486er Steuerrechner? Bissi teuer, aber vielleicht geht da noch was am Preis?
Verhandlungstechnisch eher unklug, das Foto mit den knapp 80 ? Rechnern zu zeigen ...
486er Steuerrechner? Bissi teuer, aber vielleicht geht da noch was am Preis?
Verhandlungstechnisch eher unklug, das Foto mit den knapp 80 ? Rechnern zu zeigen ...
Heute bekommen :
Quelle / Universum Schwarz-Weiss-Fernseher ... Gut für ne Runde Pong - oder Aztek Challange am C 64
Schöner Fernseher!
Gab's gratis bei ebay Kleinanzeigen ... Wäre sonst entsorgt worden ...
Das ist bei der Zollauktion auch nicht viel anders wie bei vielen anderen Auktionshäuser - ab und zu mal n Schnäppchen, oft aber zu teuer - oder zumindest meint man, zu teuer, weil jemand anders mehr Geld ausgegeben hat. Wobei das Beispiel mit der Säge - das ist wirklich schwer nachzuvollziehen ... Hab ich bie der Zollauktion auch schon mehrfach mit gebrauchten USB-Platten beobachtet ... Aber ich hab da auch schon ein "Gesamtpaket", bestehend aus einem CMB 8032, CMB 8032 SK (ohne Tastatur) und zwei Epson HX 20 für um die 120 € ersteigert ... Das war nicht schlecht, find ich
Kennt Ihr eigentlich https://www.zoll-auktion.de/au…2=&n1%5B%5D=206&n0=search
Da gab es früher immer mal nettes Sun Zeug und so. Habe selber nie etwas ersteigert, aber vielleicht jemand von Euch?
Die anderen Kategorien sind auch ganz interessant/amüsant...
Ich hab da schon mehrere Sachen ersteigert (vor etlichen Jahren z.B. auch vier SUN-Server) - und dort auch selbst schon Altgeräte für meinen Arbeitgebers versteigert ...
HP DraftPro (7570A) Stiftplotter für 50 €
https://www.ebay-kleinanzeigen…ckard/1630708260-225-2468
Die Fotos bzw. die "Art" der Fotos schrecken mich allerdings ab ...
Gerade beim Zerlegen entdeckt :
Motorola XC68HC711E9FS - Microcontroller ... Mit interessantem Einblick in das Innenleben, find ich ...
Heute bekommen :
Quelle / Universum Schwarz-Weiss-Fernseher ... Gut für ne Runde Pong - oder Aztek Challange am C 64
Escom Paradigma Laptop, scheinbar mit DX4-100-CPU ... Sollte eigentlich funktionieren, ich bekomm aber kein Bild. Kennt den jemand ? So ganz hab ich, blaub ich, den Startvorgang / die Belegung der Funktionstasten noch nicht verstanden ...
Toshiba Tecra 8000 mit DOS und NT 4.0 - und unter DOS einem umfangreichen und verzweigten Startmenü.
Hier http://kilroy71.fastmail.fm/olivetti-prodest-pc1.html mal fragen wegen der stl-Datei ?
Ich hab die einfachste Lösung gewählt und mir selbst ein Gehäuse gebastelt. Zum Glück hatte ich noch ein passendes Laufwerk mit Kabelanschluss rechts hinten. Jetzt fehlt nur noch die passende Lackierung, dann hat mein PC1 endgültig zwei Laufwerke
Also, "Holzfarbener" Lack für das Kunststoffgehäuse ?
Ich habe leider keinen 3D Drucker, werde mir vermutlich eine andere Lösung einfallen lassen...
Hier http://kilroy71.fastmail.fm/olivetti-prodest-pc1.html mal fragen wegen der stl-Datei ?
Zustand: erbärmlich...
Na, mit ordentlich WD 40 ist der sicher schnell wieder hübsch
Eine ganze Menge an Prospekten / Broschüren und Preislisten zu HP-Taschenrechnern und Zubehör sowie zur Serie 80 ... Fast alle in gutem Zustand ... Morgen gibt's n paar anständige Scans ..
Uiii, Tetris
So ein IBM hab ich auch noch rumfliegen, ist ein P4 mit WinXP. Finde ich jetzt nicht wirklich spannend...
IBM oder Lenovo ?
Cartouce *lieb lächle*
Mach mir n HP-Angebot, das ich nicht ablehnen kann ...
Das dort genannte Hauppage 4860 hätte ich noch im Lager ...
so ein p2 geht mittlerweile ganz schön ins geld, selbst ein zehntel wäre noch mindestens 100% übertrieben.
