Dann halt nicht - geht die Welt von nicht unter... Bis morgen denne.
Bin mal gespannt, wie der Notfahrplan der S-Bahn funktioniert .

Berliner VzEkC-Stammtisch
-
Rauschdiagnose -
18. Januar 2015 um 21:17 -
Geschlossen
-
-
BTW, wer trotz GDL-Streik und auf den ÖPNV angewiesen ist, vorbei schauen möchte, der S-Bhf. Berlin Friedrichsstraße werden auch bedient, mit den Linien S1, S2, S5, S7, S46. Der Hackescher Markt wird bedient mit den Linien S5 und S7. Den Notfahrplan findet ihr, mit allen Linien, und Bahnhöfen die bedient werden -> S-Bahn Notfahrplan
.
VG Yogi
-
Außerdem hält natürlich auch die U6 an der Friedrichstraße. Damit komme ich derzeit zur Arbeit.
-
@ Rauschdiagnose und andere Interessenten
Es hat sich ausgestreikt - ab 19 Uhr!Besser ist das ->
BTW: wie erkenn ich eigentlich die Leuts heute Abend in der Lokalität? Muzss ich mir das Fahndungsfoto vom Microprofessor ausdrucken, oder das Logo vom Forum, oder wird der Tisch mit Aufsteller kenntlich gezeichnet? Oder auf welchem Namen sind die Plätze reserviert um das Personal zu interviewen?
Bis heute Abend denn,
freu mich schon Yogi ^^ -
Ich bringe einen Gegenstand mit, der leicht erkennen lässt, dass ich es bin.
-
Ich hab lange Haare, trag komplett schwarz und hab auf'm rechten Arm ein Tattoo welches aussieht wie mit'm Edding draufgekritzelt
Das sollte im Zweifelsfall reichen.
-
- Offizieller Beitrag
Hmmm... macht doch mal ein Gruppenbild ...
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Das war ein gelungener erster Stammtisch!
Wir haben eine erste lockere Verabredung für einen VzEkC-Tisch auf dem VCFB getroffen, auf dem die Idee mit der analog-telefonsichen Modem-Leitung zur zeitgleich stattfindenden "Classic Computing" wieder aufleben soll. Vielleicht können wir das ja etwas konkretisieren und schon einmal eine Absprache mit CC'lern ( Toast_r?) darüber treffen.
In einem Monat wollen wir uns wieder treffen. Ich überlege, ob ich das vielleicht gleich zum "Game Circuit" über zellulare Automaten mache, würde dann hier aber einen Termin vorschlagen.
-
- Offizieller Beitrag
Ja, das Thema sollten wir wieder aufgreifen.
Ich hatte ja schon letztes Jahr vorgeschlagen, das über eine Multinode-Mailbox zu machen, deren Nodes lokal an beiden Standorten aufgebaut werden.
Die Verbindung der Nodes kann dann übers Internet als Netzwerklaufwerk hergestellt werden.
Bei DOS-Mailboxsystemen war die Verbindung mehrerer Nodes über Netzwerklaufwerke in einem LAN üblich.
Das gleiche übers Internet, z.B. mit VPN, einzurichten, sollte technisch kein großes Problem darstellen. -
Was spricht denn gegen eine Verbindung über "old school" Telefonleitung? Ich glaube, ich würde sogar eine Tagesverbindung von hier nach Frankreich genehmigt bekommen. (Anderfalss müsste ich wohl mal die hier zum Einsatz bringen.
)
-
- Offizieller Beitrag
Ich entführe das ganze mal im Bereich für die Veranstalungsplanung.
-
In einem Monat wollen wir uns wieder treffen. Ich überlege, ob ich das vielleicht gleich zum "Game Circuit" über zellulare Automaten mache, würde dann hier aber einen Termin vorschlagen.
Ja, wie schaut es denn damit nun aus? Ist ja bald wieder soweit ^^ ...
-
Wie wäre es denn nächste Woche?
-
25.6.? Passt wunderbar
Ich würde - wenn's okay ist - den TheRyk/Ryker vom BCC auch kurz bequatschen ob der nicht Lust hat.
Achja ... wenn wer 16MB EDORAM Riegel übrig hat die nehm ich gerne.
Die Festplatte die ich beim letzten Mal mitgenommen hab werkelt inzwischen in nem Commodore PC und hat 5€ in die Bier-Kasse eingespült -
25.6. ist in Ordnung - wieder ab 20 Uhr (nach meinem Assemblerkurs). Wie sehen das Rauschdiagnose, mkl0815, Thunder.Bird, horniger? Wen kennt ihr noch aus Berlin, der im Verein ist?
-
Phura fehlt da ... und enthusi ist als Potsdamer ja auch fast Berlin
-
-
Ja am 25.06. ab 20 Uhr wieder in der Lokalität, oder gleich im gutem HU-Labor-Stübchen
VG Yogi
-
Wenn wir etwas essen wollen, dann dort. Ich würde wieder nen Tisch reservieren.
-
Ich persönlich würde zur Oase als Treffpunkt tendieren ... auch wenn ich nichts essen werde/würde.
Rein aus logistischen Gründen, falls sich wer 10-20 Minuten verspätet. -
Vom Burger lasse ich zukünftig die Finger in der Oase.
Da würde ich lieber eine Kokosnuss von der Palme ..ähhhIch bin soweit ersichtlich wieder dabei.
Nochmal zum mitschreiben: (Stammtisch (def.): sinnlos saufend schlüpfrig sabbelnVielleicht ein wenig über die VCFB reden...
Ich freu mir'n Klops!
-
- Offizieller Beitrag
Werft doch bitte mal einen Blick auf das Mailboxsystem, das für VCFB/CC vorinstalliert wurde.
Am besten wäre es, wenn Ihr mir eine Kopie des installierten System schicken würdet. -
Das machen wir. Danach bekommst du dann Infos.
-
Amiga-Patienten nehm ich dann diesmal auch mit - allerdings nur einen pro Person bitte (oder jemand muss mich mit'm Auto nach Kreuzberg zurückfahren)
Das BBS System kriegen wir evtl. den Abend schon wieder ans laufen - wenn jemand 'ne CR2032 Knopfzelle dabei hat.
-
Dann gebe ich dir mal meinen 600er zur SMD-Kondensator-Bereinigung mit.
Knopfzelle bringe ich von meinem Einkauf am Samstag mit.
-
25.6. ist in Ordnung - wieder ab 20 Uhr (nach meinem Assemblerkurs).
Am 25. kann ich leider nicht, eine Woche später, also am 2.7., wäre ich dabei. -
Am 25. kann ich leider nicht, eine Woche später, also am 2.7., wäre ich dabei.
Das ist ja Schade - wird schon mal irgendwann klappen. BTW... Man muss sich schon festlegen - wenn man X-mal fragt, wann es auch den letzten möglichen Teilnehmer und für alle passt, wird das nie was. Eiereien bringen da gar nix, sondern sind da eher kontraproduktiv. You know what i mean
. Bestimmt...
-
- Offizieller Beitrag
Empfehlung für einfachere Terminfindung: Doodle
-
Empfehlung für einfachere Terminfindung: Doodle
Eine gute Idee, nutzen wir auch manchmal im Amt. -