Eagle 7.7 Drills falsch!

  • Hallo,

    Bei meinen gerbers aus eagle 7.7 sind auf einmal die Löcher völlig falsch, die sind viel weiter weg außerhalb der Platine.

    Es wird in allen online viewern so angezeigt.

    Die Alten Platinen und die, die ich vor zwei Wochen erstellt habe, ist ok.

    Selbst wenn ichvon denen neue gerbers erzeuge, sind die ok.

    Ich hab nun eagle 7.7 auf osx und win7 probiert. Alle neuen Platinen falsch. In den files kann ich keine Unterschiede alt/neu erkennen.

    Import in kicad und gerber dort erzeugen ist ok.

    Hat Jemand eine Idee?

  • Gerber ist alt, nur rudimentär definiert und dadurch fehleranfällig.

    Die Drill Daten sind in Gerber gar nicht vorhanden, sondern getrennt.

    Einmal hast du einen Fotoplotter (Gerber), das andere mal eine Bohrmaschine (NCDrill).

    Im einfachsten Fall hast du einen Offset, also unterschiedliche Nullpunkte bei den Koordinaten. Dann sind die Bohrungen nur verschoben.

    Wenn die Abstände zwischen den Pads und Bohrungen unterschiedlich sind, hast du Skalierungsproblem, meist durch unterschiedliche Angaben von Zoll und mm.

    Was ein Viewer daraus macht, ist wieder was anderes. Theoretisch kann ich Offset und Skalierungsfehler aus den Gerber und Drill Daten rausrechnen.

    Muss man aber nicht. ;)

    ;------------------------------------
    ;----- ENABLE NMI INTERRUPTS
    (aus: IBM BIOS Source Listing)

  • Danke für die Infos. Das Problem ist also wohl tatsächlich die Excellon Drill Datei. Komisch nur das bei allen alten Projekten (bis vor zwei Wochen) die Drill Datei korrekt erzeugt wird und nur bei ALLEN neuen Platinen nun falsch???

    Ich hab jetzt das Projekt in Kicad importiert und dort nur die Drill Datei erzeugt und dazugepackt - funktioniert 1A.

    PS: Ich mag mein Eagle 7.7 sehr und möchte mich nicht umstellen ;) Kicad ist mir unsympathisch - Bedienung und Optik gefallen mir leider überhaupt nicht.

    Christian

  • Das Problem ist also wohl tatsächlich die Excellon Drill Datei.

    Ich habe das vermutet, wissen tute ich es nicht.

    Bei Altium kann ich den Koordinatenursprung relativ (zum gesetzten Nullpunkt) oder absolut einstellen. Vielleicht geht das bei Eagle auch, und irgendwann mal verklickt.

    ;------------------------------------
    ;----- ENABLE NMI INTERRUPTS
    (aus: IBM BIOS Source Listing)

  • Das Problem ist also wohl tatsächlich die Excellon Drill Datei.

    Ich habe das vermutet, wissen tute ich es nicht.

    Bei Altium kann ich den Koordinatenursprung relativ (zum gesetzten Nullpunkt) oder absolut einstellen. Vielleicht geht das bei Eagle auch, und irgendwann mal verklickt.

    Ich habe eagle neu installiert, auch unter Windows, und die dort neu erzeugten drl sind auch falsch.

    Nur meine bis vor zwei erzeugten boards sind ok. Und da auch wenn ich neue drl generiere.

  • Schau doch mal in das log file, ob Du einen Offset siehst ...

    Parameter settings:

    Tolerance Drill + : 0.00 %

    Tolerance Drill - : 0.00 %

    Rotate : no

    Mirror : no

    Optimize : yes

    Auto fit : yes

    OffsetX : 0inch

    OffsetY : 0inch

    Layers : Drills Holes