Mit dem C64 die ISS (Raumstation) als Packet-Radio-Repeater nutzen.

  • Da der Pakratt 232 eine RS232-Schnitstelle hat, sollte das alles aber auch mit anderen Heimcomputern und PCs umsetzbar sein.

    Englisches Original: https://www.alickgardiner.com/c64-packet-radio/

    Deutsche Übersetzung: https://www.golem.de/news/diy-repea…408-187861.html

    Aber Vorsicht, ich glaube in Deutschland braucht man für das Vorhaben eine Amateur-Funker-Linzenz, oder?

    1ST1

  • 50 Watt Sendeleitung hat das Gerät. Ich denke auch, dass man das besser nicht ohne eine entsprechende Lizenz macht. ;)

    Der C64 ist nicht gerade prädestiniert für sowas, weil er von hause aus nicht mal eine serielle Schnittstelle besitzt. Fast jeder andere Rechner kann das natürlich besser.

  • Das findet auf 145,8 MHz im 2m-Band statt. Dafür ist zwingend eine Amateurfunklizenz nötig, entweder die kleine E-Lizenz oder die neue noch kleinere N-Lizenz (nur UKW), die große A-Lizenz geht natürlich auch. Ohne Lizenz könnte man sowas nur im CB-Funk machen (ohne ISS dann eben, mit einer Gegenstelle auf der Erde). Mit den ebenfalls lizenzfreien PMR (70cm, 446 MHz) oder Freenet (2m, 149 MHz) geht das nicht, weil dort nur Sprache erlaubt ist.

    Der C64 hat übrigens eine RS-232 mit TTL-Pegel, es ist nur ein Wandler auf Basis MAX232 o. ä. nötig.

  • Ich bin A-lizenzierter Funkamateur und habe die Pakratt PK-232 und letztens die PK-64 extra für den C64 erworben. Das Thema steht für mich als Retro/Vintage-computersammler und Funkamateur natürlich ganz oben auf der todo-Liste. Die PK-232 funktioniert einwandfrei, nach der PK-64 hab ich noch gar nicht geschaut. Ausgepackt und ins Regal gestellt... :)

    Die ISS zu erreichen ist mit einer Richtantenne im 2m Band kein Problem. Es ist ja nichts dazwischen :) Das ist auch nichts neues, das haben schon mehrere gemacht mit dem C64.

    Was mit den Retrorechnern ebenfalls interessant ist, ist RTTY auf der Kurzwelle.

    Gruß Jan

    73 de DL3XY


    EDIT: Hier noch ein 3 Jahre altes Video von einem C64 in Kontakt mit der ISS.

    https://www.youtube.com/watch?v=WJVU1stPPlQ