Ein neues Gadget:
nur blöd das das fuer USB2 funktioniert mit max 500 mA am USB Port. Macht bei 12 volt in etwa leider nur 130-150 mA -. Etwas wenig Leistung..
Gruß
Ein neues Gadget:
nur blöd das das fuer USB2 funktioniert mit max 500 mA am USB Port. Macht bei 12 volt in etwa leider nur 130-150 mA -. Etwas wenig Leistung..
Gruß
Ich hatte das vorher mit einem Uralt Win CE Laptop gemacht.. der PCMCIA I hatte.
Ging ganz easy..
gruß
hat niemand weggeschmissen ..
Vorhin hast du noch gesagt, du hast das beim Containern gefunden. Deine Geschichten passen nicht zusammen.
Lesen bildet. Ich habe mehrere Kartons aus der Wohnung und einige aus dem Container mit genommen. Oder bist du neidisch ?
Ich brauche und nutze keine Apple Produkte und werde sie wohl auf der Bucht oder unter freunden los werden...
Gruß
Neues iPad Pro, quasi neues MBA... Das sind in Summe allein mindestens 2-2,5k€. Das schmeißt doch keiner weg??? Waren in den anderen Kisten vielleicht auch noch Autoradios und Airbags? 😉
hat niemand weggeschmissen .. Die ältere Dame hat keinerlei Ahnung davon und das alles so belassen wie es war, in Kartons usw und als Wohnungsauflösung betitelt.
Ach ja, Das diese Dinge legal sind, habe ich mir auch von Apple absegnen lassen. Der Kram wurde Online und im Apple Shop vom verstorbenen Besitzer legal erworben !
Gruß
Ist mir klar.. Aber ich speise aus Prinzip nichts ein. Ab und an kommt ein Freund vorbei und läd seinen Tesla.. Das wars aber auch schon .
Ich möchte meinen Strom nicht einspeisen und/oder verkaufen. Schon aus Prinzip nicht. Das hat eher Private und Politische Gründe..
Demnächst steht ein Wechsel von Poly auf Mono an.. Die alten Poly Module haben schon den UV Knacks ,)
Die Mono Module stehen schon alle in der Halle ready für den Aufbau . .
Die Accus werden wohl noch 10-12 Jahre halten .. Sagt mir die "BMS"
Die ganze Einspeisungs Geschichte wird bald eh vorbei sein. Siehe Hack des Eutelsat Regelung /Wind Generatoren.
Ist der Strom weg, war es das mit Einspeisen und Selbst Nutzung. Denn dann geht gar nichts mehr. Wenn man keine eigene Inselanlage hat
Gruß
Was? 62 kWp oder 62 Module. Eigentlich egal, warum speist du nicht ein? Dein Überschuss können dann ja andere gebrauchen und du bekommst noch etwas Geld dafür. Und vor 8 Jahren war das noch um die 12 Cent.
Ich habe in den 2 Monaten, die ich jetzt meine Anlage habe, 1160 kWh eingespeist, dafür bekomme ich etwa 70 €, habe aber bislang etwa 700Kg Kohle gespart bzw. 1695 Kg CO2. Also laut dem Portal, zusammen gerechten neben der Einspeisung auch mein Eigenverbrauch von 510kWh.
Es handelt sich um 62 KiloWatt ! Mein Überschuss geht in meine Accus..Einspeisen ? Ich brauche das nicht. Ich möchte nicht das mir eine Abzock Firma über DSL oder EFR vorschreibt was ich wann, wo und wieviel Einspeise..bei 30-40 Cent/Kw würde ich mir das überlegen . Zumal es eine reine Inselanlage ist.
Ich komme damit gut zurecht und versorge eine Sozial benachteiligte Dame mit Kind noch mit kostenlosem Strom
Gruß
Ich habe ja letzte Woche eine Wohnungsauflösung hier in Köln besucht, und einen fast neuen Sharp PC 1600 incl DinA4 Drucker/Plotter und Disklaufwerk ergattert.
Beim Durchwühlen des riesigen Müll Container ergab sich noch ein fast Nagelneues IPAD Pro 12.9" M1 2 TB ,5G usw. Da hüpfte mein Herz ja schon...
