Posts by barney_gumble
-
-
So viele Level, so wenig Zeit ...
"It´s time to kick ass and chew bubble gum ..."
Shake it, baby!
-
Eigentlich viel zu neu aber da ich noch nie ein Dual CPU Rechner hatte, hab ich dann doch die compaq AP400 Professional Workstation gekauft
Sie hat zwei Pentium 3 Prozessoren mit 550 MHz, 512 MB RAM und hat einen Ultra160 SCSI Controller on Board.
Wenn ich es richtig gesehen habe, ist eine matrox g100 Grafikkarte verbaut.
Das gute Stück bringt fast 18 Kilo auf die Waage...
Glückwunsch, den habe ich auch hier stehen.
Meiner hat allerdings derzeit nur eine CPU, aufrüsten macht bei dem derzeit installierten Win98 aber auch keinen Sinn.
Bei Dual CPU sollte man wohl auf aktive CPU Lüfter aufrüsten, da das thermische Design dann wohl recht kritisch wird.
Die haben leider auch diese merkwürdigen Brackets für die Graka.
Das macht das Aufrüsten an dieser Stelle zum Gedultsspiel.
Darf man fragen, was du dafür gezahlt hast?
Meine war dank defektem Netzteil ein Schnäppchen.
na klar darfst du
. Ich hab mit Versand 46 Euro bezahlt. Der Versand war auf Grund des Gewichts halt relativ teuer. Leider hat anscheinend das Netzteil die Reise nicht überlebt... Da kriege ich aber bald Ersatz. Ich bin mir nämlich nicht sicher ob ein Standard ATX Netzteil passt...
-
merkwürdige Cyrix 486SLC
Die waren nicht merkwürdig. Das waren CPUs nach dem Motto
- ich hab hier einen tollen 386er, wollte aber eigentlich einen 486er
- ich kann mir nicht schon wieder einen neuen PC leisten
- Hauptsache, es steht 486 drauf
Naja im Gegensatz zu einem 386 SX waren die Dinger deutlich schneller, deswegen hat es sich für manch einen schon gelohnt mit so einer CPU aufzurüsten. Ich hab hier auch einen Amstrad stehen, der so eine CPU verbaut hat (allerdings von Texas Instruments)... Gefühlt ist der schon etwas langsamer als ein 386 DX... Vielleicht kommt es da aber auch auf die Anwendung an...
-
Eigentlich viel zu neu aber da ich noch nie ein Dual CPU Rechner hatte, hab ich dann doch die compaq AP400 Professional Workstation gekauft
Sie hat zwei Pentium 3 Prozessoren mit 550 MHz, 512 MB RAM und hat einen Ultra160 SCSI Controller on Board.
Wenn ich es richtig gesehen habe, ist eine matrox g100 Grafikkarte verbaut.
Das gute Stück bringt fast 18 Kilo auf die Waage...
-
... und farblich scheinbar auch durchaus o.k. ...da hab ich schon deutlich schlimmere Gehäuse gesehen ...
Joa das geht wirklich. Man sieht es zwar deutlich aber nicht so dass es mich stören würde...
-
Juhu. Heute ist mein erster Commodore VC 20 angekommen
In dem Set sind neben der OVP und allen relevanten Dokumenten auch zwei Spiele, drei alte Computer Magazine und - ziemlich cool - die Commodore Tasche enthalten.
Die muss aber dringend gereinigt werden. Wollte sie jetzt auf links drehen und dann in die Waschmaschine (Handwaschprogramm) packen... Bin mir aber noch nicht sicher ob das wirklich eine gute Idee ist...
Ansonsten scheint das Maschinchen auch zu funktionieren (zumindest auf den allerersten Blick)
Werde am Wochenende wohl Mal earth defense ausprobieren
-
A600, A1200, A4000 haben Probleme mit den Becherelkos, A500+, A2000, A3000, A4000 zudem noch den auslaufenden Akku. Aber auch andere Geräte von CBM sind betroffen.
Unter anderem auch das CD32
-
Vor kurzem eingetrudelt...
Das linke komische Blechdings brauchst Du nicht, oder?
hab ich lange bei ebay und ebay kleinanzeigen drauf gelauert...
Schicke Festplatte
.
Ich kenne nur die großen Kunststoff Gehäuse (SH205, Megafile...)...
Ist das ein offizielles Atari Gehäuse?
-
Ich war gerade unterwegs und habe zwei Neuzugänge abgeholt:
1) einen Commodore 76 BM13 Monitor. Der soll dann "stilecht" an meinem Commodore PC10 II betrieben werden
2) und einen schönen DEC Venturis 575 PC. Eigentlich hab ich schon einen Pentium 1 (mit 166MHz und MMX) und wollte auch gar nicht mehr so was "neumodisches", aber der war echt günstig und da konnte ich einfach nicht zu dem P75 von digital nein sagen.
-
Kann man so machen... falls du Hilfe beim Benutzen und Lagern benötigst... -> sag an.
Ja ist auch sicherer wenn man das verteilt lagert
-
-
Moin zusammen,
Ich hab gerade einen 486 DX mit 50 MHz abgeholt. War wirklich ein Schnäppchen, den musste ich einfach abholen
...
