... es funktioniert auch mit cmd.exe als "Terminal"
Prima - mit 2 kleinen Scripts (1x .cmd und einmal .sh) bekommt man ein wenig Konfort 
D.h. man startet C:\TEMP\bas.cmd (oder als Icon/Verknuepfung auf dem Desktop)
dies
- macht ein Backup des aktuellen PATH
- erweitert den PATH
. wechselt ins /bin von cygwin64
- startet die bash mit dem Script /home/guido/bas.sh
bas 2.7-snap
Copyright 1999-2024 Michael Haardt.
This is free software with ABSOLUTELY NO WARRANTY.
>
Bendet man dann mit SYSTEM den bas-BASIC Interpreter
- schliesst sich die bash
- der alte PATH wird restored
- man bekommt eine Abschiedmeldung 
Man muss immer nur aufpassen fuer den Pfad im .cmd \ und im .sh / zu nehmen 
C:\TEMP\bas.cmd
echo off
echo PATH has been restored.
echo Bye.
/home/guido/bas.h
a.k.a C:\Zusatzprogramme\cygwin64\home\guido\bas.sh
echo off
cls
rem Backup old PATH
set BPATH=%PATH%
set BWPATH=CD %CD%
rem extend PATH
set PATH=%PATH%;C:\Zusatzprogramme\cygwin64\bin;
cd C:\Zusatzprogramme\CygWin64\bin
rem Start bash with Script
bash /home/guido/bas.sh
rem Conten of /home/guido/bas.sh
rem a.k.a C:\Zusatzprogramme\cygwin64\home\guido\bas.sh
rem cd /home/guido/bas_2_7
rem clear
rem ./bas
rem Restore old PATH
set PATH=%BPATH%
rem go back to the original working-Path
%BWPATH%
cls
echo bash of bas - BASIC Interpreter has been closed
echo PATH has been restored.
echo Bye.
Alles anzeigen
Hmm - der Ruecksprung zum Urverzeichnis klappt nicht im .cmd Script - wenn ich es per Hand eingebe klappt es.... 