Nun habe ich gestern abend die anderen 5 Umzugskartons die noch in der Garage rum standen mal durchsucht und noch einen Uralten Tandy TRS80 /M100 gefunden. Batterien hinein, angemacht und voila . rennt wie am ersten Tag. Keinerlei Tastaturprobleme, wie sie ja normal vor kommen . Leider war beim Ipad und dem Tandy keinerlei Netzteile dabei.. Beim suchen der Netzteile kamen schon tolle Dinge zum Vorschein.
Nagelneue Cherry Tastatur mit Maus Model 9100 Slim.. Irgendwelche Powerbänke, Icom R30 Weltempfänger, Intel NUC , uvm
Dann sah ich am Rand des Kartons etwas dünnes silber metallisches..
Raus geholt, und ich dachte, Edelschrott. Der leider verstorbene Mieter war wohl Apple Jünger.
Ein 7 Wochen altes völlig kratzerfreies Apple MacBook Air.. M1 , 16gb Ram ,1 gb SSD. Leider auch kein Netzteil dabei ..
Also mal meinen USB-PD Wandler gesucht, Kabel dran und 5 Std am Ladegerät gelassen.
Heute morgen dann angemacht. Passwort klebte unterm Gerät ,hahahahah
Es hatte aber schon 2 Ladevorgänge hinter sich , was man ja auslesen kann .
Voila, rennt..
So werde ich den meisten Apfel Kram mal auf die Bucht schieben , weil ich persönlich damit nicht klar komme..
Insgesamt habe ich für 6 Umzugskartons mit Elektrokram nur 200 Eu hin gelegt..
Gruß
Ich habe mir vor 8 Jahren eine Solar Anlage auf das Dach gekleistert. Eine reine Inselanlage. 62 KW Monocrome Solar Module
8 Stk Thunder Sky TS-LTHP2000AH12V LiFePo Accus a 13.2 Volt - 2000 Ah (160 kg /Stk) 4+4 /48 volt auf einen 50 Kw Kaco Wechselrichter. 3*400 Volt-
Mit externer 12 V Schiene zum Betrieb von LED Lichtmittel usw
Rennt seit 8 Jahren völlig fehlerfrei
Ich speise nichts ein, never, niemals..
Gruß
Eigendlich war ich heute bei einer Wohnungsauflösung in Köln.
Alles was da war fuer 100 euro.
Ok, dachte ich, fahr mal hin..
Ein alter Sharp PC1600 mit org Netzteil mit paar Speicher Karten und Original Handbuch eingesackt.Der nach neuen Batterein auch einwandfrei läuft...
Draussen stand noch ein halbgefüllter Müll Container mit PC Kram.. Also mal da reingestiegen und gewühlt.. PCs mit Farbresten .Es stank fürchterlich.
Ein Karton geöffnet und wow..
Ein fast Nagelneues völlig kratzerfreies Ipad -12.9" Letzte Generation - 2 Tb Speicher , Wlan /5G incl orginal Apple Tastatur und so ein Apple Pencil.
Leider keine Ladegeräte dabei. War auch nicht wichtig weil diese neuen Ipads alle USB -PD Buchen haben.
Dazu so einen Apple Kopfhörer Airpods Max irgend was ...der auch satten Sound grade spielt .
Den Hunni bezahlt und eingetütet und nach Hause gefahren
Apple angerufen ,legimitiert. Gerät aus dem alten Account löschen lassen, meinen eingetragen und rennt wie Teufel
Hat sich mal wieder gelohnt
Gruß
Juhu bei mir war schon Weihnachten - naja nicht ganz, ich musste für die Teile bezahlen:
......
Alles funktionsfähig (bis auf die Taste "P" beim HX20).
den HX20 dort im Bild hatte ich auch auf der Bucht gekauft..
Taste P defekt. Unreparierbar. Zurück gegangen und hat dann wohl in dir einen neuen Käufer gefunden
Gruss
anbei ein komplettes Software Packet incl aller Manuals ,Treiber sowie Tools uvm für den Sharp PC 3000/3100
..
Leider nur 1 Monat gültiger Link .
Von daher vielleicht auch irgend wo anders abladen.
(oben auf "Get" klicken .. )
https://byte.wtf/systempc3100.zip
Gruß
Sind in den sowjetischen 8086ern eigentlich wirlklich 3 Silizium-Chips drin (wegen der Dreiteilung des Gehäuses)?
Ich hatte mal sowas gehört, dass die nicht so hoch integriert fertigen konnten und daher nicht alles auf einen chip gebracht hätten.
