Heute hat der Chinamann die Ersatz-RAMs geliefert. Die sehen aus wie neu, absolut gerade Beinchen und kein Kratzer zu sehen. Das ist schon mal suspekt. Ich habe mal eins in das NTSC-Board gesteckt, aber das Fehlerbild bleibt gleich. Das hilft mir dann nur bedingt weiter. *grmpf*
Also habe ich mich mit dem PAL-Board befasst, was ja grundsätzlich läuft, auch wenn es einen Anzeigefehler hat. Der war verursacht durch ein defektes 4116-IC. Dieses war im vergleich zu den sieben anderen eiskalt, auch wenn das Board schon eine weile lief. Das entlöten hat nicht wirklich Spaß gemacht und am Ende habe ich die Beinchen abgeknipst, weil man in keiner Richtung Platz hat, irgendwie an das IC zu kommen. Schaden hat das Board zum Glück nicht genommen, auch nicht die Tracks zwischen den Lötaugen. Sockel rein, "neuer" RAM aus dem Vorrat und Voila, die Grafik sieht gut aus.
The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
Die Interferenz durch mein schrottiges Universalnetzteil mal bitte ignorieren.
Jetzt habe ich wenigstens eine saubere Basis, so das ich die beiden Boards vergleichen kann. Ich würde beim PAL-Board am liebsten jetzt die ROMs und eines der RAM-ICs sockeln, so das ich quertesten kann. Die GROMs sind auf jeden Fall schon mal okay, die sind schon gesockelt und quergetauscht. Ich hoffe mal nicht, das es letztenendes die CPU ist. Da macht das entlöten bestimmt auch "Spaß".