Posts by Cartouce
-
-
Yeah! Mein erstes Meßgerät damals in den 1970ern. Damit war ich der "Held" im Physikunterricht, weil ich der einzige der Klasse war, der so was zuhause hatte.
Schraube das auf! Da gehört eine Batterie rein. Die "Technikfolgenabschätzung" einer Batterie kennen wir ...
Gruß, Ralf
Sowas hab ich befürchtet ... Mach ich morgen abend direkt ...
-
Gerade mit bernd-7 nochmal Material abgeholt - hier ein kleiner Auszug :
Endlich mal ein Meßgerät, auf dem man auch mit schwindender Sehkraft noch was erkennt ...
Noch n Messgerät - aber deutlich handlicher ... Leider ohne die notwendigen "Messstrippen"
Ein VGA-Splitter
Ersatzteile ...
Widerstand ist zwecklos ... Sie werden -- WAS ZUM GEIER .... ?
MfG
Cartouce
-
Nicht bei ebay, sondern im "vintage HP Computer systems"-Forum bei "groups i/o" wird aktuell ein
HP 5036A Microprocessor lab
angeboten. Der Anbieter kommt aus den Niederlanden.
https://groups.io/g/VintHPcom/…extid=1650182964133247247
Architektur: 8 Bit; Intel 8085A, 2 MHz CPU ; 1 KB RAM ; 2 KB ROM
Grafik: 6 x 7-Segmentanzeigen ; Sound: über eingebauten Speaker
Dateneingabe: Tastatur mit 26 Tasten
Beispielfoto (nicht vom Anbieter !) :
MfG
Cartouce
-
1982 waren es wohl eher (immer noch beachtliche) 512 KB RAM
Da hst du absolut recht - danke für den Hinweis ! Ist korrigiert ...
-
7) Mehrere Stiftplotter (ich steh auf Stiftplotter)
Der HP 7470A Ist ein A4-Stiftplotter mit zwei Stiften. Den HP 7475A kennen vermutlich viele hier, ein A3 Plotter mit Karussell für 6 Stifte. Absolutes Highligt für mich ist allerdings der HP 9872C Flachbettplotter mit 8 Stiften (und einem echt schweren Zinkdruckgehäuse)
Dazu gab´s noch n Karton mit geschätzt über 50 Stiften - darunter auch einige besondere Stifte und Adapter, die ich mir noch genauer anschauen muss.
Dazu gabs noch n ganzen Stapel Doku und Prospekte.
MfG
Cartouce
-
Heute zusammen mit meinem Bruder eine "größere Lieferung" HP-Gerätschaften abgeholt.
1) Ein HP 9200 520 bzw. 9020A : HP´s erster 32-Bit Rechner, erschienen 1982 und erhältlich in unterschiedlichen Konfigurationen. In der Grundausstattung mit einer 18 MHz
RISC-CPU(Korrekturpre-RISC-CPU; 512
MBKB RAM und 5,25" Disk-Laufwerk ausgestattet. Optional erhältlich waren eine 10 MB-Festplatte, integrierter A4-Thermodrucker, zusätzliches RAM und zusätzliche CPU´s . Nutzbar mit HP-BASIC und HP-UX. Von HP damals singemäß beworben mit "Mainframe-Leistung in einem Desktop". In der Tat war der Rechner damals so leistungsstark, das er nur in 16 Länder exportiert werden durfte, für Exporte in weitere Ländern waren Sondergenehmigungen erforderlich. Diesen Rechner werde ich in den nächsten Tagen noch etwas genauer vorstellen.Einiges an Original-Doku gabs auch noch dazu ..
2) Einen HP 110 Laptop
3) Einen HP 86 inkl. Monitor, HP 9121 Diskettenlaufwerk und einem HP 2671A Thermodrucker. Die Sachen sind allerdings nicht für mich, die haben wir für gpospi mitgenommen, der auch den Kontakt zum Verkäufer hergestellt hatte.
4) Mehrere HP Thinkjets - jeweils einer mit HP-IB, einer mit serieller und einer mit HP-IL-Schnittstelle .. letzterer gehört zum HP 110 Laptop - genau wie das auf dem Bild zu sehende HP 9114B - Diskettenlaufwerk, welches ebenfalls über HP-IL angeschlosen wird.
