Was soll mann da noch zu sagen...
Posts by juergenfg
-
-
Ob jemandem auffällt, dass wir uns alle zu hyperemotionalen, auf alles und jeden Rücksicht nehmende Wahnsinnige verwandelt haben. Alles und jedes triggert irgend eine vermeintliche Diskriminierung.
Da gabs am Wochenende einen interessanten Meinungsartikel auf SPON dazu.
Jetzt ist SPON nicht gerade das Medium, das sich vorurteilsfrei mit dem Thema "Cancel Culture" auseinandersetzt
Ich gehe mit Kenny, dass sich unsere Empörungsgesellschaft gerade keinen wirklichen Dienst erweist. Wir haben viele Probleme und ja, es gibt auch Verbesserungspotential in der Gesellschaft. Aber jede kleinste Nische zum Nabel der Welt zu machen und Empörungskriege wegen anderslautender Meinungen anzuzetteln, ist auch nicht zielführend.
Gender-Problematik ist da ein gutes Beispiel: Wie haben wir es tausende von Jahren ohne zig Geschlechter geschafft zu überleben?
Es gibt da viele Beispiele, die von allen Seiten (rechts, links, mitte) zum wichtigsten Thema unserer Zeit hochdiskutiert werden. Woher das kommt liegt auf der Hand. Die sozialen Medien bieten eine omnipräsente Plattform und den Zugang zu vielen willigen Befürwortern selbst krudester Meinungen. Nie konnte man aufmerksamkeitsstarke Shitstorms so einfach wie heute produzieren und sich von der eigenen Blase bejubeln lassen. Gemeinsam empört er sich eben einfach schöner.
-
Der 4400 war wirklich schlimm. Das hätte auch ein PC sein können.
Das war ein PC. Und zwar mit allen negativen Konnotationen, die man sich denken kann. Der war an jeder Ecke einfach nur billig verarbeitet und unfassbar langsam. Gut, letzteres galt irgendwie für alle Apple-Maschinen mit PPC 603, weil Apple sich da keine Mühe mit der Architektur rund um die CPU gegeben hat. Der Farbklops 5200 ist in der Hinsicht das gleiche nur in ansehnlicherem Gehäuse.
Sehr schön sieht man den Unterschied, wenn man mal das Billig-PowerBook 190 gegen den Nachfolger PowerBook 5300 mit PPC 603 antreten lässt. Eins von beiden fühlte sich zu der Zeit superflott an, und es war nicht das mit dem vielfach schnelleren PPC.
Achja, das PB 190. Ein wirklich schönes Powerbook. Hätte Apple da nicht den Netzstecker so versemmelt.
-
- Apple Macintosh Performa 630 DOS Compatible (Komolett und einfach nur genial)
Das schlimmste, was Apple technisch je angestellt hat.
Nochmal unter dem Niveau vom 5200 und 4400... und Mac Classic.
Was genau ist an dem P630 so schlimm? Ok, knappes V-RAM. Das fand ich ärgerlich. Der kastrierte Prozessor hingegen ist ausreichend schnell. Ich fand/finde den P630 eigentlich ziemlich cool. Der 4400 war wirklich schlimm. Das hätte auch ein PC sein können.
-
Lasst uns doch mal die eBay-Einzelpreise nach verkauften Auktionen zusammenrechnen:
Competition Pro: 35 Euro
Quickshot: 20 Euro
Philips-Monitor: 52,77 Euro
1571: 124,95 Euro
C128: 131,00 Euro
Quickshot Turbo: 2 x 35 Euro
Maus: zu faul für eine Suche
Summe: 433,72
Ok, liegt er mit 650 Euro drüber. Aber 6 x? Zudem schreibt er VB.
Hast Du den Zustand mit einbezogen?
- Monitor hat wohl mal zu viel Sonne abbekommen oder die Delle ist ein Designellement.
- Der C128 könnte von der Grundfarbe her auch gelb sein so vergilbt ist das Gehäuse.
Zum Vergleich: Für einen C128D mit Tastatur und Commodore Monitor habe ich 200 Euro bezahlt und da waren auch noch zwei Joysticks dabei.
Nein. Das wird der Trödelking auch nicht machen
Ich wollte nur mal schauen, wie realistisch die Preise sind.
-
Da verzeihe ich gerne unwissend überzogene Preise im Gegensatz zu den "Sammlern", die wissentlich
Naja überzogen ist die eine Sache. Das sechsfache des üblichen Preises aber noch Mal was ganz anderes. Wenn ich etwas anbiete, schaue ich doch Mal was andere dafür ansetzen... Und wenn ich dann dass sechsfache nehme, dann passt da etwas nicht ganz.
Und dafür hab ich dann kein Verständnis... Aber mir ist es dann auch egal
Und genau das kann jemand unmöglich leisten, der bspw. Wohnung auflöst. Der müsste ja der "Trödelking" in allen Bereichen sein
Das mag bei RTL klappen, im wahren Leben nicht. Ich hatte schon oft die besten Schnäppchen bei genau solchen Angeboten. Ich habe dem Verkäufer erklärt warum sein Preis überzogen ist und ihm ein faires Angebot unterbreitet. Zuschlag!
Versuch das mal bei den "Vollprofis", die dir dann erklären, warum genau ihr Monitor so selten, so rar und deswegen so teuer ist
Naja, ich hab schon genau gegenteiliges erlebt. Habe auch jemanden, dessen Preis jenseits von Gut und böse war, freundlich angeschrieben und ihm einen realistischeren Preis vorgeschlagen. Gleichzeitig hatte ich auch auf ähnliche Anzeigen hingewiesen. Die Antwort war nicht sehr freundlich...
