Beiträge von mad
-
-
Hallo Helmut axorp , ich bin leider nicht auf der CC.
Da wäre ich sehr sehr gern dabei gewesen .
Sehr schade .
ja, schade.
kommst du am 23.11. oder dem 24.11. zum hennefer treffen
oder anfang dezember zu der doreco, da versuche ich hinzukommen.
schon alleine wegen arris , wegen dem fernschreiber.Nein leider nicht . Das sind beides Treffen wo um die 4 Stunden Anfahrt habe , wenn die Straßen nicht glatt sind .
Da bin ich leider auch nicht dabei .
-
Hallo Helmut axorp , ich bin leider nicht auf der CC.
Da wäre ich sehr sehr gern dabei gewesen .
Sehr schade .
-
hallo falco,
falls du nächste woche kommst, wegen der doreco, dann bitte den rechner mal mitbringen, mit der tastatur.
stecken noch andere eproms auf der platine?
am besten auch vom ganzen board ein foto machen.
wer hat rechner mit meinen toolkit roms?
z.b. mit meinem printusing und dem masken programm.
oder die eproms für den erweiterten tim, auf 16 stellen mit dem ascii an der seite und der ansteuerung für meinen eprom brenner.
welches auch z.b. vobis vertrieben hat. aber hunderte andere händler auch.
wer hat mein ultrasoft eprom?
hallo christian Toast_r konntest du meine disketten, die mit den vielen eprom dateien, inzwischen lesen?
da müssten ja sehr viele sachen von mir drauf sein.
da muss es auch disketten geben, mit den anleitungen für die programmierer und händler.
wie man meine utilitis benutzen kann.
lg
helmutNa klar mein lieber.
Bringe ich mit.
Ich freu mich schon
Super da freue ich mich das Ihr und speziell Helmut axorp zur Doreco kommt .
Wenn ihr den Rechner mitbringt müssen wir nur noch einen Platz finden, zur Not räum ich meinen Platz und Ihr könnt den Rechner dort aufstellen . Mich würde die Reparatur sehr interessieren .
Bisher seid Ihr bzw. Oldie ja noch auf einem Nachrücker Platz gemeldet .
Wir kriegen das aber hin
-
Ich habe leider keine komplette SFD-1001. Ich habe nur die JU-570-2 Laufwerke so wie sie in der SFD-1001 oder 8250LP oder CBM-8296D eingesetzt werden, da wird Deine Platine allein nicht genügen denke ich .
Sehr schade
vielleicht habe ich in den garagen eine sfd-platine, wenn die nicht vergammelt sind.
oder einer hat eine günstige sfd platine.
dann könntest du dir eine floppy ohne gehäuse erstmal bauen oder einen einfachen blechkasten nehmen oder ein kleines pc gehäuse.
edit..... mad
ein plexiglasgehäuse wäre ideal zum betrachten, dann aber auch mit der 8250mini platine als doppelfloppy 8250lp.
so etwas würde mir auch gefallen.Ich muss mal schauen, ich habe noch etliche 1541 Gehäuse, da bekomme ich schon was gebaut .
Mal sehen was ich noch so finde 😉.
-
Ich habe noch nen ganzen Stapel von Matsushita JU-570-2 Laufwerken . Bei allen Laufwerken sind die Kondensatoren ausgelaufen . Ich habe noch nicht eins gefunden wo das nicht der Fall war. Es sei denn die wurden vorher schon mal von jemanden gewechselt .
dann werden alle meine laufwerke wohl auch nicht gut aussehen, die beim tobias csdragon , liegen.
wenn du viele hast, dann sehe ich mal im keller nach ob ich meine 8250mini huckepack platine finde.
dann könntest du aus einer sfd-1001 meine verseion der 8250mini bauen.
die wurde in den pro8296xa, cbm720d und den ultra8700d oder den pro8700xa verbaut.Ich habe leider keine komplette SFD-1001. Ich habe nur die JU-570-2 Laufwerke so wie sie in der SFD-1001 oder 8250LP oder CBM-8296D eingesetzt werden, da wird Deine Platine allein nicht genügen denke ich .
Sehr schade
-
Alle Elkos haben keine Verfärbungen, keine Blähungen.
Sehen alle GUT aus. Platine hat ganz leichte Korrosion.
Müssen die Elkos trotzdem getauscht werden?
Gruß Dieter
wurde ja schon geschrieben, wenn die Platine Korrosion hat sind die Kondensatoren schon ausgelaufen bzw. fangen auszulaufen .