5) Ein HP 35 Taschenrechner
6) HP Software
-
Hat eventuell jemand die passenden Plotterstifte? Der mitgelieferte ist ausgetrocknet...
Das sind nicht die "üblichen" Pen´s, wie sie bei den späteren HP-Stiftplottern verwendet werden, oder ?
Edit : Gerade entdeckt :
-
-
VR Konvolut :
1 x VFX-1 Cyberhelm mit Cyberpuck und allen Interfaces (1994) von Forte in grossem Koffer.
1 x Virtual IO I-Glasses (1995) PC Version mit Interface in Alukoffer
1 x Virtual IO I-Glasses (1995) Video Version mit Interface in Alu Koffer
https://www.ebay.de/itm/255510…ewItem=&item=255510595145
War schon mal für 350 € drin, wurde nicht verkauft, jetzt für 250 € - aber nur noch 24 Stunden ...
MfG
Cartouce
-
Jetzt wird man schon von Küchengeräten erpresst ...
Keine Sorge, ist nicht von mir ... Ich würde nie Geräte kaufen, die wohlmöglich intelligenter sind als i .... Äh, vergesst es ...
-
-
-
-
-
Neben der LOAD ( Danke an alle Beteiligten ) kan heute noch mehr Lesestoff an :
MfG
Cartouce
-
Ein Gegenbeweis für ein trotzdem nettes Angebot, obwohl der Verkäufer als VB 1 Euro drin stehen hat, ist meiner Meinung nach diese Anzeige: https://www.ebay-kleinanzeigen…ehoer/2076582915-228-1158
Schönes Gerät
Ich habe den Eindruck, der ein oder andere hier kennt vielleicht auch den Anbieter ...
-
Da hab ich durchaus auch schon andere, positive Erfahrungen gemacht ... Die Leute wissen zum Teil schlicht und ergreifend nicht, was sie verlangen wollen - und das man etwa mit Wert nicht gern völlig unter Wert an jemand Fremden verkauft, kann ich nachvollziehen ...
Vor einigen Monaten wurde ein HP 7090A in den Kleinanzeigen angeboten - ohne Preis ... Ich hab angefragt und als Antwort "200 Euro" bekommen. Hab erwiedert, das mir persönlich das Gerät nicht soviel Wert sei. Dann kam die Frage, wie viel ich denn zahlen wolle .... Habe 50 Euro geboten - und direkt den Zuschlag bekommen ...
Es gibt also durchaus auch positive Beispiele ...
-
-
-
-
München ist mir wiederum zu weit
-
Wir3dBrain : Ich hätte Verwendung für den HP-Monitor - wüsste aber auch keine Möglichkeit, den dann bei dir abzuholen ... Du kommst nicht zufällig dieses Jahr zur CC ?
MfG
Cartouce
-
Uiiii - Voodoo 2 - cool !
-
Die Teewarmhalteplatte habe ich schon mal irgendwo gesehen (C`t ???) ...
Ich glaube, es war in einer der ersten ct make - Ausgaben ...
-
So, jetzt habe ich auch noch das passende elektronische Gewehr V 300 zu meinen Interton 3000/3001 bekommen und kann endlich Treibjagd und Tontauben-Schießen spielen.
Killerspiele
-
Noch eine exotische Karte :
Scheinbar eine Videodat-Karte ... Hier wurde schon darüber diskutiert : https://web.archive.org/web/20…ww.videodat.de/index.html
MfG
Cartouce
-
Ah, ja richtig - bevor man die an die IDE-Anschlüsse anklemmen könnte ...
-
Da sind mir wieder einige Karten in die Finger gekommen :
Die rechte Karte ist also für einen Scanner - obwohl ich noch keinen Scanner mit der anschlussbuchse gesehen hab ... Und die linke - weiss jemand, was das für eine Karte ist ?
Das müsste Netzwerk sein ... :
MfG
Cartouce
-
Welchen Plotter genau hast du ?
2 x HP7475a
Den hab ich auch ...