1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Mikrocomputer aus Deutschland
  5. Rechner aus der DDR : Robotron, RFT, Mansfeld,...

robotron in Bildern

  • ThoralfAsmussen
  • 15. Juli 2020 um 01:26
  • Online
    ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.267
    Beiträge
    11.288
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 15. Juli 2020 um 01:26
    • #1

    Ursprünglich als Suche nach Bildern von der demnächst evtl. nicht mehr vorhandenen robotron Zentrale begonnen, sind mir auch ein paar andere robotron'ische Bilder begegnet. Vielleicht hat ja jemand noch ein paar schöne Bilderlinks auf das/die Gebäude

    https://www.flickr.com/photos/eastgermanpics/46280559164/

    hier sieht man links das Hauptwerk. Das Gebäude ist lang und blau und ziemlich 70er Jahre Style.


    vom gleichen Fotosammler gibt es einen speziellen robotron Teil

    https://www.flickr.com/photos/eastger…157650079382780

    Einzelbilder daraus

    https://www.flickr.com/photos/eastgermanpics/48907377748/

    https://www.flickr.com/photos/eastgermanpics/47449810701/

    https://www.flickr.com/photos/eastgermanpics/1808463270/

    https://www.flickr.com/photos/eastgermanpics/3811185515/

    https://www.flickr.com/photos/eastgermanpics/3811186711/

    Produktion in Sömmerda 1985 , PC1715

    https://www.flickr.com/photos/eastger…in/photostream/


    Der flickr Stream ist auch generell schön - im Sinne von interessant.

    Sind auch noch andere Gerätebilder, v.a. aber Architekturansichten der speziellen Art.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

    3 Mal editiert, zuletzt von ThoralfAsmussen (15. Juli 2020 um 01:53)

  • Magnus
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    381
    Geburtstag
    3. September 2001 (23)
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingscomputer
    Mostek SYS-80F, DREAM 6800, NDR-Klein-Computer, Mikrocomputer für Ausbildung & Eigenbau-Computer
    Website
    http://maggi9295.github.io
    • 15. Juli 2020 um 12:15
    • #2

    Ich hoffe das ist jetzt nicht zu weit ab vom Thema, aber:

    Das erinnert mich an eine ähnliche Fotogalerie, die zwar nicht in der DDR stationiert ist aber denoch sovietischer Herkunft und ziemlich beeindruckend ist:

    https://ralphmirebs.livejournal.com/226003.html

    Die Seite ist leider auf russisch, aber dafür sind die Bilder einfach einzigartig. Eine(?) gigantische Halle voll mit Technik zum Testen und Forschen an Halbleitern. Ich glaube wäre ich da gewesen, wäre die Halle zur Hälfte leergeräumt und unser Haus doppelt überfüllt. Was ich hier sehr interessant finde: Dass das meiste so aussieht als wäre es seit der Wende nicht mehr benutzt worden. Noch interessanter hingegen finde ich, dass trotzalledem auf einem Tisch Brandneue Technik steht...

    Wirklich unbeschreibbar schön. Leider plagt mich im Hinterkopf das Gefühl, dass all das nicht mehr Lange existiert. Zu schade das speziell sovietische Technik so in Vergessenheit gerät, während so ein technisch gesehenen recht trister Apple 1 regelrecht verehrt wird.

    Einfach mal schöne Musik an und durch die Bilder scrollen.

    MfG,

    Magnus

  • escimo
    SPARCstation 2
    Reaktionen
    366
    Beiträge
    1.271
    Marktplatz Einträge
    2
    • 17. Juli 2020 um 10:52
    • #3

    http://translate.google.com/translate?sl=r…m%2F226003.html

  • Online
    ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.267
    Beiträge
    11.288
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 23. Juli 2020 um 23:11
    • #4

    nochmal

    https://www.flickr.com/photos/eastgermanpics/46280559164/

    mit Zusatz

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    von weiter hinten ging nicht, da wird es vom "Blattwerk" überdeckt.

    Und Weitwinkel war auch nicht dabei, und außerdem Gegenlicht. Aber - der Versuch zählt ...

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • Online
    ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.267
    Beiträge
    11.288
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 29. Juli 2020 um 20:26
    • #5

    Die ehemalige Robotron Zentrale wird verschwinden

    (intern-link)

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

Ähnliche Themen

  • Brother SK-64 gegen Porto

    • rfka01
    • 30. Dezember 2019 um 10:43
    • Archiv Biete-Suche-Tausche

Tags

  • Robotron
  • Dresden
  • BSW
  • Sömmerda
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11