1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Commodore
  5. C128

C128 Prototype?

  • deleted_01_21
  • 24. Oktober 2017 um 02:07
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 27. Oktober 2017 um 03:21
    • #31

    Das Board läuft wieder ...

  • axorp
    helmut proxa computer
    Reaktionen
    1.424
    Beiträge
    2.489
    Geburtstag
    24. November 1955 (69)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kerpen
    Lieblingscomputer
    PET, CBM, 8700 + proxa7000
    • 27. Oktober 2017 um 03:33
    • #32
    Zitat von E. Dresen

    Das Board läuft wieder ...

    :thumbup:

    Helmut Proxa axorp (HP.)
    proxa computer
    ultra electronic Helmut Proxa GmbH & Co. Computer Systeme Hardware Software KG - Telex 888 66 27 uehp

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 27. Oktober 2017 um 18:11
    • #33

    Fehlerquellen: 1 CIA 6526A (U1) + SID 8580R5 waren defekt.

    Unbedarfte Frage an Euch meinerseits ... ist ja mein erster C128 ... wie bekomme ich den 80 Zeichen-Modus videosignaltechnisch angezeigt. Bei gedrückter 40/80-Zeichen Taste passiert da erstmal nix.

    Gruß,

    Erik

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.354
    Marktplatz Einträge
    22
    • 27. Oktober 2017 um 18:18
    • Offizieller Beitrag
    • #34

    Auf dem S-Video / Video Out gibt's nur das 40 Zeichen Bild.
    Für das 80 Zeichen Bild brauchst Du einen TTL RGBI Monitor (15kHz), anzuschließen an die 9pol Sub-D Buchse.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 27. Oktober 2017 um 18:27
    • #35
    Zitat von Toast_r

    Auf dem S-Video / Video Out gibt's nur das 40 Zeichen Bild.
    Für das 80 Zeichen Bild brauchst Du einen TTL RGBI Monitor (15kHz), anzuschließen an die 9pol Sub-D Buchse.

    Danke Christian ... kurze Frage noch ... wenn ich dann mit einem Kabel von der 9pol Sub-D Buchse komme ... kann ich die Signale dann auch auf SCART ziehen?

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.354
    Marktplatz Einträge
    22
    • 27. Oktober 2017 um 18:59
    • Offizieller Beitrag
    • #36

    Beim SCART Anschluß gibt's RGB Analog, wobei das nichtmal alle Geräte haben.
    Wenn am SCART RGB vorhanden ist hast Du hier mal einen Ansatz... :)

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 27. Oktober 2017 um 19:27
    • #37
    Zitat von Toast_r

    ast Du hier mal einen Ansatz.

    Sehr schöner Link ... spannend ... genau das habe ich gesucht! :thumbup:

    Das wäre dann aber ein Kabel "Marke Selbstbau" ... :grübel: ... hat das schon mal jemand gemacht?

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 3. November 2017 um 18:43
    • #38

    Heute ist der Ersatz-SID 8580R5 eingetroffen ... 100% einwandfrei ... das Board läuft, wie es soll.

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 6. November 2017 um 01:38
    • #39

    Jetzt wo es wieder geht ... :-)) ... gleich mal ein paar Bilder hochladen.

    Dateien

    20171028_184921.jpg 1,55 MB – 0 Downloads 20171028_185027.jpg 1,29 MB – 0 Downloads 20171028_185155.jpg 1,91 MB – 0 Downloads 20171103_182919.jpg 1 MB – 0 Downloads
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 9. Dezember 2017 um 23:46
    • #40

    Heute den C128CR ENDLICH (!) wieder komplett zusammengebaut ... da stecken in den letzten Wochen so einige Stündchen & Tage Arbeit drin.

    ;)

    Die Original-Tastatur des C128CR (doppelt bedruckte F1-F7-Tasten ) habe ich aber in einen anderen, normalen C128 eingebaut, weil ich diese Tastatur extrem aufwändig entgilbt habe und die nun optisch 100 x besser in dem anderen C128 passt.

    Gruß,

    E.

    Dateien

    20171209_205505.jpg 1,01 MB – 0 Downloads 20171209_210026.jpg 937,64 kB – 0 Downloads 20171209_210234.jpg 1 MB – 0 Downloads 20171209_223619.jpg 1,01 MB – 0 Downloads 20171209_223644.jpg 923,17 kB – 0 Downloads 20171209_223801.jpg 984,36 kB – 0 Downloads 20171209_223915.jpg 886,02 kB – 0 Downloads 20171209_232517.jpg 909,88 kB – 0 Downloads
  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.793
    Beiträge
    16.229
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 10. Dezember 2017 um 12:10
    • #41

    Mit dem Tastaturtausch hast du den Originalzustand dieses besonderen c128 zerstört. Besser wäre das wieder rückgängig zu machen.

    1ST1

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 10. Dezember 2017 um 14:05
    • #42
    Zitat von 1ST1

    Mit dem Tastaturtausch hast du den Originalzustand dieses besonderen c128 zerstört. Besser wäre das wieder rückgängig zu machen.

    Na ja ... sagen wir mal vorübergehend verändert ... ich mache das natürlich, sobald ich noch eine funktionierende C128-Tastatur habe ... dann wird wieder getauscht. Ich habe zwar noch eine vollständige Tastatur ... da fehlt aber 1 kleine Massefeder für innen.

    Ich mache mal einen Suchthread auf.

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 10. Dezember 2017 um 19:42
    • #43

    ... und zum Abschluss noch die ultimative "RISEN-Demo" ausprobiert ... echt beeindruckend! :thumbup:

    Dateien

    20171210_192632.jpg 1,01 MB – 0 Downloads 20171210_192634.jpg 934,02 kB – 0 Downloads 20171210_192708.jpg 956,52 kB – 0 Downloads 20171210_192731.jpg 993,2 kB – 0 Downloads 20171210_192814.jpg 990,48 kB – 0 Downloads
  • x1541
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    4.083
    • 10. Dezember 2017 um 20:27
    • #44

    ich muss jetzt ausnahmsweise 1st1 recht geben. Mach den wieder so wie er war, mit allen Originalteilen.


    Zuletzt repariert:
    10.11. defektes µT RAM im Apple //e ersetzt
    10.11. defektes µT RAM im Atari 130XE ersetzt
    12.11. VC20 mit black screen: defekter Videotransistor ersetzt

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 10. Dezember 2017 um 21:44
    • #45
    Zitat von x1541

    Mach den wieder so wie er war, mit allen Originalteilen.

    Ja, klar hat 1ST1 recht ... mache ich ... ist hiermit versprochen! ;)

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.793
    Beiträge
    16.229
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 10. Dezember 2017 um 21:59
    • #46
    Zitat von x1541

    ich muss jetzt ausnahmsweise 1st1 recht geben. Mach den wieder so wie er war, mit allen Originalteilen.

    Wieso ausnahmsweise? Ich habe IMMER recht. :razz:

    Zu untendrunter, damit nicht ich das letzte Wort habe:

    Zitat von x1541

    und immer das letzte Wort.

    Nein, du! :prof:

    1ST1

    Einmal editiert, zuletzt von 1ST1 (11. Dezember 2017 um 07:34)

  • x1541
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    4.083
    • 11. Dezember 2017 um 07:17
    • #47

    und immer das letzte Wort. :prof:


    Zuletzt repariert:
    10.11. defektes µT RAM im Apple //e ersetzt
    10.11. defektes µT RAM im Atari 130XE ersetzt
    12.11. VC20 mit black screen: defekter Videotransistor ersetzt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11