1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige

Wang Laptop WLTC

  • Darkscreen
  • 7. März 2024 um 18:04
  • Darkscreen
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    478
    Beiträge
    89
    Marktplatz Einträge
    5
    Bilder
    122
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    Lieblingscomputer
    Enterprise 128
    • 7. März 2024 um 18:04
    • #1

    Hallo,
    ich habe einen Wang WLTC und die original Disketten auf 5,25" Disketten und auf der HD! Ich habe aber nur ein 3,5" Laufwerk und momentan keinen Dos-Rechner um die original Disks zu Kopieren. Leider bootet der Rechner nicht von Disketten die mit Dos bootfähig gemacht wurden! Wie macht man eine Wang Bootdisk???
    VG

  • Enrico
    Profi
    Reaktionen
    134
    Beiträge
    629
    Marktplatz Einträge
    7
    Lieblingscomputer
    Robotron
    • 7. März 2024 um 18:10
    • #2

    Ist das überhaupt ein DOS-Rechner?

    Und was heißt "Disketten mit DOS bootfähig gemacht"?

    Das kann DD oder HD sein.

    K.A., welche CPU da drin ist. Falls es ein DOS-Rechner ist, kann das DOS ja auch zu neu sein.

    Oder die Hardware ist kaputt.

  • Darkscreen
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    478
    Beiträge
    89
    Marktplatz Einträge
    5
    Bilder
    122
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    Lieblingscomputer
    Enterprise 128
    • 7. März 2024 um 18:18
    • #3

    Das ist ein Laptop von 1987 etwas exotisch aber mit dos 3.20. Das LAufwerk ist ein 720er und er kann auch Dos-Disketten lesen und schreiben. Wang hat aber einige Besonderheiten implementiert und eine normale Boot-Diskette nimmt er nicht weil ihm die Wang Signatur fehlt.

  • Enrico
    Profi
    Reaktionen
    134
    Beiträge
    629
    Marktplatz Einträge
    7
    Lieblingscomputer
    Robotron
    • 7. März 2024 um 18:23
    • #4

    Aha, danke.

    Sicherlich bootet der Rechner nicht von der Platte, sonst würdest Du ja nicht fragen?

  • Darkscreen
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    478
    Beiträge
    89
    Marktplatz Einträge
    5
    Bilder
    122
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    Lieblingscomputer
    Enterprise 128
    • 7. März 2024 um 18:47
    • #5

    Doch, die Platte funktioniert füt ihr Alter noch recht gut :)

  • Enrico
    Profi
    Reaktionen
    134
    Beiträge
    629
    Marktplatz Einträge
    7
    Lieblingscomputer
    Robotron
    • 7. März 2024 um 19:12
    • #6

    Aber dann kannst doch mit dem Rechner die Bootdiskette erzeugen und die org. Disketten erstmal kopieren.

  • Darkscreen
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    478
    Beiträge
    89
    Marktplatz Einträge
    5
    Bilder
    122
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    Lieblingscomputer
    Enterprise 128
    • 7. März 2024 um 19:33
    • #7

    Kopiert habe ich schon aber den Bootvorgang noch nicht ganz verstanden! Das Sys Kommando gibt es nicht!

  • gpospi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.198
    Beiträge
    2.799
    Marktplatz Einträge
    38
    Geburtstag
    4. September 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wien
    • 7. März 2024 um 19:53
    • #8

    Wenn du von Platte booten kannst, dann sollte doch per FORMAT A: /S eine bootfähige Floppy erstellbar sein.

  • vlk-computerlabor
    Schüler
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    65
    Marktplatz Einträge
    4
    Geburtstag
    17. Dezember 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Tirol
    Lieblingscomputer
    WANG
    Website
    http://www.hruska.at
    • 24. Juli 2024 um 16:36
    • #9
    Zitat von gpospi

    Wenn du von Platte booten kannst, dann sollte doch per FORMAT A: /S eine bootfähige Floppy erstellbar sein.

    😉So nicht

    Eine Diskette formatieren ohne /s.

    Format a:/m für 720kb Diskette.

    Einfach bios.sys, msdos.sys, msdos320.sys, command.com und xlat.sys (sind Minimum) vom Winchester kopieren.

    Wobei die bios.sys die wichtigste, die wird als erstes gesucht. Die Position der Datei auf dem Datenträger ist meiner Erfahrung egal. Da kann zum Bsp. eine neuere Version davon auch später drauf kopiert werden. Aber nur mit der dazugehörigen xlat.sys!

    Dateien

    IMG_20240724_162855.jpg 159,09 kB – 0 Downloads IMG_20240724_165557.jpg 100,88 kB – 0 Downloads
  • Darkscreen
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    478
    Beiträge
    89
    Marktplatz Einträge
    5
    Bilder
    122
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    Lieblingscomputer
    Enterprise 128
    • 24. Juli 2024 um 17:42
    • #10

    Danke für die Antwort! Ich werde es ausprobieren. VG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11