Ich habe noch nen ganzen Stapel von Matsushita JU-570-2 Laufwerken . Bei allen Laufwerken sind die Kondensatoren ausgelaufen . Ich habe noch nicht eins gefunden wo das nicht der Fall war. Es sei denn die wurden vorher schon mal von jemanden gewechselt .
-
Interessant, aber verstehe ich nicht, warum 4.00, und nicht das populärere 4.01?
das scheint die 4.01 zu sein
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
. Ich bin relativ sicher, dass es sich um einen 100%igen 4022 handelt.
Bin ich auch der Meinung . Aber wie kommt das 3022 Label da drauf ? Sieht auch ziemlich Original aus .
Mechanisch sind die 3022 und 4022 ja auch unterschiedlich , so wie ich das auf Bildern gefunden habe .
-
ich habe hier noch einen CBM Drucker gefunden .
Was mich verwundert steht vorn Commodore Tractor Printer 3022 drauf , hinten aber 4022.
Ich denke es ist ein CBM 4022 .
Hier ein paar Bilder von dem gut vergilbten Drucker .
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Irgendwie hängt ein Sensor ( Gabellichtschranke ? ) an der Seite raus , und es wurde ein Schalter verbaut .
Ich tippe mal darauf das der Schalter den Sensor ersetzt ??
Vielleicht war der Sensor/ Gabellichtschranke mal für die Papier Ende Erkennung zuständig.
Ich habe den Drucker noch nicht getestet, habe ich auch erst mal nicht vor, bzw. momentan keinen Platz und Zeit dafür .
Ich denke auch das man dem guten Stück erst mal eine Grundreinigung zukommen lassen muss .
-
-
Moin,
ich bin auch Funkamateur, Do2mad, aber so gut wie gar nicht aktiv . Das Equipment, mehrere Funkgeräte und ein Beam im Garten gibt es aber noch
.
Außer zu den OV Abenden zu gehen mach ich kaum noch was mit den Amateurfunkern .
Die Webseite vom OV wird auf meinem Server gehostet, mehr aber auch nicht .
Ich bin da aber auch mehr der Bastler, habe eine Antennenanalyser und kleinere Tools für die Funkgeräte nachgebaut , wenn es funktioniert freue ich mich und die Hardware landet in der Ecke .
Funk mit RetroComputern habe ich nie benutzt, ok, mal Psk mit nem alten Laptop zusammen gemacht.
Gruß Martin
-
Probiert doch einmal mit Adapter _und_ gesteckter SD-Karte.
Dann haben alle I/O-Leitungen definierte Pegel.
Ich habe das gerade mal gemacht .
Mit gesteckter SD Karte und dem Diamex ISP Programmer geflasht .
Ich habe nur den Comport in der Batchdatei angepasst, gestartet und schwupps war der RCT programmiert .
-
Das passt nicht . Km habe ich jetzt nicht geschaut . Über Wuppertal nach Anröchte sind es gut 1,5 Stunden mehr Fahrzeit hier aus dem Norden .
-
mad wohnt nähe Hamburg
für mich selber is das bissl weit....
Ja, das stimmt, ca. 30 km südlich von HH . Aber innerhalb der nächsten 4 Wochen drei 40 Tonner vollpacken und ausladen ist schon ne Hausnummer, das ist nichts was man mal so nebenbei macht .
Und ich muss ehrlich sagen das mit das momentan zu viel ist . Da müssen Junge Leute ran die noch ordentlich Power haben
-
Hallo,
Das sind ca. 66 km einfache Strecke von mir zu Hause und ca. 1 h 10 min Fahrzeit je nach Verkehr nach Google.
Könnte ich machen wenn sich niemand findet .
tuti hat sich ja noch gemeldet . Der wäre doch etwas dichter dran , wenn das klappt , und auch direkt auf der CC.
-
Ja, genau so
wäre der Plan
-
mad wohnt dort oben und könnte notfalls wohl auch sichern
Ja, kommt drauf an wo in HH . Ich wohne ca. 30 km südlich von HH .
Ich könnte ihn dann mit zur Doreco nehmen und Dir oder jemanden übergeben der ne Woche später zur CC fährt . Zur CC fahre ich selber nicht.
-
Und das Netzteil sollte man sich auch anschauen .
Oder wurde der schon repariert / gewartet ?
-
Ich würde mal alle IC‘s , die eine Fassung haben einmal herausnehmen und schauen wie die Beinchen aussehen und diese eventuell erst mal vorsichtig versuchen zu reinigen und dann wieder gut in die Fassung stecken .
Das hatte bei mir schon mal geholfen oder zumindest teilweise geholfen .