Aber so richtig kann ich es mir nicht vorstellen, weil ja dann auch noch ein Haufen Verbindungen zwischen den Chips gemacht werden müssten, zusätzlich zu den Verbindungen zu den 40 Pins.
???
Ich würde keinerlei Westliche Technik die Russen ab 1980-1995 illegal gekauft/ gestohlen hatten / Russische Prozessoren, Rams ,Eproms oder fertige Mainboards , Ablaufsteuerungen etc nutzen .
Die sind wissentlich seit 1980 -1999 von westlichen Firmen völlig unbemerkt mit Fehlern behafted worden, die nach 1-30 Monaten falsch rechnen oder einfach ausfallen., ( Info Youtube Farewell)
Selbst bei uns in der Firma wurde ab 1981 -1989 in MiL Prozessoren Messgeräte ,Rams, EProms , HF Technik ,Mainboards Fehler eingebaut um die Russen in die Pleite zu treiben. Was ja auch funktioniert hat . (
Siehe Jamal Pipeline 1981 , Pentium Division Bug 1994, Kursk, uva... )
Ein Bug in der Software, die die Funktion einer Gas-Pipeline in Sibirien steuert, führt zu einer der größten nicht-nuklearen Explosionen der Geschichte. Menschen kamen nicht zu schaden.
Sabotage
Die Sowjetunion hatte sich die amerikanische Technologie auf dunklen Wegen über den Umweg Kanada angeeignet. Weil die CIA rechtzeitig Wind davon bekam, sollen Computerspezialisten der CIA den Fehler absichtlich eingebaut haben, um die Software zum Absturz zu bringen.
Gruß
Tolles Konvolut.
Das allerbeste war das mitgelieferte SerielleKabel. !!!
Das serielle Kabel hat aber einen seltsamen Anschluss auf der Sharp-Seite - zeig mal bitte.
Für das Diskettenlaufwerk brauchst Du noch was. CE-1600P beispielsweise.
Der Anschluss ist Orginal Sharp 1600 Rechte Seite vom Gerät.
Sah am Photo was blöd aus
das CE-1600P habe ich auch ..
mfg
Heute einen neuen wertigen ,uralten Sharp Pc 1600 samt zwei Stk Speichererweiterungen bekommen..
Dazu Netzteil, Leder Etui und super funktionierendes Disketten Laufwerk mit 19 Original verpackten Disketten.
Das allerbeste war das mitgelieferte SerielleKabel. !!!
Funktioniert alles tadel los
So ist das Wochenende erst mal gerettet
gruß
Leider kein USB Adapter Kabel fuer den PC 1500/1600
Schade
mfg
Ein Sharp PC 1600 mit zwei Stk superseltener Serieller Kabel (CE-133T) samt Netzteil
Sowie 2 neuer Sharp PC3000 incl Netzteilen in Original Verpackung
Äähm.....nur zur Info: die seriellen Kabel CE 133 T sind für die Sharp IQ Organizer und passen nicht an den PC 1600
Du irrst gewaltig. Bei mir klappt das Prima.. mit dem CE -133T und Sharp Pc 1600
Evt richtiges Kabel in falscher Verpackung. ?!?!?
Gruß
Na, die Akkus so in der Blechkiste ich weiss ja nicht. Ich würde da was elektrisch nicht so sehr Leitfähiges nehmen
Was machste mit den Akkus?
Ich selber nutze 2 Stk für eine meiner Stirnlampen. Der Rest, k.a ...Mal sehen wer sie brauchen kann
Gruß
Tesla 18650 Accus
Das sind mit Sicherheit keine TESLA Akkus - wie kommst Du nur darauf?
TESLA Akkus sind "bare Metal" also ohne Schutzüberzug. Dieser ist auf Grund der Batteriekonstruktion nicht nur überflüssig, sondern würde auch die Kühlung behindern.
Du irrst .. das sind reine Tesla 18650 mit Violettem Kunststoff, Die neueren 20xxx haben den Kunstoffschutz nicht mehr, Auch die ganz neuen LTO und LFP Accus sind "Blank"
Aber ich garantiere dir , das sie alle aus einem Tesla Werk sind ; )
gruß
Diesen "lauen" Fund würde ich auch gerne mal machen
Wirklich neidisch bin ich auf die beiden Sharp PC 3000 , die finden sich so gut wie kaum mehr und dann noch in diesem Zustand !
Gratuliere !!!
