Elektor EC65 Z80-CP/M-Karte EPROM (BIOS80) fehlt

  • Hallo,

    Mir ist gerade aufgefallen, daß ich nirgendwo den Inhalt des EPROMs der o.g. Z80 finden kann. Ein EPROM der Karte habe ich nicht, kann daher auch selber kein File ziehen. Habe auch keine griffigere Referenz gefunden, die helfen würde es in den Tiefen des Internets zu finden, denn die Kennung in den Elektor-Unterlagen dieses EPROMs ist "nnn".

    Hat hier jemand dieses File, das EPROM, die Karte oder kennt jemanden der jemanden kennt...?

  • Kennst Du diese Web-Seite:

    http://retro.hansotten.nl/6502-sbc/elektuur-junior/

    Da findet sich viel zu EC65 etc.

    Cheers

    Kurt

    Ja, Hans Otten kenne ich. Aber auch er hat dieses File nicht. Scheint ein wenig mysteriös zu sein dieses EPROM. Frage mich schon, ob diese CP/M Karte jemals jemand gebaut hat. Das BIOS hatte ein Frank Schmidt geschrieben. Nicht wirklich ein seltener Name. Habe keine Spuren gefunden, wen ich denn da mal antexten könnte ob er noch alte Files hat. Wird ja langsam Zeit, sonst ist das für immer verloren.

    Und wenn du mir das .bin file nennst kann ich dir das brennen solange es kein völlig exotisches EPROM ist.

    Danke fürs Angebot. Wenn ich irgendwann mal so ein BIN-File bekomme. Den Brenner hätte ich auch.

  • [ok, zu lang gewartet, hat sich dann wohl überholt...]

    Etwas tiefer auf der Web-Side finden sich vermutlich die gesuchten ROM-Images:

    http://retro.hansotten.nl/6502-sbc/elekt…unior-software/

    A collection of dumps of various ROMs from Juniors, expansion cards, EC65/Octopus. Not tested but may be useful.


    PM. TM Monitor etc, 506, Mini EPROM 511(n)


    VDU, Character, Micro Ade, SYM AIM BASIC EPROMer 6502 tracer, 244, Mini EPROM 51


    EC 65 Octopus ROMs, dumped from CPU cards


    – a bootstrap eprom (ESS515 download here, source in Paperware 2) able to load OS65D (V3.1 or 3.3)

    Multiple-Choise, aber lösbar... ::pc::

    Cheers

    Kurt

  • Das der CP/M Karte ist nicht dabei.

    Die Karte ist in ec5 vorgestellt. Habe ich hier liegen. Das BIOS war das erste, welches nicht unter Public Domain stand. Gibt in der ec5 einen kurzen Artikel dazu.

    Z80 war nie meine Welt, weswegen auch „neu schreiben“ für mich ausscheidet.

    Aber wenn Du den SC/MP hast können wir da auch mal über die ROMs reden? Wobei der aktuell bei mir in der Warteschlange ist. Erstmal den EC65K wieder voll ans laufen bekommen.

  • Aber wenn Du den SC/MP hast...

    Leider nein, der ist vor über 25 Jahren den Bach runter gegangen (Zimmerbrand..., lag nicht am SC/MP !). Ich habe aber vom Elbug und den NIBL-Interpreter zip-Files. Beim Basic-Interpreter gilt das in den Elektor-Heften gesagte bezüglich der Adresslage etc. Leider ist das Ganze schon recht lange zurück, aber ichdenke die beiden zip's decken das SC/MP System ab, sonst nachfragen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Cheers

    Kurt

  • Das Zeug ist von mir. Die entsprechenden Elektor-Ausgaben gibt es auf archive.org.