MarNo84 - Marcus, ich dachte Du hast schon genug Macs.... so kann man sich täuschen...
Posts by Peter z80.eu
-
-
Oldie - FOR i = 100 TO 1 STEP -1
-
Heute abgeholt, funktioniert, und hat eine tolle Tastatur (ähnlich der ganz alten Thinkpads). Ist ein 486DX75 mit 8MB RAM, TFT VGA Display und einer 340MB HDD, hat auch bereits PS/2 Maus und PS/2 Tastatur-Buchsen.
-
LS-120 Laufwerke sind das neue Gold ? Oder ist das nur eine momentan verzerrte Momentaufnahme ?
Weiß jemand woher man solche interne Laufwerke noch bezahlbar bekommt ?
-
Wer eine Marktpreisanalyse für einen Macintosh SE machen will, der muss nur diesen Link anklicken und sich das Inseratsdatum der einzelnen Angebote genau anschauen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-macintosh-se/k0
1. Die Preisangebote sind deutlich überhöht. Dies korreliert mit einem älteren Inseratsdatum.
2. Wären das Marktpreise, müsste doch die Nachfrage da sein, die solche Preise rechtfertigen. Kurz: Angebote älteren Datums dürften daher kaum vorhanden sein, da ein Verkäufer seine Ware schnell verkauft haben dürfte.
3. Dies trifft natürlich nicht zu, daher ist die Argumentation à la "Marktpreise" einfach absurd. Wir haben es hier mit Verkäufern zu tun, die das Maximale aus ihren Kellerfunden rausholen wollen. Das möchte ich nicht mal moralisch bewerten. Es zeigt sich aber, dass hier, wie so oft, eine Preisentwicklung zu beobachten ist, die sich von der realen Nachfrage entkoppelt hat. So entstehen die klassichen Ladenhüter-Angebote, die verstauben und am Ende doch für einen guten Preis über den Ladentisch gehen.
4. Meine Empfehlung: Offensiv anschreiben und Preise runterhandeln. Wenn die Damen und Herren verbissen sind, freut es den nächsten, der sicherlich dank eurer Vorarbeit doch den Preis raushandelt, den der Verkäufer bei euch abgelehnt hat.
Mir ist das auch schon mal passiert, nur dass der Verkäufer sich dann doch bei mir gemeldet hat und nach der Akutalität meines Angebots gefragt hat.
Also den hier könnte ich mir noch leisten, aber die anderen sind meist defekt oder "nicht getestet". Ein Glück dass ich den Mac's den Rücken zugekehrt habe, das wird 1. teuer und ist 2. dank der vielen maroden Kondensatoren auch meist ein Restaurationsprojekt.
-
Also mal abgesehen davon dass ich eigentlich jeden retro-geeigneten PC für "gut" befinde, entfernt sich doch der M380 schon vom Aussehen von den typischen Olivetti PCs wie M24, M28, M240, M280 und vielleicht auch noch M300. Der M380 erinnert mich zu stark an einen "Kasten". Aber das ist wohl definitiv Geschmackssache...
-
Ich frage mich wirklich ob das mit diesem Preis ernst gemeint ist, oder ob das ein Spaßangebot ist:
-
Paypal übernimmt ja bei "Freunde" keinerlei Verantwortung...
Nicht nur bei "Freunden", sondern auch wenn es keine physische Ware ist (also bspw. Software-Keys), und wenn der Verkäufer den Bankeinzug verweigert.
-
Man(n), es werden hier immer so tolle Sachen vorgestellt, und ich hab' nur einen brandneuen (originalverpackten) "Retro"-Lautsprecherset (also was noch im altbekanntem Beige Ton) für recht wenig Geld bekommen können... (wer welche noch sucht, der Anbieter hat noch mehr).
-
Das Netzteil hatte ich damals nicht auf, schöne Fotos: https://www.richardloxley.com/…of-investigative-surgery/
-
Die meisten Pentium MMX haben einen "festen" Multiplikator, allerdings gab es keinen Pentium 100 MMX, die niedrigste Desktop-Variante war eine 166er Version.
