uralt (made in W-Germany)
Hihi... Auf meiner steht "12/79"
Gefertigt in 7122 Besigheim/Württ.
uralt (made in W-Germany)
Hihi... Auf meiner steht "12/79"
Gefertigt in 7122 Besigheim/Württ.
Lötstation, nicht mehr Zugelassen
Muss man mit ner Lötstation mittlerweile zur Zulassungsstelle?
Logisch sind beide identisch, aber der 8088 hat nur acht Adressleitungen und somit etwas weniger Pins.
Der 8088 und der 8086 haben beide 40 Pins. Die Adress- und Datenleitungen sind bei beiden gemultiplext.
Hatte ich das nicht vorgestern schon gepostet?
Und so wertvoll wie ein kleines Steak...
Du kannst die Spiele aber als ISO auf die Platte legen und von da aus spielen. War an Xbox-LAN-Partys immer ganz praktisch, weil man die Spiele nicht alle mitschleppen musste.
Fun Fact: Halo überprüft nicht, ob alle Spieler schon im Spiel sind. Sollte ja auch auf jeder Box gleich lang dauern. Wenn man das Spiel von Platte startet, ist man 15-20 Sekunden vor den anderen im Spiel und kann sich schonmal mit der Sniper Rifle ne Anhöhe suchen
Jawoll, ich folge dir ganz gespannt auf allen Kanälen
SD2IEC
Vorsicht, meinen wollte bisher keiner haben, und der stinkt nicht ...
Beweglich wäre mir auch irgendwie zu instabil...
Wobei, sowas wäre natürlich supergenial:
Das muss ein EGA-Monitor sein, CGA hat zwar das selbe Signal, aber das Timing ist niedriger, die EGA-Grafikkarte würde den CGA-Monitor an seine Grenzen treiben, vielleicht sogar beschädigen.
Man muss natürlich die DIP-Schalter hinten entsprechend auf CGA, respektive Mono stellen, dann geht das schon
Ja, der hat ab Werk EGA. Nein, einen Adapter auf analog VGA gibt es nicht. Du kannst aber auch einen CGA-Monitor (RGB TTL, z.B. Commodore 1084 o.ä.) nehmen, oder einen monochromen TTL-Monitor, der Rechner kann auch Hercules.
Das Floppy arbeitet eh nur mit 5V. Daher kannst du problemlos 10V-Kondensatoren nehmen.
Ich habe auch 10V-Kerkos verbaut, funktioniert problemlos.
was meint ihr - plus=rot, minus=blau, damit die endlich anfangen zu spielen?
Nicht verpolen, sonst platzt ihnen der Tantal-Kopf
Der Globus quietscht und eiert...
Al Lowe verkauft gerade seine Kopie des Sourcecode von Larry 1 bei eBay
Kurzes Update: Wie ich gerade erst erfahren habe, hat Activision Blizzard anscheinend die Auktion gestoppt, da sie als Rechtsnachfolger von Sierra das Copyright an den Sourcen halten
Du meinst die Standleitungsfunktion mit AT&L1 ?
Das Tastaturlayout, ist das Neo-Dvorak?
Süß
Alternativ: Beide Modems in Reihe mit einem 9V-Block für den Schleifenstrom schalten. Einmal ATX0D, einmal ATA und die Verbindung steht
Nimm zwei Feldtelefone, dann sparst du dir die Telefonanlage
ich werde alt...
Wenn dein Rechner noch einen Onboard-Controller hat: Dort.
Wenn nicht: Leider gar nicht.
Und? Hast du dir mit der Revolverlochzange ein kostenloses Upgrade verpasst?
Nein, tatsächlich Lochkarten. Diese kleinen Minilochkarten, die von Apotheken ewig für die Warenwirtschaft verwendet wurden.
Weiterer Tip: das sind Cherry G80-1800 Tastaturen mit MX Black Mikroschaltern. 45€ für 10 Stück ist da echt nicht verkehrt...
Hm, bei eBay verkauft gerade jemand alte USB-Apotheken-Tastaturen mit integriertem Lochkartenleser im 10er-Pack
Nach dem ganzen Mini-Retro-Konsolen-Kram geht der Irrsinn nun weiter