Einen der beiden könnte ich u.U abgeben
In Original Verpackung und deutschen Handbüchern
Gruß
Dazu noch einige CF PCMCIA Adapter und S-Ram Speicherkarten Samt 32 Mb CF Karten mit Sharp Software ,sowie MS-DOS / Basic /Games drauf .
Gruß
Vom Wochenende an bis gestern trudelte einiges an alter Hardware ein.
Angefangen von 320 Stk funkelniegelnagelneuer unbenutzter Tesla 18650 Accus mit jeweils 2,6 Ah ( Nachgemessen)
Der einzelne grüne Panasonic Accu steht nur als Vergleichs Modell daneben.
Ein Modem - SCS Model P4Dragon DR7800 mit BT, Lan und Wlan..
Ein Sharp PC 1600 mit zwei Stk superseltener Serieller Kabel (CE-133T) samt Netzteil
Sowie 2 neuer Sharp PC3000 incl Netzteilen in Original Verpackung
Dazu noch ,bedingt durch eine Corona bedingte Pleite , eine eine Original verpackte nagelneue PS4 , und eine org verpackte PS5 mit BR Laufwerk sowie zwei Stk Nintendo Switch mit einigen Games für schlappe 100 eur samt Original Rechnung.. .
Alles voll funktionstüchtig und keinerlei Macken oder Kratzer.
Ach ja. und alles für Lau
Ich freu mich wie ein Schneekönig
gruß
Display MoreLeider steht kein Produktionsjahr auf dem Gerät...
Die FCC ID für die Zulassung des Geräts scheint auf das Datum 1991-11-27 hinzuweisen. Aber leider ist das ja kein wirklicher Hinweis auf das eigentliche Produktionsdatum dieses Geräts.
Das stimmt - aber ist vielleicht auf dem Mainboard eine Jahrezahl eingeprägt? Dann hätte man zumindest schonmal einen Anhaltspunkt.
Checke ich morgen oder spätestens Sonntag. Wollte ihn ja eh auf machen und mal reinschauen...
leider keine explizite Jahreszahl auf dem Board. Der Sticker mit der Seriennummer ist nicht mehr zu lesen...
Ich hätte nicht erwartet dass ein mathematischer Co-Prozessor verbaut ist... Schön und vor allem keine Varta oder Dallas. Drei AA Batterien helfen gegen das Vergessen der Uhrzeit und BIOS Einstellungen
Baujahr 92-93.. Gruss
Ich progge auch noch nebenbei auf Intel Kisten sowie Phyton in Newnigma Fw ..
Zwischen 83-97 habe ich mit einigen Groups zusammen gearbeitet und hatte damals eine BBS (Darkstar) mit 14 Nodes am laufen. Lange ists her
z.Z nutze ich einen legalen Account im MS-Codecenter Premium um mir einige originale MS Treiber zu holen.
Aber jetzt , im hohen Alter.. Da macht das Daddeln mit der V4 noch richtig Spass..
Im Moment nutze ich privat einen MSI Prestige P100 9SF-006 mit dem ich natürlich auch sehr zufrieden bin
Gruß
Eigendlich ging es mir nur um alle meine Nostalgie Games, die nun als ADF oder WHDload im V4 super rennen.,
Bisher habe ich keinerlei Grafik oder Sound Probleme endeckt.
(Coffin 58 und 11mb Chipram und ner Menge Fastram incl ner fetten Ramdisk )
Gruß
Also Doom und Heretic als 3d Game rennt prima im Vampire4
Gruß
Ich kann dir das Netzteil wärmstens empfehlen .
Beste was ich je hatte.
Und ich habe/hatte viele.
Gruß
Er könnte, bedingt durch die V4 Grafic Chips locker bis 4 k Native in SW.
gruß
Mein EmuTos mit GFA Basic rennt prima auf meinem Vampire 4 (MC 68080) ..
Gruß
Hier ein paar Eindrücke..
Gruß
Mit einem Atari EMUtos werkelt dann natürlich auch ein zu 100% kompatibler Atari , Incl Midi
(getested)
EmuTOS is an open-source re-implementation of Atari TOS. It is binary-compatible to Atari programs written for TOS. It contains many enhancements compared to the original TOS, and is being actively developed. Furthermore, it has been optimized for the Vampire.
Schau mal dort
https://wiki.apollo-accelerato…brary:emulation:computers
Gruß