Termine sind vorgemerkt.
Posts by LeisureLarry
-
-
michaelengel Werde auch erst am späten Vormittag eintrudeln.
-
-
Ist am Samstag oder Sonntag jemand da, der Zeit und Lust hätte, eine Fehlerdiagnose bei einem Amiga 500 vorzunehmen? Habe inzwischen ein Diag-ROM drin, aber verstehe die Anzeige nicht und bekomme keine Putty-Verbindung per seriellem Anschluss hin.
-
Sofern es dann nicht schneit, werde ich mich dann auch endlich mal blicken lassen. Termin ist zumindest schon mal im Kalender eingetragen
-
sammy Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du auch nach Alternativen zu Deinen Controllern gefragt. Als Neuware würden mir da nur ArcaderR und Turbo 2000 einfallen.
TURBO 2000 Super Retro GamePad - C64 DesignWireless Gamepad für Computer- und Spielsysteme mit einem 9-poligen DB9-Anschluss (Commodore VIC20, C64, C128, Amiga, Atari 65XE, 130XE, 400, 800, 2600 /…www.consolekabels.beKeine Ahnung, ob es bessere Quellen für die beiden gibt.
-
(Sh)rinked (R)etro (E)mulated (C)lassics und das ganze dann als grünes Logo
-
Kennt jemand eine Bezugsquelle für die Mini-Schließtaster am Final Cartridge 3 Modul? Habe bis jetzt wegen der 4-eckigen Form nix vergleichbares gefunden.
-
Shadow-aSc Danke für den Hinweis. Wollte es eigentlich für meinen Presenter 64 kaufen.
-
Bin mal gespannt, ob und wann meine Blingbox geliefert wird
-
Sowas gibt es für die Bastelfaulen übrigens auf eBay inkl. Overvoltage Protector für 5V fertig zu kaufen und für einen Zwanni meiner Meinung nach nicht mal teuer.
-
Ich überlege tatsächlich mir das blanke Gehäuse für dieses Projekt zu besorgen:
-
Servus zusammen,
ich habe zum ersten Mal in meinem Leben einen Amiga. Ich habe ihn zusammen mit einem Konvolut C64er und ohne jegliches Zubehör erworben (auch kein Netzteil) und angeblich sollte nur die Floppy Probleme bereiten. Leider war natürlich die Batterie der Speichererweiterung ausgelaufen und die komplette Speichererweiterung wurde sofort entfernt. Außer auf der Speichererweiterung selbst konnte ich aber keinen Grünspan auf der Ober- oder Unterseite des Mainboards entdecken.
Nach dem ersten Test mit einer zusätzlich erworbenen Original-PSU in der schweren Ausgabe blieb der Fernseher (angesteuert über ein Scartkabel) plötzlich schwarz. Vorher kam ich zumindest bis zu der Anzeige mit der Diskette. Was bedeutet diese Anzeige eigentlich genau?
Laut Amiga-Startdiagnose gibt es ja verschiedene Ursachen bei fehlendem Bild:
- Der Monitor / Fernseher ist nicht eingeschaltet.
- Das Monitor- / Antennenkabel ist nicht richtig angeschlossen oder defekt.
- Ein defekter TV-Modulator.
- Der „Videoteil“ im Amiga ist defekt (Chip Agnus und/oder Chip Denise überprüfen).
- Ein defektes Netzteil
Fernseher ist natürlich an und man sieht einen ganz leichten Farbunterschied zwischen dem Bereich, wo vorher die Anzeige mit der Diskette kam und dem Rahmen außen herum.
Denise habe ich schon mit dem Backbit Chiptester geprüft.
Kann mir evtl. jemand sagen, welche Werte für die PSU mit einem PSU Tester von airdrivewifi (eBay-User) in Ordnung sind? Bekomme +12,75V, +5,21V und -11,9V angezeigt.
Wie wäre der normale Bootvorgang bei einem 500er? CAPS LOCK leuchtet bei mir kurz auf, obere weiße Keyboard-LED geht an und bleibt an, untere Keyboard-LED geht kurz auf rot, etwas länger auf grün und dann wieder auf rot.
Agnus habe ich leider keinen Ersatz da und der wäre auch etwas teuer zum Mal eben kurz testen.
Gibt es sonst noch mögliche Kandidaten, die einen schwarzen Bildschirm verursachen könnten?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Jan