Ein schöner Big Tower in tollem Zustand. Muss ihn noch ein wenig sauber machen...
Tatsächlich wurde 2004 der Tonnenakku schon Mal getauscht, ist also zum Glück nicht ausgelaufen...
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende
-
Der Amiga hat keine Speichererweiterung. Also Gott sei Dank nix ausgelaufen
Glückwunsch zu Deinem Fang!
So Klasse es auch ist, dass die Speichererweiterung nicht auslaufen konnte... Ich rate wärmstens zu einer Erweiterung auf min. 1MB Gesamtspeicher. Es gibt nicht 'sooo' viel Software, die auf den originalen 0.5MB läuft.
Stefan
Guter Punkt
Wobei ich bisher, wenn ich mal daddeln wollte, meinen Amiga 500+ verwendet hab. Deswegen müsste ich nicht zwingend aufrüsten...
-
Hab die Woche auch endlich einen Amstrad 1640 HD20 gekriegt. Leider war der so besch... verpackt, das sowohl das Monitor Gehäuse als auch der Rechner an sich stark beschädigt worden ist. Als ich den Karton gesehen habe und ich von außen dass Monitor Gehäuse sehen konnte, war mir schon klar dass da viel kaputt gegangen sein muss
.
Hab den Rechner jetzt ordentlich gereinigt und die Risse geklebt. Beim großen Riss am Monitor fehlt leider auch Plastik...
-
Glückwunsch barney_gumble ! Was interessantes dabei an Software, oder nur die üblichen Kinderzimmerspiele?
Schau mal ob eine Speichererweiterung unter der Klappe am Boden eingebaut ist. Wenn ja, schau mal ob da ein Akku drauf ist für die Uhr.
Vielen Dank Toshi
Der Amiga hat keine Speichererweiterung. Also Gott sei Dank nix ausgelaufen
Spannende Software ist leider nicht großartig dabei. Tatsächlich nur der übliche "Schulhoftauschkram"
. Auf dem Bild ist das spannendste an Original Software zu sehen
-
Heute habe ich ein sehr schönes Amiga 500 Paket zu einem schmalen Kurs abgeholt. Das Set besteht aus dem Amiga 500 (Rev. 6a) inkl. Netzteil, einer Maus, einem Commodore 1084 Monitor (mit intakter Klappe
) und gaaaaanz vielen Disketten. Und das Beste: Alles läuft
Der Amiga hat zwar viel gilb aber das stört mich nicht wirklich. Vielleicht werde ich ihn bleichen - hab ich bisher noch nie selbst gemacht.
-
HTTP-Statuscode 404
-
-
Ach, da warst Du derjenige, der schneller war als ich
Spaß beiseite, Glückwunsch
Echt, hast du die Anzeige auch gesehen
?
-
Mein neuestes etwas ist ein schöner (aber noch dreckiger) pacomp/comtech Rechner. Ist ein 486 DX2/66 mit einer Spea V7 Vega Grafikkarte... Varta ist zum Glück nicht ausgelaufen.
Muss der DX2 nicht passiv oder aktiv gekühlt werden?
-
Mal ein neuestes Etwas für all die anderen „neuen Etwasse“ ... wird morgen befüllt😉
Wollen wir aber auch noch Mal befüllt sehen
-
Wow, sowas würde ich auch gerne Mal finden...
Der Wahnsinn....
Wenn dir der Platz ausgehen sollte, dann würde ich mich bereit erklären, dir etwas ab zu nehmen
Da sind schon ein paar Freunde dran, die mir seit gestern permanent die kostenlose Entsorgung in ihre Sammlung nahelegen, weil ich normalerweise mit Commodore nüscht am Hut hab
Das glaub ich gerne
-
Wow, sowas würde ich auch gerne Mal finden...
Der Wahnsinn....
Wenn dir der Platz ausgehen sollte, dann würde ich mich bereit erklären, dir etwas ab zu nehmen
-
Ist der Urlaub am Strand langweilig? Ob ich was vermisse?IMG_20200720_175046~2.jpg
Ich musste echt zweimal hinschauen
-
Moin zusammen,
bei mir ist heute auch wieder ein Rechner eingetrudelt. Ein schön erhaltener Commodore PC 20-II
. Getestet oder gar aufgemacht hab ich ihn noch nicht...
Die Tastatur Variante kannte ich bisher noch gar nicht. Ich habe zwar auch schon eine Commodore Tastatur, bei der die F-Tasten links angeordnet sind, aber ich hab bisher noch keine gehabt, bei der die Numlock und Capslock Taste mit einer LED versehen ist... Ich glaube die Cursor Tasten fehlen bei meiner Commodore PC 1 Tastatur auch...
-
-
Vielleicht kriegt man die 6 Euro Versand auch noch weg gehandelt
Dann wird's zu einem richtigen Schnapper
-
Klingt nach einem fairen Deal
-
Bei mir was Netzteil defekt, hat mich 'nen Hunni gekostet, das reparieren zu lassen.
Wow, das ist ein stolzes Sümmchen.
Das steht mit zu vielleicht auch noch bevor. Da kann man sich fast überlegen den Rechner zu ersteigern. Das könnte ja dann tatsächlich günstiger sein...