Schön! Wann gibt es eine PDF Ausgabe davon? Würde auch gerne einen Blick hineinwerfen
Beiträge von TFM
-
-
Gut, muss ich also mal testen!
Als ascii ist das Programm auch 40Kib gross ....
Da bleibt nicht mehr viel Platz für einen Editor außer mit gutem Bankswitching ....
Genau so ist es :-)))
Wie gewünscht gibt es FutureTex jetzt auch auf ROM, genauer auf zwei ROMs. Die müssen mit dem ROManager installiert werden. Den gibt's jetzt auch mit den beiden FutureTex ROMs auf einer DSK.
Die beiden ROMs enthalten zusätzlich Zeichensätze und Tastatur-Belegungen.Hier mal ein ZIP... siehe Anhang...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Dazu dann auch gleich die aktuelle FutureTex Version auf Disk. Jetzt mit Deutschem Zeichensatz und Deutscher Tastatur-Belegung... siehe Anhang...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. (Natürlich gibt es die aktuellen Versionen immer auch auf http://www.futureos.de)
Aber vor allem VIEL SPASS damit! :-))))))))))))
Für Kritik und Anregungen stehe ich immer gerne zur Verfügung :-)))
-
Problem gelöst: Auch der DEN1 Jumper muss weg. Also alle drei DEN Jumper offen, so wird immer in DD / MFM gearbeitet.
Nur... Ist der VC Jumper nötig?
-
Hallo liebe Leute,
Würde gerne ein NEC FD1157C Laufwerk (5.25") am CPC betreiben, aber irgendwas funktioniert nicht.
Konnte zwar eine Diskette formatieren, aber anschließend nicht lesen. Die Diskette funktioniert auf anderen Laufwerken, an der liegt es nicht.
Auch am Drive-Select liegt es nicht (Formatieren, war möglich), den Jumper für Ready hab ich glaub ich auch richtig gesetzt. Hier mal die Jumper-Belegung:
VS: Nein
M1: JaVC: Ja
DX0 : Nein
DX1 : Nein
DX2 : Nein
DX3 : Ja
MX : Nein
MON1: Ja
MON2: Nein
MON3: Nein
USE1: Nein
USE2: JaDCG1: Ja
DCG2: NeinLM10: Ja
LM11: Nein
LM20: Ja
LM21: NeinHDE1: Nein
HDE2: Ja
DEN1: Ja
DEN2: Nein
DEN3: NeinIm Anhang noch die Dokumentation zur Jumper-Belegung und zum Laufwerk...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar, wäre schön es am CPC zum Laufen zu kriegen.
-
-
Die anderen kenne ich auch zum Teil nur vom Namen...
Ja, stimmt natürlich, relevent sind momentan nur ein paar davon. Aber es soll eben auch der User mit dem 'etwas spezielleren Produkt' nicht allein gelassen werden.
-
Schade, Ulifac unifac wird nicht unterstützt....
Nein, denn das sind keine ROM Erweiterungen im engeren Sinne. Sie stellen USB-Speicher zur Verfügung, Die simulierten ROMs können durch neu Programmieren des Pico geändert werden. Dazu ist es nötig den Chip neu zu brennen. Das kann vom Computer aus NICHT erledigt werden. Beim CPC-Booster ist das viel einfacher.
-
Ich kann nur von meinen persönlichen Erfahrungen berichten und da habe ich bei 3" Disketten mittlerweile
um die 50% Ausfall. Daher habe ich mir das DDI3 zugelegt, obwohl ich alles lieber so hätte wie es damals Original war.
Unter den Defekten sind NOS.
Bitte untersuche mal _dringend_ Dein Laufwerk! Vermutlich befindet sich da irgendetwas drin, dass die Disketten zerstört. Könnte ja z.B. ein Metall-Pin o.ä. sein. Vertrauen ist gut... Kontrolle ist besser
Momantan hab ich wohl (geschätzt) in etwa 540 Disks (3") und davon waren in all den Jahren nur 5 Stück mit einem Sektor-Fehler dabei (alle gebraucht gekauft). Das wäre dann bei mir eine Quote von etwa 1% Problem-Disks.
Nun wie lagert man richtig? Trocken, Raum-Temperatur (die Deutesche, nicht die Amerikanische), frei von Magnet-Feldern und - vor allem(!) - Staubfrei! Wie geht das? Disk-Boxen geschlossen halten
-
-
Argh! Kaum hochgeladen, schon einen Fehler gefunden - der elende Schnupfen machts auch nicht besser...
BITTE nochmals runterladen, denn die ROM-Version hatte einen Bug, der zum Crash führen kann, wenn man nach der Nutzung etwas in MODE 1 ausgibt.
Dafür funktioniert das Entpacken jetzt 1/7 schneller
Bitte die neu Version nutzen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Da ist ja richtig was los!
-
Den ROManager 2.5.0 gibt es auch in einem 16 kB XROM für FutureOS, passt gerade so hinein, wenn man ihn mit Exomizer komprimiert.
Für Kritik und Anregungen bin ich immer dankbar!
Werde mal die aktuelle Version anhängen...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Super! Ja, xesrjb hat das drauf! :-)))))
-
Hiho!
Kann ich da noch mit einsteigen? Würde mich auch für eine i640 interessieren
-
SMD-Jumper nicht löten wollen? Dafür habe ich vollstes Verständnis. Ein normaler bis feiner Lötkolben ist da schon schwieirig. Hoffe es findet sich jemand der sich ran traut
-
Habe mir gerade die Vortex Geschichte angesehen.
Garantie auf Disketten ?
Er will Ersatz liefern können. Sind die dann auch original oder original kopiert.