-
PC-CHECK von Eurosoft ist perfekt dafür, auf der Hiren's BootCD 7.8 ist bspw. eine alte V5.5 mit drauf...
-
joshy Danke für die Auskunft, hatte wirklich kein Gefühl dafür. Ist aber schon relativ viel Geld.
-
Ich hatte das Glück, über eBay Kleinanzeigen einen sehr gut erhaltenen Rockwell AIM-65 in Originalverpackung, zu einem humanen Pries zu erwerben.
Der Verkäufer war sehr kompetent und freundlich. Er hat mir das Gerät in einer sehr stabilen Umverpackung geschickt, damit der schon etwas mitgenommenen Originalverpackung nicht passiert. Ausserdem hat er noch drei Rollen Thermopapier, zwei Steckleisten, ein Usermanual und ein Schaltplan dazugepackt.
Der AIM-65 ist mit 4kB RAM und den zusätzlichen Assembler und BASIC ROMs ausgerüstet. [...]
Ich habe keine Ahnung, was bei diesem Gerät als Preis human wäre ... sag' mal was man so i.A. dafür bezahlen müsste... der AIM-65 ist ein schönes Stück Computergeschichte. Definitiv.
-
Meine 2.te Watchguard FB100 fast fertig umgebaut, mit Pentium II 400 (aber Baby AT Board!) und Matrox G200 AGP.
Da muss noch das serielle Schnittstellenkabel samt Buchse installiert werden (suche noch danach), und eine Parallel ATA Platte.
Da das Board (Commate P2BXB) auch LS120 als Bootdevice nutzen kann, wird das LS120 wohl auch noch reinkommen.
Von vorne sieht's wie die andere FB100 aus.
-
Also MicroEmacs ist auch nicht zu verachten, in meiner DG/UX Vergangenheit war Emacs das Ultima Ratio inklusive der Lisp Skriptsprache.
Den Editor gibt's auch für CP/M, inwiefern die Version brauchbar ist, kann ich aber nicht beurteilen.
Siehe ftp.funet.fi/pub/cpm/editors/z80emacs.pma
-
Sorry, ich konnte es nicht lassen, eigentlich habe ich ja beschlossen, dass ich genug Olivetti M24 PCs habe, aber bei nem Fuffi mit Abholung in Frankfurt konnte ich dann doch nicht wiederstehen...
Eine gebrauchte M24 zu kaufen ist immer ein bischen wie Lotto spielen, nicht nur dass sie kaputt sein kann, sondern die wichtige Frage ist immer die nach dem "Bus-Converter", also der Platine im oberen Gehäusefach. Wenn statt des großen Bus-Converters nur ein einfacher Winkel-Adapter für den Festplattencontroller oder nicht mal das da ist, dann hat die M24 schlicht keine nutzbaren ISA-Slots. Diese hier hat einen, denn ohne den wäre Festplattencontroller und RAM-Karte nicht möglich gewesen.
Für einen M24 mit Z8001 Karte (wg. PCOS, siehe Bild) würde ich einige meiner anderen Exponate vergessen/sofort weitergeben. Der M20 ist da ja von Haus aus mit dem Z8001 gesegnet, aber der ist nicht IBM PC kompatibel....
-
Das BIOS Image findet man übrigens auf http://www.minuszerodegrees.ne…s/5160_bios_revisions.htm
Da ist auch der Satz "ROM content images for programming/burning into an EPROM are at here." zu finden
-
8K Eproms und einen passenden Eprommer habe ich auch, wenn nötig, aber mich findet man südlich von Mainz....
-
RexRetro - noch 8 Tage und ein paar Stunden.... bei 1 Euro wird das nicht bleiben, das ist sicher.
-
yogi63 - toll, leider ist Kassel von mir minimum 270Km entfernt
-
Na ja, von Hofacker.... die Bücher sind zwar thematisch ok aber haben meist jede Menge Fehler in den Listings.
-
Hier mal zwei neue Highlights aus Ebay-Kleinanzeigen:
https://www.ebay-kleinanzeigen…er-pc/2024625821-228-2275
und
https://www.ebay-kleinanzeigen…er-pc/2024625821-228-2275
Die sind aufgrund des Alters schon etwas wert. Aber nicht Tausend(e) von Euro.
