petSD+ Fehlersuche Reparatur .... HILFE

  • Hallo,

    Nachdem ich hier geschrieben hatte welche Probleme ich habe und mit nun ein entsprechendes Kabel zugelegt habe mußte ich feststelle, dass mein perSD+ nicht lädt.

    Hier wurde beschrieben ob ich Felher beim Löten gemacht habe. Also habe ich versucht es nach zu löten, mit dem Erfolg das nun das Display nur noch murks anzeigt. :applaus:

    Da ich nun etwas entmutigt bin würde ich mich über Hilfe freuen. Leider bin ich nicht "der" Fachmann und meine Lörkenntnisse sind wohl nun auch nicht so propper....:wand:

    Falls sich jemand finden würde, dem ich den petsd+ hinsenden, er ihn durchmessen könnte und ggf. hinbiegen würde, wäre das hilfreich und toll.

    Kosten u. Aufwand würde ich übernehmen...

    Ist halt bevor ist das Teil ganz versemmele... :cry2:

    Gruß Jan

  • Hallo Richi, danke das du dich meldest.

    Ich hänge ein bild dran... in dem anderen Beitrag hatte ich immerhin noch eine Einschaltmeldung.

    Ach ja die rote (error) LED blinkt direkt beim Einschalten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß Jan

  • Das sieht so aus, als ob das Displays überhaupt nicht initialisiert wird. Das kann leider alle möglichen Ursachen haben.

    Die blinkende LED lässt aber zumindest darauf schließen, dass der Prozessor läuft.

    Hast du nach dem Nachlöten noch mal gründlich geprüft, dass du keine Kurzschlüsse gemacht hast? Evtl. mit einer Lupe.

    Ich würde in diesem Fall deinen PET mal auf Basic 4 schalten. Da lässt sich der Fehlerkanal leichter auslesen.

    Mit Basic 4 dann PRINT DS$ eingeben.

    2 Mal editiert, zuletzt von detlef (10. Mai 2022 um 20:08)

  • Wenn ich mich nicht ganz täusche, hatte ich das gleiche Problem auch:
    Erst einen sehr schlechten Kontrast, kaum lesbar, da das PWM, bzw. der Tiny X5 nicht die richtigen Fuses hatte.

    Danach war bei mir der Kontrast viel zu hoch. Versuch mal den eingebauten Poti runterzudrehen.

    Siehst du denn etwas bei sehr spitzem Winkel?

    Welchen Widerstand hast du denn bei (war das R10?) drin? Da sollte ja was zwischen 1 und 3 Ohm rein. :O

    Hast du nach dem Nachlöten noch mal gründlich geprüft, dass du keine Kurzschlüsse gemacht hast? Evtl. mit einer Lupe.

    Ja das würde ich auch nochmal querchecken.

  • Hallo! ich danke Euch. Richi hat sich gemeldet und er sieht gute Chancen zusammen mit CBM_Ba das Problem in den Griff zu bekommen.
    Ich schicke ihm den petsd+ morgen runter und hoffe... :kafeee:
    Bei Neuigkeiten sofern es welche gibt, melde ich mich hier wieder.

    Zu guter letzt auch mal mit ein paar Fotos mit meinem PET, an dem alles dann laufen soll...

    Gruß Jan

    PS: @Souter3D auch dir danke!

    Einmal editiert, zuletzt von jpsaf (10. Mai 2022 um 22:04)