Ich weiß vom Schneider her, daß sich die 3" Zolldisketten, also die Scheiben. zersetzen. Die magnetische Beschichtung
löst sich von der Trägerfolie.
Die Ersatz-Diskette ist ebenfalls Original. Und... nebenbei: Meine erste 3" Disk von 1986 läuft heute noch 100% Fehlerfrei. Ausfälle habe ich so gut wie nie. Bestenfalls mal Käufe von Disketten die Jahre in dunklen Kellern verbracht haben.
3" Disketten haben so weit meine Statistik reicht die längste und beste Lebenserwartung. Bitte nicht mit 3,5" verwechseln.
-
-
Hi, welches hast Du und wie sind die Jumper gesetzt. Danke und VG
Sorry, da komme ich gerade nicht ran. Ist eingebaut. Aber ich mache folgendes: Suche auf Ebay nach einem passenden LW (Größe und Preis passend also...), und dann schaue ich mir im Netzt die Spezifiktionen an. Da sieht man dann ja ob's Ready hat.
-
Das eingeschweißte Original vom Vortex Grafic Master 2.0 gibts jetzt bei Ebay:
https://www.ebay.de/itm/267216252722
Kürzlich wurde ein offenes, gebrauchtes Eximplar für 215 verkauft. Dieses hier ist aber neuwertig (NOS sozusagen) und bietet sogar 1 Jahr Garanie auf die Diskette. Etwas für Sammler denke ich
-
Dieses Wochenende wird ROMmanger 2.5.0 für den CPC freigegeben (naja, oder jetzt schon auf http://www.FutureOS.de in den Donloads).
Was kann der ROMananger?
- Verweltung von ROM auf allen möglichen Erweiterungen
Was ist neu?
- Unterstätzung für ROM-RAM-Box
- Applikationen in XROMs (FutureOS) können automatisch gestartet werden, Autostart ist nun komfortabel einstellbar
- Politur, es sieht ein kleines bischen besser aus
Unterstützte Hardware:
- D-MEM
- FlashGordon
- M4 (Duke)
- MegaFlash
- RAMcard
- ROM-RAM-Box
- SF2
- X-MEM
Falls es da draußen noch eine ROM-Erweiterung gibt, die bisher noch nicht unterstützt wird, bitte bescheid sagen, dann werde ich das einbauen
-
Genau. Schalter dran an den Pin und gut ists (static GND kurz unterbrechen, schon kommst du aus der Loop).
Ja, das geht bei 90% der Software (AMSDOS, ParaDOS, ...). Andere Software will ein echtes Ready-Signal (z.B. FutureOS, wenn ich das richtig weiss, oder TFM?)
Die "echte" Lösung dafür ist schon, ein Ready-Signal bereitzustellen, nicht nur den GND-Hack.
TFM kannst Du uns das noch mal erklären, bitte. Es gibt hier recht viele Halb-Wahrheiten.
Ja, ein echtes Ready Signal ist essenziell für moderne Software, aber auch für CP/M. Für die meisten Spiele reicht der Ready-Hack, aber es ist nicht zu empfehlen.
An meinem CPC hängt auch eine 3.5" Floppy (entweder vom Amiga oder vom Atari ST), da war zum Glück ein Ready-Signal mit dabei (Jumper einstellen nötig).
Es gibt ja auch heute noch genug 3.5" Floppies zum kleinen Preis mit Ready Signal.
-
-
Wer sich kreativ am Artikel-Schreiben oder Editieren beteiligen will: Bitte beim Devilmarkus (z.B. im angeschlossenen Forum) nach Zugangsdaten fragen.
Leider gab's mal zu viel Spammer, deshalb Anmeldung einfach indem man sich an den Markus meldet. Oder auch mich über http://www.FutureOS.de kontaktieren, ich leide das dann an den Markus weiter
BTW: Alle Probleme behoben
-
TFM kann man auch Basic-Programme damit editieren?
Ja, das geht auch, allerdings muss dafür ein BASIC Programm in ASCII-Format abgespeichert werden.
Das geht mit:
save"programm",a
Dann kann es mit jedem Editor geladen und bearbeitet werden.
Anbei ein paar Bilder von der neuen Version, hier werden sieben Dateien (geamt RAM Verbrauch 720 KB) bearbeitet:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Der Genie dürfe wohl 2-2,5 Sekunden brauchen, da es beim CPC ja 5,5 waren
Wobei der ja auch kein passender Rechner ist.
-
Tja, die liebe Kritik. Sie kann so wertvoll und hilfreich sein - und wird doch oft verschmät.
Ob Mod - oder nicht, da bin ich Deiner Meinung, und nicht nur weil bald Weihnachten ist
-
Habe irgendwo auch noch so einen Lochkarten-Leser rumliegen, ürsprünglich vom Apotheker-System LOS-C25 (das niemand! kennt ;-)) Der überträgt auch seriell. Leider ist der Rechner kaputt und die Terminals sind abgeraucht, das Kondensator-Problem. Wenn jemand den Lochkarten-Leser will, bitte bescheid sagen. Für einen fairen Preis + Porto bin ich gerne bereit mich davon zu trennen.
Am besten Email an mich, werde aber für 2 Wochen wenig online sein.
-
So die: https://cpcwiki.de/forum/ und auch die Deutsche CPC-Wiki: https://cpcwiki.de/index.php?title=Hauptseite sind wieder online und sollten weiterhin stabil laufen. Markus hat's geschafft :-)))
-
Ja, klar. Habe den Genie IIIs mit 8 MHz Z80 und Ultra/8 Zusatzkarte mit eigner 8 MHz Z80 und 64 KB RAM. Dazu 2x 5,25" LW und Echtzeituhr.
Dem Computer geht es gut
Schön von Dir zu lesen Fritz!