Und ganz ehrlich. Wenn ich meine, einen alten Schatz da stehen zu haben, dann kann ich fünf Minuten investieren um zu schauen was andere dafür haben wollen.
Natürlich mach ich das nicht bei viel "Kleinkram" einer Haushaltsauflösung, aber bei vermeintlich teuren Sachen würde ich es so machen. Es kann ja auch gut sein, das ich viel zu wenig ansetze...
Lasst uns doch mal die eBay-Einzelpreise nach verkauften Auktionen zusammenrechnen:
Competition Pro: 35 Euro
Quickshot: 20 Euro
Philips-Monitor: 52,77 Euro
1571: 124,95 Euro
C128: 131,00 Euro
Quickshot Turbo: 2 x 35 Euro
Maus: zu faul für eine Suche
Summe: 433,72
Ok, liegt er mit 650 Euro drüber. Aber 6 x? Zudem schreibt er VB.
-
Da verzeihe ich gerne unwissend überzogene Preise im Gegensatz zu den "Sammlern", die wissentlich
Naja überzogen ist die eine Sache. Das sechsfache des üblichen Preises aber noch Mal was ganz anderes. Wenn ich etwas anbiete, schaue ich doch Mal was andere dafür ansetzen... Und wenn ich dann dass sechsfache nehme, dann passt da etwas nicht ganz.
Und dafür hab ich dann kein Verständnis... Aber mir ist es dann auch egal
Und genau das kann jemand unmöglich leisten, der bspw. Wohnung auflöst. Der müsste ja der "Trödelking" in allen Bereichen sein
Das mag bei RTL klappen, im wahren Leben nicht. Ich hatte schon oft die besten Schnäppchen bei genau solchen Angeboten. Ich habe dem Verkäufer erklärt warum sein Preis überzogen ist und ihm ein faires Angebot unterbreitet. Zuschlag!
Versuch das mal bei den "Vollprofis", die dir dann erklären, warum genau ihr Monitor so selten, so rar und deswegen so teuer ist
-
Ein privater Anbieter mit 142 Angeboten ... Hmmm
Ist doch auf den ersten Blick zu sehen, dass das jemand ist, der Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen o.ä. macht. Und? Ich glaube wirklich, dass manch "wirklich privater Sammler" mehr Umsatz und Gewinn mit seinen Verkäufen bei eBay & Co. macht, als solch eine One-Man-Show, die oftmals am Existenzminimum kratzt. Da verzeihe ich gerne unwissend überzogene Preise im Gegensatz zu den "Sammlern", die wissentlich überteuerte Angebote einstellen.
-
Aber was ist an ungeprüft verwerflich?
Grundsätzlich nichts, wenn es kein "Ich weiß, dass es nicht funktioniert erhalte aber die Hoffnung des Käufers dass es vllt doch funktioniert" Hintergedanke dabei gewesen ist.
Und woran sieht man das in der Anzeige? Wenn mein Vorposter das meinte, dann muss er es ja an irgendwas festmachen. Der Preis scheint i.O. zu sein?
-
Scheinen nicht so selten zu sein: https://www.ebay.de/itm/184643936616
Aber was ist an ungeprüft verwerflich?
-
Hmm. Wird Zeit die Retro-Auto Diskussion auszulagern.
Ich bieg' das wieder hin: Mein 1990er Lotus Turbo Esprit braucht immer noch kein Öl und ich musste nichtmal die Zündkerzen oder Reifen wechseln
(Auf dem ST)
Ist ja irgendwie auch Vintage, oder PeterSieg ?
-
Damit ich die HD20 nutzen kann, habe ich mir einen Fat Mac mit Photoshop 1 zugelegt
.
oh, ein schöner 512k?
Glückwunsch!
Danke. Ich wusste gar nicht, dass die HD20 nur am 512K läuft. Also musste der größere Bruder des 128 her.
-
Damit ich die HD20 nutzen kann, habe ich mir einen Fat Mac mit Photoshop 1 zugelegt
.
-
-
Hallo allerseits,
ich habe mich hier gerade mal angemeldet, nachdem ich vorgestern im Keller einen Stapel alter Computer-Prospekte, -Anzeigen etc. aus den Jahren 1986 bis ca. 2005 (Vobis, Escom, Schadt/Proline u.a) entdeckt habe.
Ich möchte nur gern eine Frage loswerden: Besteht daran tatsächlich Interesse, so daß es Sinn machen würde, das ganze Zeug säuberlich einzuscannen und irgendwo im Web zu veröffentlichen oder ist das in Wirklichkeit nicht der Mühe wert? Da es sich insgesamt um ca. 150 großenteils mehrseitige Items handelt, würde es schon ein bißchen Arbeit machen. Deshalb frage ich vorsichtshalber mal, ob ich damit überhaupt jemandem einen Gefallen tun würde oder ob das de facto nur Altpapier ist.
Vielleicht hat ja jemand eine Meinung, die er mir mitteilen möchte. Schon jetzt vielen Dank dafür!
Gib die Prospekte doch einfach an Interesserierte ab, unter der Voraussetzung, dass diese diese dann einscannen und hier einstellen? Ich hätte beispielsweise gerne die frühen Escom Extra der Jahre 1992 - 1994. Ich würde diese dann auch scannen.