Mir genügt eine eingängliche Seite, die klarstellt, dass man sich auf dem Server nicht mehr in der EU befindet, das Daten dort dem Betreiber gehören, das es keinen Rechtsweg gibt und der Server _kein_ offizielles Organ ist, sondern den Austausch unter jenen erleichtern soll, die damit leben können: [j/n] _
Ich werde das entsprechend im Text oben ergänzen.
Discord ist weder ein offenes System noch ist seine Finanzierung geklärt, und insofern kann es dort jederzeit ungemütlich werden. So ist das aber mit den meisten populären Plattformen, und wer damit nicht leben möchte, kann weiter das Forum benutzen.
Über das Thema "Kannibalisierung" habe ich auch nachgedacht - Es ist zwar tatsächlich möglich, dass vielleicht ein paar Dinge dann nicht mehr hier, sondern im Discord landen, aber da das Forum den Echtzeitaustausch aktiv behindert und sich dafür eigentlich auch nicht eignet, finde ich das nicht so tragisch. Discord ist halt mehr für den schnellen Austausch, das Forum für bleibende Inhalte.