Wenn die Röhre noch gut war, bevor das Ding den Geist aufgegeben hat, dann lohnt sich die Prüfung schon. Deine Fehlerbeschreibung hört sich nach einem Kurzschluß an. Man muss das verantwortliche Teil auch finden, aber sowas ist dann oft reparabel.
Die Röhre hatte noch ohne Probleme funktioniert
Neulich hatte ich fuer die allgemeine Belustigung hier einen Sony Monitor mit einem Nagel belueftet.
Dessen Bildroehre hatte noch ohne Probleme funktioniert.
Aber sie war so abgenudelt, dass man sie nur noch im Grenzbereich benutzen konnte.
Da haette kein Aufwand mehr gelohnt.
Was Hans meinte war ob die Roehre noch gut ist... also die Emission, welche die erzielbare Helligkeit bestimmt.
Also die Frage wieweit man Helligkeit und Kontrast aufdrehen muss/kann um ein gutes Bild zu bekommen mit hellem weiss und tiefem Schwarz.
Falls die Roehre wie neu ist, dann lohnt Fehlersuche allemal.