-
Moin,
ich experimentiere auch gerade, gefühlt nach 20 Jahren Abstinenz mit dem Amiga herum .
Angefangen habe ich mit der AmigaForever Edition auf deinem Desktop PC mit Adaptec Scsi Controller. Damit konnte ich die guten alten SCSI Festplatten meiner damaligen Mailbox installation noch auslesen und als Image weiter benutzen und auch in ca. 20 Jahre alten Emails etc. stöbern .
Mit den Images läuft die Emulation ganz prima auf meinem alten Surface 4 . Das macht schon richtig Spaß .
Aktuell habe ich gerade einen Amiga mit einer 68000 Emulation , der Pistorm Platine , in einem Amiga 500Plus installiert. Da bin ich aber noch am testen und einrichten .
Die Geschwindigkeit ist aber genial und die RTG Ausgabe 1200x720 über die Raspi HDMI Buchse ist schon genial.
Bin aber noch ganz am Anfang und freue mich erst mal das es soweit läuft . Dopus 4.16 mal installiert, da kommen schon Retro Gefühle auf
Im nächsten Step werde ich versuchen meine alten Images einzubinden, das hat so auf anhieb noch nicht funktioniert..
Gruß Martin
-
-
Meine Platine ist heute auch angekommen ....
axorp noch mal vielen Dank für die tolle Aktion ...
Ich habe die Platine auch gleich fertig gelötet , incl. SMD LED für den HP Punkt ..
Hier noch mal der Handheld64 mit der schönen VzEkC HP Version
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Klasse Aktion ,
Frohe Weihnachten für alle
-
hallo an euch alle,
ich werde die dann heute zur post bringen und ich hoffe ihr bekommt die auch noch rechzeitig.leider habe ich nicht von allen eine adresse, denen ich auch eine platine zusenden möchte.
bitte sendet mir per PN euere adresse zu, ich sende euch dann auch eine platine.mad oder hast du eine vom Shadow-aSc bekommen?
ich wünsche euch allen einen schönen tag
lg
helmut
Danke Helmut für die tolle Aktion.
ich brauch nur die leere Platine, die Teile habe ich und kann ich löten . Ich habe keine Platine von Shadow-aSc bekommen .
Gruß Martin
-
Hier ist noch einer mit eingebautem Doppelfloppy in Würzburg
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/comm…253009-228-7699
Was ist sowas eurer Meinung nach Wert? Ich hatte den Verkäufer mal vor ein paar Tagen angeschrieben und gefragt. Angeblich hat ihm jemand schon 850 Euro geboten. Allerdings ist die Anzeige immer noch aktiv.
Wenn der jahrelang nicht an war kann/muss man den erst mal ordentlich restaurieren .
Schaltnetzteil und beide Floppys zerlegen wird bestimmt notwendig sein, da würde ich drauf wetten .
-
Der Rechner ist aus dem Konvolut von mad … die Tastatur passt nicht zum Rechner, da (mindestens) andere Farbe.
Ja, hast recht , ist einer aus dem Konvolut
Ich brauche Platz ..
-
Nun möchte ich 100 dieser leer Platinen kostenlos verlosen
und ich besorge auch die Versandtaschen und ich übernehme auch die Brief-Versandkosten.
Jeder, der mitmachen möchte, registriert sich hier im Thread mittels eines "Bin dabei" Postings, und schickt mir bis einschließlich dem 19.12.2022, per PN seine Adresse, für den Empfang der C64 Weihnachtsbaum-Platine.
Hallo Helmut,
Tolle Aktion
Viele Dank dafür .
Ich bin auch sehr gern dabei und kann selber löten
Ich wünsche noch eine schöne Weihnachtszeit
Gruß Martin
-
Ja, ich habe da nicht dran rumgelötet, habe ich so vorgefunden .
Ist da zusätzlich ein Trace auf der Platine getrennt worden oder ist das wirklich nur ein zusätzlicher Jumper?
Das weiß ich nicht . Die HSG Karte war bzw. ist in dem 8296 so drin gewesen .
-
Interessant, die hat auch diese Brücke an J4.
Ja, ich habe da nicht dran rumgelötet, habe ich so vorgefunden .
-
Danke Jungs und liebe Mitstreiter.
Dann schaue ich mal ob ich sie bekomme oder nicht.
Liebe Gruesse, Falco
Ich habe hier noch eine die in 8296 drin war bzw. ist .
Die würde ich glatt abgegeben wenn ich mir den Preis so bei Ebay anschaue .
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. hier hatte ich mal ein kleines Video erstell wo der 8296 eine Bilddatei auf dem Bildschirm ausgibt .
Hat ewig gedauert