Dagegen ist der hier im deutlich besseren Zustand dann ja fast geschenkt
Bei dem zweiten Angebot wurde inzwischen auch "nachgebessert" ...
Und: Das Angebot war da vor 2 Jahren ungefähr schonmal so in der Art drin.
Ja, kommt mir auch bekannt vor ... Und ich meine mich auch an den genannten Preis erinnern zu können ...
Gerade auf einer anderen Webseite gelesen :
Ich finde die Impfgegner jammern auf hohem Niveau. Die heutigen Microchips sind so klein, dass man die kaum merkt. Mir wurden noch 3.5“ Disketten gespritzt. Und selbst die waren besser als die 5,25“ , die meine Eltern bekommen haben.
...und inhaltlich ist es ja widersprüchlich, jeder weiss doch, dass Corona von Ausserirdischen stammt und sie bei den Impfungen nach genetisch kompatiblen Personen suchen, die sich für einen Mensch-Alien Hybrid eignen. Weiß ich von Fox Mulder, ganz bestimmt
Solange ich nach der Impfung mit den Bill-Gates Chips dann endlich besser mit Ms Excel umgehen kann, soll´s mir recht sein ...
Wie breit ist sie denn. bzw. Durchmesser und Kern?
Die Breite müsste 107 mm sein ... Kerndurchmesser weiss ich gerade nicht, aber da könnte man auch was basteln, wenn der nicht passt ...
cosmicboy : Die Breite ...
Ich liebäugele eher mit dem "hp85disk Emulator" von Mike Gore. Den gibt es bei Tindie für ca. 180$ inkl. Versand - ist aber z.Z. leider vergriffen. Man kann den auch selber bauen, ist mir aber zuviel SMD um Spaß zu machen
Als Alternative zum Disk-Emulator : http://www.dalton.ax/hpdisk/
Oder, wenn du noch warten willst - die "eierlegende Wollmilchsau" für den HP 85 : http://www.fliptronics.com/HP-85_Adventures/EBTKS.html
Features :- Emulation des Bandlaufwerks mit der 16-GB-SD-Karte zum Speichern von Bandbildern. Theoretisch könnte die SD-Karte etwa 200.000 Bandbilder aufnehmen. Um diesen Dienst nutzen zu können, muss das vorhandene Bandlaufwerk deaktiviert werden, indem die beiden Flat-Flex-Kabel abgezogen werden.
- Festplattenemulation mit der 16-GB-SD-Karte zum Speichern von Festplattenabbildern. Die Anzahl der Disk-Images hängt davon ab, ob es sich bei der emulierten Disk um eine Diskette oder ein Winchester-Disk-Laufwerk handelt. Wir hoffen, mehrere Festplattentypen unterstützen zu können.
- RAM zum Füllen der oberen 16 KB des HP-85A.
- EBTKS ermöglicht das Laden von bis zu 20 ROMs von der SD-Karte unter Kontrolle der Datei CONFIG.TXT.
Allerdings aktuell erst in der Beta-Phase
Wegen dem Papier : Da hab ich so auch nix, aber siberia21 war da doch aktiv - vielleicht kann der weiterhelfen ? Sonst gibts hier http://www.fliptronics.com/HP-85_Adventures/Seiko_Paper.html noch einen "Basteltip" ...
joshy : Sehr schön - im wahrsten Sinne des Wortes ! Der sieht auf den Fotos ja aus wie neu ! Ich hab ja auch mal einen HP 85 in dieser Tasche bekommen - da hatte ich auch Glück, der hat auch fast keine Vergilbung
Alle wichtigen ROM´s auch dabei ... Dann kann´s ja losgehen ... Wenn du mit einem Diskettenlaufwerk liebäugelst - mit deinem "Mass Storage ROM" hast du erstmal "nur" Zugriff auf Laufwerke mit AMIGO-Protokoll - z.B. das HP 9121.
Was für ein QIC-Laufwerk ist da verbaut - und wie ?
Wenn du noch ein serielles Interface brauchst, meld dich - ich glaub, ich hab da noch eins übrig ...
MfG
Cartouce
bzw. in welchem Commodore war der eingebaut ?
Hat mir heute ein kollege mit gebracht, unklar wo er eingebaut war.
mfG. Klaus Loy
CBM 610 ?
Amiga Floppys
Ouch...! Von dem Bernoulli Medium ist die Garantie schon abgelaufen...
Stefan
Amiga Floppys ? Für mich eher HP-Floppys
Ein Kollege, der demnächst in Rente geht, hat einiges beim Büro-Aufräumen gefunden und mir gebracht :
Netter Kollege