Aber ja, auf dem Dachboden gefunden, ist wie wenn Goldgräber Nuggets finden.
-
Was für ein Massenspeicher hat denn das Gerät? Ein Memory-Karten-Slot? Oder eine Schnittstelle für ein Laufwerk oder ähnliches?
-
Über Paypal DL wird sich bei Ebay Kleinanzeigen aufgeregt, bei dem eigentlichen (zuerst vorhandenen) Ebay hingegen wird alles so akzeptiert ?
Solange ich jemand kenne (oder schon mal was bei ihm eingekauft habe), komme ich auch mit Banküberweisung oder Paypal Freunde klar.
Bei Kleinbeträgen unter 10 Euro vielleicht auch noch. Bei Beträgen über 10 Euro ist es zwar nicht immer ein Betrugsversuch, aber wenn, trage ich ganz alleine das Risiko (als Käufer). Beim Versandrisiko und Paypal DL kann man ja aushandeln, dass man bei entsprechend gut verpackter Ware (Foto der nicht geschlossenen Verpackung hilft da Vertrauen zu bilden) das Versandrisiko als Käufer trägt.
Ansonsten bleibt der Grundsatz, wie ich es schon oft geschrieben habe - Abholen ist das Beste bei Ebay KA.
-
Meine Erfahrung mit Paypal ist da auch "ambivalent" ... Paypal ohne Freunde, also für Dienstleistungen etc genutzt und trotzdem kein Geld zurück bekommen. Auf Anfrage wurde mir mitgeteilt, virtuelle Gegenstände wie Lizenzcodes für Software sind davon ausgeschlossen, genauso wie andere nicht physische Waren (also Gutscheine bspw.). Das war jedoch nicht der Fall, die Software war in einer Box mit Datenträger. Als ich darauf erneut hingewiesen hatte, kam eine andere Antwort - Paypal kann nur dann das Geld erstatten, wenn es Paypal weiterhin möglich ist, den Einzug des Betrags vom Konto des Verkäufers durchzuführen. Der Verkäufer war so schlau, und hat nach der Betrugsaktion jedoch den Einzug sperren lassen.
Damit war für Paypal die Sache erledigt. Da es um 50 Euro ging, hat mir ein befreundeter Anwalt gesagt, dass sich der Aufwand nicht lohnt, ich würde damit mehr Anwaltskosten bezahlen, als ich Geld vom Verkäufer zurück bekommen könnte. Und die Rechtsschutzversicherung bezahlt nicht Vorgänge, die von vornherein zum Scheitern verurteilt wären... Quintessenz: Möglichst Waren abholen und nicht verschicken lassen.
-
Wow! Wenn mir einer sagen könnte, ob das Teil "im Rahmen der Möglichkeiten" gut mit OpenGL (HP-UX) umgehen kann wäre das mit Sicherheit die besser Lösung als den "dry run" auf meiner Super Gekko.
Ok, habe zugeschlagen .. TOP! Workstation HP C3750, DVD, 1024MB RAM, 36GB Festplatte, FX5 UNIX | eBay
Schätze mal das sind dann 50Kg via Spedition, oder holst Du das Teil selbst ab ?
-
HP PA-RISC Workstation für unter 50 Euro:
https://www.ebay.de/itm/220624657401
Da gibt's auch noch für den doppelten Preis ein paar mit doppelt so viel RAM und einer schnelleren CPU.
Sind aber recht schwer, Postversand ist da wohl keine gute Idee (Abholbar in einem Ort zwischen Würzburg und Nürnberg).
-
Weil es gerade zur Diskussion in einem anderen Thread was man mit (altem) Linux überhaupt anfangen kann passt, kam heute in einem wattierten Umschlag aus UK, nicht wirklich eine gute Idee, weil die Ecken in den Auktionsfotos noch nicht so abgestossen waren wie sie es jetzt sind.
Ist trotzdem noch in einem akzeptablen Zustand, vor allem noch mit CD (ist bei den älteren Büchern ja meist nicht mehr der Fall).
-
Heute ein Gary Kildall bezogener Artikel in Golem: