke für den Hinweis. Wollte mich gleich registrieren. Leider blockiert unsere IT wegen des Begriffs "virus" den Zugang. Bin gespannt, ob die zuständigen Leute da eine Ausnahme hinbekommen. Vermutlich ist unsere IT nicht die einzige, die das blockt, der Seitenname ist leider etwas unglücklich gewählt.
-
-
Corona ist erst am Anfang. Ja wir werden alle sterben.
-
-
Aus "t-online.de":
Australische Zeitung hilft mit Klopapier aus
Kein Klopapier, weil die Leute wegen des neuen Coronavirus die Regale leergekauft haben? Eine australische Lokalzeitung hat sich daraus einen Spaß gemacht. Sie erschien am Donnerstag mit acht leeren Extra-Seiten zum Zurechtschneiden, als Muster ist der australische Kontinent zu sehen.
-
-
-
Das Handbuch ist gebunden und hat über 100 Seiten, das möchte ich jetzt nicht alles einscannen, aber einzelne Seiten kann ich zur Verfügung stellen.
-
AEG A020 Logistat SPS.
Lässt sich seriell programmieren (9600 7E1 - no flow).
Eine SPS Rubrik fehlt uns übrigens auch noch
Peter
Die AEG LOGISTAT A020 war die erste SPS, mit der ich während meiner Ausbildung zu tun hatte. Das Handbuch von damals habe ich immer noch, so eine SPS habe ich mir mittlerweile auch zugelegt, aber noch nicht getestet.
Eine SPS-Rubrik sollten wir einrichten, ich kann dann Inhalte beisteuern.
-
Ich musste bei dem Anblick der Figur jedenfalls an einige Leute denken, die ich aus Foren usw kenne und fand die Figur sehr gelungen.
-
... Und vielleicht kommt Petro ja auch zur CC, wenn man in fragt? ....
Laut Hallenplan der CC ist das so.
-
Ich hab hier noch einen Ordner mit Prospekten und sonstigen Unterlagen zu mobilen Computern um ca. 1990. Toshiba, Sharp, Epson, Amstrat, Hitachi etc.
Ein Exot als Beispiel:
-
Und hier noch ein Auszug aus einem Nachdruck (1981) einer Netto-Preisliste von 1936 von Radio-Conrad aus Berlin:
-
Hier eine Conrad-Hardwareliste von 1987:
Den Conrad "Computer-Katalog" von von ca. 1985 und den "Computer-Katalog 2" habe ich hier auch noch. Falls da Interesse besteht, kann ich gern was einscannen.
-
In dem heute von ThoralfAsmussen eingestellten Beitrag unter "In der Zeitung gefunden....." gibt es den Link
https://www.brandeins.de/magaz…italisierung/bit-fuer-bit
darin steht:
Die PC-Revolution
1983 kommt der Commodore 64 in Deutschland zum Preis von 1450 Mark auf den Markt. Der C 64 ist bis heute der meistverkaufte Heimcomputer der Welt und erbringt endgültig den Beweis: Computer sind Maschinen für alle.
-
Vor ein paar Tagen ist die Telemecanique SPS TSX von Toast_r hier angekommen, besten Dank dafür!
Die 16 digitalen Ausgänge sind noch schön mit "0" bis "F" durchnummeriert.
Die Prozessorkarte TSX 4730 hat als PG-Schnittstelle eine 20mA-Stromschleife. Jetzt gilt es, eine passende Programmiersoftware aufzutreiben, werde mich in nächster Zeit mal damit befassen. Gleich werde ich aber erst mal das Netzteil unter Spannung setzen um zu sehen, ob sich da noch was tut.
-
So. Habe mal was an die PLZ dran gehangen. Schaut mal ob das so okay ist. Bei Toas_r und HeinWW ist jetzt ein "a" und "b" dran.L
Leider ändert das an der Darstellung in der Karte nichts, zumindest bei meiner Darstellung (Firefox)
-
Wenn zwei Personen die selbe Postleitzahl haben, wird nur eine Person in der Karte angezeigt, wenn man darauf klickt, wird die zweite Person angezeigt, zumindest in meiner Darstellung (betrifft hier z.B. die PLZ 47918). Hat jemand eine Idee, wie man das ausbügeln kann?
Ich würde mich auch eintragen lassen, das kollidiert aber dann mit Cartouche.
-
Telemecanique ist nicht mein Lieblingshersteller, wir konnten uns immer mühsam aber erfolgreich wehren, wenn die Franzosen Telemecanique in die Anlagen eingebaut haben wollten.
Bevor das Teil aber wegkommt, würde ich das zu meiner SPS-Sammlung nehmen, auch wenn es wenig Sinn hat, eine CPU mit eine Ausgabebaugruppe in Betrieb zu nehmen, da müsste man noch nach einer Eingabebaugruppe Ausschau halten.
Ich hab aber wenig im Tausch anzubieten, da müssen wir vieleicht auf den Bestand von Cartouce zurückgreifen.