1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Atari
  5. ST, TT, Falcon

Mein Atari ST Tower

  • PeterSieg
  • 1. September 2017 um 13:22
1. offizieller Beitrag
  • PeterSieg
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.695
    Beiträge
    6.096
    Marktplatz Einträge
    228
    • 1. September 2017 um 13:22
    • #1

    Hier mein Neuerwerb.

    Atari Mega ST 2 im PC Tower - aber sauber aufgebaut.
    SCSI Kontroler auf SCSI Platte + 100MB ZIP LW (Mist: Gerade meine 100MB ZIP's angegeben - jetzt brauche ich wieder 1-2)
    TOS Card mit TOS 2.06
    Aber wozu ist die Platine mit GAL + Quarz-Oszi? (Bild 7)

    Peter

    Dateien

    st_tower_1.jpg 210,62 kB – 0 Downloads st_tower_2.jpg 108,38 kB – 0 Downloads st_tower_3.jpg 970,92 kB – 0 Downloads st_tower_4.jpg 172,22 kB – 0 Downloads st_tower_5.jpg 210,66 kB – 0 Downloads st_tower_6.jpg 352,12 kB – 0 Downloads st_tower_7.jpg 213,77 kB – 0 Downloads

    github.com/petersieg

  • Papyrus
    Anfänger
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Berlin
    • 1. September 2017 um 18:22
    • #2

    Welche Frequenz hat denn der Quarz?
    Sieht mir erstmal stark nach einem HD-Mod aus (Support für 1.44MB Disketten). Würde dann (unter anderem) auch das Upgrade auf TOS 2.06 erklären.

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.791
    Beiträge
    16.222
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 1. September 2017 um 21:33
    • #3

    Da das DIng auf dem Floppycontroller sitzt, gehe ich auch von einem HD-Modul aus. Ich frage mich nur, was der NE555 Zeitgeber damit zu tun hat.

    1ST1

  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.197
    Beiträge
    6.727
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 1. September 2017 um 21:36
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Nabend,

    RTC

    Gruss,
    Peter

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11