ich komm auch wieder mal rum heute, muss aber erst noch zu Cyberport.
Kann also etwas später werden.

Berliner VzEkC-Stammtisch
-
-
Leider schaffe ich es heute nicht mehr - muss noch einen Umzug vorbereiten....
Wünsche Euch aber trotzdem viel Vergnügen!
-
Für wen (Nickname) waren denn jetzt die Scans von der Taschenrechner-Doku?
Na, ich hänge sie mal hier dran.
-
Für wen (Nickname) waren denn jetzt die Scans von der Taschenrechner-Doku?
Na, ich hänge sie mal hier dran.
Der M27 sieht ja cool aus. Hast Du den?
Ich lese gerade: "Der M 27 erschien im Herbst 1972 als erster deutscher, serienmäßig produzierter elektronischer Taschenrechner."
-
Für wen (Nickname) waren denn jetzt die Scans von der Taschenrechner-Doku?
Die waren für rbl.Vielen Dank!
Der M27 sieht ja cool aus. Hast Du den?
Ich habe "nur" den M64. Der M27 war zusätzlich auf der Rückseite des Prospekts abgebildet. Oder auf der Vorderseite, wie man's nimmt… -
Juhuhu, der Vogel ist wieder eingeflogen.
Was ein Akt... Erst wollt' ich los, dann sagt mein Rücken "Du musst dich bücken, winden vor dem Schmerze der Hex' - beim einpacken der Flex!"
Tja, dann war erstmal zappenduster, aber am 6.Dez. bin ich dann doch wieder einigermaßen Betriebsbereit losgefahren. Und seit gestern zurück.Merke: Schwere Sachen niemals über das Kreuz tragen.
-
Als Termin für den nächsten Stammtisch schlage ich vor:
Freitag, 13.01.2017 ab 17 Uhr im Signallabor.
Am kommenden Freitag habe ich noch einmal eine Begehung der VCFB/CC-Ausstellungsfläche im Technikmuseum. Danach kann ich die Stellfläche für die CC-Stände einschätzen und die Anzahl möglicher Ausstellungen benennen. Auf dem Stammtisch-Treffen könnten wir dann mit ersten Koordinationen beginnen.
Hat von den Berliner VzEkClern jemand Zeit und Lust an diesem Freitag ab 11 Uhr mit ins Technikmuseum zu kommen?
-
Wenn 11:00 halbwegs fest ist und wir nicht all zu viel Zeit dafür benötigen, könnte ich meine bezahlte Arbeit gerne unterbrechen...
-
An der Uhrzeit ist nicht mehr zu rütteln. Ich denke das Ganze wird maximal 1 Stunde dauern. Wir treffen uns an der Lade-Straße vor dem Eingang zur Netze-Ausstellung um 11 Uhr.
-
Dann machen wir das so:
QuoteWir treffen uns an der Lade-Straße vor dem Eingang zur Netze-Ausstellung um 11 Uhr.
ich bin dabei,Rainer
-
Wenn Ich von Nutzen sein kann, könnte ich am Freitag auch zum DTM kommen....(?)
Und am Fr den 13. (!!!) bin ich dabei ::P
-
Wenn Ich von Nutzen sein kann, könnte ich am Freitag auch zum DTM kommen....(?)
Sehr gern! Damit wärst du dann aber auch im Planungsstab der CC. -
Sehr gern! Damit wärst du dann aber auch im Planungsstab der CC.
... ohne Mitglied zu sein? -
Als Termin für den nächsten Stammtisch schlage ich vor:
Freitag, 13.01.2017 ab 17 Uhr im Signallabor.
Als Ex-VzEkC-Mitglied nehm ich dennoch gerne als VCFB-Teilnehmer teil.
-
... ohne Mitglied zu sein?
Als ich die CC 2013 geplant habe, war ich auch noch nicht Mitglied. -
Wie schon von Angesicht zu Angesicht erwähnt, bin ich Freitag ganz zur vollsten Verfügung.
Ist denn der Robotroner auch wieder da? -
Hallo,
diesmal wird es bei mir vorraussichtlich nicht klappen
Ralf
-
Guten Abend
Würde gerne kommen und einen Commodore PC-1 mitbringen.LG.
Sven -
Klaro. Deine nun funktionierende Max Machine wird auch dort sein.
-
Save the date:
Der nächste Berliner Stammtisch findet am 10.02. ab 17 Uhr statt.
Möglicherweise wird das ZDF für kurze Zeit mit dabei sein, um einen Beitrag für zwei Sendungen anlässlich des 35. Geburtstags des C64 zu drehen. Bringt also ausreichend Sterni und Commodore-Anekdoten mit!
-
Save the date:
Der nächste Berliner Stammtisch findet am 10.02. ab 17 Uhr statt.
Möglicherweise wird das ZDF für kurze Zeit mit dabei sein, um einen Beitrag für zwei Sendungen anlässlich des 35. Geburtstags des C64 zu drehen. Bringt also ausreichend Sterni und Commodore-Anekdoten mit!
Ich bau dann in einer dunklen Ecke die Ataris auf, selbstverständlich gibt es dort auch das bessere Bier.
-
Schade, da bin ich noch auf dem Rückweg von Finnland.
-
Lässt sich sicher einrichten, auch mit'm qualifizierten Brauereigut
. Ich bin jespannt...
VG Yogi
-
Die Redakteurin vom ZDF wünscht sich vom C64 Club Berlin 3 aufgebaute C64 und ein paar Spieler-Protagonisten.
Wer würde sich denn bereit erklären? Meine Hände sind so medienscheu, meine Bewegungen so träge.. -
Ich hoffe dem ZDF ist bewusst, dass die Orginal-Protagonisten zusammen mit ihrer Harware gealtert sind...
Wie wärs denn mit schönen Infocom Adventures anstelle von Joystickzermürbender Summer- oder Wintergames Action?
Darf man denn dem ZDF gecrackte Spiele vorführen, nur weil man das früher eben so gemacht hat?
Hat jemand Orginale? -
Ich glaube nicht dass die filmen wollen wie einer ein Spiel lädt, sich durch alle Cracktros klickt um dann zu daddeln.
Die wollen einfach nur Menschen mittleren Alters zeigen die olle Spiele spielen an ollen Computern, in dem Fall c64er.
Und das sollten wir doch hin bekommen.
Frage nur: tatsächlich olle Spiele oder können es auch neue (für olle Commodore natürlich) sein? -
Nabend
Ich könnte Bomberland (Modul) + 4 Player-Adapter mitbringen
1541 und Datasette gibts vor Ort ?
Bringe mal die MaxMaschine mit.
LG.
Sven -
Bringe mal die MaxMaschine mitDann bringe ich wohl das MultiMax nochmal mit?
-
1541 und Datasette gibts vor Ort ?
Muss ich nachgucken! -
So, also Mittwoch um 14 Uhr hoffe ich auf Dementor im Signallabor,
da bringst du mir die MaxMachine, das Bombmania und 4-Player Modul mit?Und außerdem gucke ich mal in ein 6502/6510 Assemblerbuch mit dem rbl,
so autodidaktisch mal mit NOP und anderen wichtigen Befehlen befassenUnd wie es scheint müssen wir ein paar Studenten als Protagonisten einladen,
haben viele abgesagt weil wegen und überhaupt, weil das ja klar ist! -